Alumni-Geschichten

Constanze Foerster
Constanze Foerster (geb. 1979) war die erste Bauingenieurin in Gießen, die ich an der THM kennengelernt habe: Ruhig, sachlich, lösungsorientiert und anpackend. Nach dem Studienabschluss 2006 konnte ich verschiedene Lebens-Stationen von Constanze verfolgen aber bis es zum "Alumni-Gespräch" kam, hat es durch Terminprobleme dann doch etwas gedauert.

Jacquelin Hansel
So jung und schon so viele Erfahrungen gesammelt: Frau Jacquelin Hansel zeigt, dass es wichtig ist, offen für Neues zu sein. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, was es alles zu entdecken gibt, wenn man offen in die Welt schaut. Es bleibt spannend.

Severin Luzius
Herr Severin Luzius hat als Alumnus der Physikalischen Technik schon viel von der Welt gesehen und es war gar nicht so einfach einen Alumni-Beitrag zu erstellen (was nicht an Herrn Luzius lag ;-) aber das nachfolgende Interview ist nur der Beginn ...

Josias Knöppler
Herr Knöppler, als Absolvent und jetzt wieder Student ist so vielseitig unterwegs und hat auch in seinem jungen Alter schon eine Menge erlebt und erreicht.

Ben Luh
Herr Luh hat schon während seines Studiums "über den Tellerrand" geschaut. Als Absolvent (Logistik/Supply Chain Management) ist er an unterschiedlichen Bereichen interessiert und vielleicht auch deshalb in die Selbständigkeit gegangen.

Mario Schäfer
Herr Schäfer ist Absolvent der THM im Studiengang Biotechnologie und hat viel gesehen von der Welt. Einem inneren Antrieb folgend hat er sich auch international immer weitergebildet und vielleicht auch deshalb ist das Thema Technologie-Transfer und Vernetzung für ihn wichtig. Mario Schäfer unterstützt u. a. Unternehmen im internationalen Umfeld neue Kunden und Partner zu gewinnen.

Tobias Unfried
Herr Unfried (Jahrgang 1990) hat 2019 sein Master-Studium des Wirtschaftsingenieurwesens erfolgreich abgeschlossen und auch im Berufsleben hat er schon einiges erreicht, doch zuvor gab es bereits andere interessante Stationen. Vermutlich ist noch einiges zu erwarten und wir sind gespannt.

Jens Christiansen
Herr Christiansen hält es für wichtig, Studierenden bzw. Studieninteressierten aufzuzeigen, dass sich das Studium mit seinen Strapazen und theorielastigen Grundlagen lohnt und beste Karrierechancen eröffnet. Schauen Sie sich seinen interessanten Werdegang an.

Tobias Hach
Tobias Hach studiert aktuell noch Elektrotechnik und Informationstechnik in Gießen, aber ist uns mit seiner super Projektarbeit "direkt vor die Füße gefahren". Da wollten wir mehr von ihm erfahren.

Swantje Rausch
Ich wurde in einem kleinen Dorf in Hessen geboren, auf dem Land in einer Provinz namens „Vogelsberg“. Swantje bedeutet "kleiner Schwan", ein Zugvogel: Vielleicht wollte ich deshalb schon seit meiner Kindheit die Welt bereisen.

Professor Reinhold Altensen
Professor Reinhold Altensen ist geboren in Ulrichstein und konnte bereits mit 14 Jahren eine Ausbildung in Gießen beginnen und sein Berufsleben im Angestelltenverhältnis beendet er auch in Gießen - an der THM

Lore Reß
Lore Reß hat das Studium der Elektrotechnik in Friedberg bereits 1970 abgeschlossen. Als einzige Frau in diesem Studiengang war dies damals eine Besonderheit.

Matthias Friedewald
Matthias Friedewald ist ein Absolvent des Studiengangs Informatik und hat nicht einfach "Schule - Studium - Beruf" in seinem Lebenslauf stehen, sondern eher den klassischen Weg eines FH/HAW Alumnus: Schule - Ausbildung - Berufstätigkeit - Studium - (Berufs-)Karriere

Michael Nieswandt
Michael Nieswandt hat in Gießen Umwelttechnik am Fachbereich Technisches Gesundheitswesen studiert, war dort aber auch als Volleyball-Trainer für den Hochschulsport tätig (die Mannschaft ist mit ihm Deutscher Meister geworden!)* und auch sein berufliches Engagement und seine berufliche Karriere war vielseitig mit unterschiedlichsten Stationen.

Andreas Unkelbach
Andreas Unkelbach studierte Betriebswirtschaftslehre an der FH Gießen Friedberg (heute: THM) mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik. Von 2005 bis 2011 war er an der THM als Controller beschäftigt.

