Anwendungen im Marketing
Fundierte Kenntnisse des Einsatzes der praktischen Instrumente und Konzepte des Marketings. Transfer des theoretischen Wissens aus den Bereichen Käuferverhalten, Marketing Management, Marketing Mix und Marktforschung in berufsrelevante und praxisbasierende Konzepte.
(a) Instrumente des Käuferverhaltens
SR und SOR-Modelle, Messung psychische Determinanten des
Konsumentenverhaltens (aktivierende und kognitive Prozesse, Emotionen,
Einstellungen); Means-End-Kette; Messung von Kundenzufriedenheit und
Wertestrukturen; Einsatz von Lebensstiltypologien, Analyse von Buying Centern
und organsationalem Kaufprozessen
(b) Instrumente des Marketing Management
Situationsanalyse, Ressourcenanalyse, SWOT-Analyse, Aufstellung
von Marketingzielen, Einsatz von Geschäftsfeldern und –einheiten,
Portfolioanalysen, Erfahrungskurvenanalyse, Segmentierung und Positionierung
(c) Instrumente des Marketing Mix
Innovationsprozess, Ideenprüfung, Lebenszyklusanalyse, Produkttests,
Preisfindung (empirisch), Rabattgestaltung, Copy Test, Event- und
Messeplanung, Mediaselektion
(d) Instrumente der Marktforschung
Konzeption, Durchführung und Analyse empirischer Erhebungen (Quantitativ:
online, schriftlich, persönlich, qulitativ: Gruppendiskussionen, Trendstudien),
Planung und Durchführung von Experimenten und Beobachtungen




Seminar
Bewertung entsprechend §§ 9 und 12 der Allgemeinen Bestimmungen (Teil I der Prüfungsordnung).
Bruhn, Marketingübungsbuch, neueste Auflage
Homburg, Übungsbuch Marketingmanagement, neueste Auflage
Meffert et al., Marketing Arbeitsbuch, neueste Auflage
Schellhase et al., Grundlagen des Marketing Übungsbuch, neueste Auflage
Skript (Chartsammlung)
431, 432, 533, 534
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.