Arbeitsrecht für angehende Führungskräfte
Modulnummer
SK5014
Modulverantwortliche
Alexander Dworschak
Dozenten
Thomas Scheuerl
Kurzbeschreibung
Das Modul gibt Studenten mit Führungsambitionen einen umfassenden praxisbezogenen Einblick in die Rechte, die Pflichten und rechtlichen Grenzen der angestrebten unternehmensinternen Führungsarbeit.
Qualifikations- und Lernziele
Die Studierenden
- kennen die tariflichen, betrieblichen und einzelvertraglichen sicheren Räume und die flankierenden arbeitsrechtlichen Normen
- kennen ihre besondere Rolle als Arbeitgebervertretung bei arbeitsrechtlichen Problematiken und typische „Anfängerfehler”
- können Fallbeispiele reflektieren und der Lösung arbeitsrechtliche Normen zuordnen
- sind in der Lage, gegenüber Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite Entscheidungen rechtlich zu begründen
Lerninhalte
Praxisorientierte Fallbeispiele zu arbeitsrechtlichen Normen, z.B. aus dem
- Vertragsrecht
- Tarifrecht
- Arbeitsschutz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Kündigungsschutz
- Betriebsverfassungsgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetzt
- Mindestansprüche auf AG- und AN-Seite
- Leistungseinforderung und
- Ziel- und Leistungsdokumentation
Moduldauer (Semester)
1
Unterrichtssprache
Deutsch
Gesamtaufwand
3 CrP; 90 Stunden, davon etwa 30 Stunden Präsenzzeit.
Semesterwochenstunden
2
Lernformen
Seminar/Seminaristischer Unterricht 2 SWS
Geprüfte Leistung
Prüfungsleistung: Fallstudie, Ergebnispräsentation der Fallstudie, mündliche Prüfung (zusammen 100%)
Bewertungsstandard
Bewertung der Prüfungsleistung nach §9 der Prüfungsordnung (Teil l)
Häufigkeit des Angebots
Einmal im Jahr
Literatur
Arbeitsgesetze, Beck Texte im dtv
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.