Grundbau II
Entwurfs- und Konstruktionsgrundsätze zu Schwergewichtsmauern, Winkelstützmauern, Raumgitterstützmauern, Bewehrte-Erde-Konstruktionen und Bodenvernagelung; Baugruben (Herstellungsverfahren, konstruktive Besonderheiten und geotechnische Nachweise); Grundwasserströmung, Sicherlinie, Sickerwassermenge; Dammbau; Pfahlgruppen, Gruppensetzungen, Gruppentragfähigkeit, neg. Mantelreibung, Bettung; Baugrundverbesserung.
Die Studierenden haben Grundwissen zu komplexeren Bauwerken des Grundbaus und kennen die Bauverfahren und die Berechnungsmethoden. Sie sind in der Lage entsprechende Aufgaben in der Praxis selbstständig zu lösen.
- Entwurfs- und Konstruktionsgrundsätze zu Schwergewichtsmauern, Winkelstützmauern, Raumgitterstützmauern, Bewehrte-Erde-Konstruktionen und Bodenvernagelung
- Baugruben: Herstellungsverfahren, konstruktive Besonderheiten und geotechnische Nachweise
- Grundwasserströmung, Sickerlinie, Sickerwassermenge
- Dammbau
- Pfahlgruppen, Gruppensetzungen, Gruppentragfähigkeit, neg. Mantelreibung, Bettung
- Baugrundverbesserung
- Berechnung von Beispielen zu verschiedenen Kapiteln der Vorlesung auch unter Verwendung geotechnischer Berechnungssoftware
4 SWS, Vorlesung und Übungen im Hörsaal, Nutzung von Tafel, Beamer und Skript
keine
Erfolgreiches Bestehen der Prüfungsleistung.
Bewertung der Klausur nach § 9 und §12 der Allgemeinen Bestimmungen (Teil I der Prüfungsordnung)
Skript Grundbau II (erhältlich im Fachgebiet oder im Internet)
Skript Grundbau I (erhältlich im Fachgebiet oder im Internet)
Skript Bodenmechanik (erhältlich im Fachgebiet oder im Internet)
Bodenmechanik I
Grundbau I
Bauingenieurwesen (BP; KT; IP)
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.