Christian Wismach
Christian Wismach hat dual Mittelstandsmanagement studiert und ist nach seinem Studium zurück in seine bayerische Heimat Augsburg gegangen. Dort ist er Teamleiter mit einem positiven Führungs- bzw. Förderungs-Stil.

Professor Peter Kolbe
Professor Dr. Peter Kolbe
Ein bewegtes Leben eines unserer Alumni.
Herr Professor Dr. Peter Kolbe ist ein besonders gutes Beispiel für „lebenslanges Lernen.“

Christian Kühne
Christian Kühne hat in Friedberg studiert und sagt selbst, dass das Studium ihm eine schöne Karriere beschert hat.
Durch ein paar andere Fragen in unserem Fragenkatalog ist das "Interview" nicht nur neu, sondern auch interessant.

Dr. Michael Kreutzer
Dr. Michael Kreutzer: Vom Diplom-Abschluss an der FH Gießen-Friedberg über den Master-Abschluss an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zum Doktorgrad der Ingenieurwissenschaften der Technischen Universität Clausthal

Christian Deiters
"Meine Vita: Geprägt durch das Thema Startup": Herr Deiters ist Jahrgang 1989 und hat in Friedberg Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Prozess- Change- und Wissensmanagement studiert. Das Studium hat er 2013 erfolgreich abgeschlossen.

Karl Pütter
Herr Pütter besuchte zunächst ein neusprachliches Gymnasium und nach einem Praktikum und drei Vor-Semestern an der Ingenieurschule Dortmund wechselte er nach Gießen. Dort schloss er 1963 sein Studium "Konstruktiver Ingenieurbau" erfolgreich ab. Als gefragter Ingenieur hatte Karl Pütter 40 Jahre Bauleitungen für Kokereien.

Dr. Günter Lössl
50 Jahre Ingenieur; 60 Jahre Maschinenbau
Zum 50jährigen Abschluss-Jubiläum 2016 eine Erinnerung an 1966

Prof. Dr. Mike Schwarz
Dr. Mike Schwarz ist ein Ingenieur mit Leib und Seele. Wenn er von Simulatoren und Sensoren erzählt spürt man, dass er ganz in seinem Element ist. Auch seine beruflichen Erfolge sind ein Beleg dafür, dass die Elektrotechnik ihn begeistert.

Kerstin Wolf
Frau Wolf hat in Wetzlar Wirtschaftsingenieurwesen studiert und anschließend in Friedberg ihren Master-Abschluss 2015 gemacht. Sie ist der THM auch nach ihrem Studium immer verbunden geblieben und an verschiedenen Themen und Angeboten des Alumni-Managements interessiert.

Shiyanthi Shanmugarajah
Frau Shanmugarajah hat in Friedberg am Fachbereich MND Wirtschaftsinformatik studiert.
Als eine der wenigen Studentinnen an der THM fiel Frau Shanmugarajah ohnehin auf. Durch ihre offene und interessierte Art gepaart mit gesundem Ehrgeiz und Zielstrebigkeit war es interessant zu verfolgen wie der Weg nach dem Studium weitergeht.

Paul Hohmann
Herr Paul Hohmann hat in Wetzlar seinen Masterabschluss im Studiengang Prozessmanagement erlangt.
Durch einen Hinweis eines Kollegen sind wir im Alumni-Management auf ihn aufmerksam geworden. Wir wollten gerne mehr von ihm erfahren, da wir besondere Geschichten oder auch Produkte unserer Alumni zeigen möchten.

Markus Schnell
Markus Schnell hat 2015 seinen Masterabschluss in Mechatronik in Friedberg gemacht.
Sein Lebenslauf ist typisch für den eines Fachhochschulstudenten:

Horst Watz
Herr Horst Watz ist gebürtiger Kinzenbacher und wuchs in sparsamen Verhältnissen auf. Mit einem Schmunzeln meint Herr Watz: „Was sich wohl nie ändert: Geld ist bei jungen Menschen nie genügend vorhanden“.

Uwe Schmitt
Herr Schmitt hat 1987 in Friedberg sein Studium zum Wirtschafts-Ingenieur erfolgreich abgeschlossen.
Aktuell ist er bei der IBM als HR Manager beschäftigt.

Andreas W. Ditze
Herr Ditze hat in Gießen am Fachbereich MNI Informatik studiert. Während seiner Studienzeit war er sehr engagiert und aktiv in der Fachschaft aber auch im AStA der Hochschule tätig.
Kontakt
Anke Roos
-
Ostanlage 39, 35390 Gießen
Gebäude A10, Raum A10.1.20
+49 641 309-1019
- alumni@thm.de