• Skip to main content (Press Enter).
  • Fachbereich: Skip to section navigation (Press Enter).
  • Italiano
  • Deutsch

THM Logo

  • Fachbereich >
  • Fachgebiete (A-E) >
  • Bahnsysteme und Verkehrstechnik >
  • Vorlesungen im Bachelorstudiengang

Lehrinhalt im Bachelorstudiengang

Grundlagen des Verkehrswesens

Grundlagen des Verkehrswesens

  • Grundlagen der Trassierung
  • Ruhender Verkehr
  • Planung von Erschließungsstraßen
  • Raum und Verkehr

Teil Wasser bei Prof. Dr.-Ing. S. Heusch

Trassierung von Verkehrsanlagen, Teil Schienenverkehr

Trassierung von Verkehrsanlagen, Teil Schienenverkehr

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Trassierung
  • Grundlagen Weichen und Kreuzungen
Verkehrstechnik

Verkehrstechnik

  • Fahrdynamische Grundlagen
  • Grundlagen des Verkehrsablaufs
  • Bemessung von nicht lichtsignalgeregelten Knotenpunkten
  • Bemessung von Kreisverkehrsplätzen
  • Bemessung von lichtsignalgeregelten Knotenpunkten
Bahnsysteme und Bahntechnik

Bahnsysteme und Bahntechnik

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Trassierung
  • "Rad und Schiene", Lichtraumprofile, Gleisabstände
  • Eisenbahnoberbau
  • Weichen und Kreuzungen
  • Grundlagen der Ausrüstungstechnik
  • Grundlagen der Signaltechnik
  • Grundlagen des Eisenbahnbetriebs
  • Bahnübergänge
  • Bahnhofsanlagen (Anlagen für den Personenverkehr)
  • Anlagen für den Güterverkehr
Verkehrsplanung und ÖPNV

Verkehrsplanung und ÖPNV

  • Verkehrsanalyse und Verkehrsprognose
  • Einführung in die Gesamtverkehrsplanung
  • Planung und Entwurf von Anlagen für den öffentlichen Nahverkehr, ÖPNV-Netze, Busbahnhöfe
  • Verkehrsleitsysteme, Mautsysteme
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im Verkehrswesen
  • Leit- und Sicherungstechnik im Bahnwesen
  • Bemessung von Schienenverkehrsanlagen
Projekt Infrastrukturplanung

Projekt Infrastrukturplanung

Bebauungsplan / Rechtsplan / Genehmigungsplanung

  • Erarbeitung der allgemeinen Planungsvoraussetzungen (Begründung)
  • Erstellung der Festsetzungen zur baulichen Nutzung (textliche Festsetzung)

Verkehr

  • Konzeption der Verkehrsanlage(n)
  • Entwurfstechnische Ausarbeitung der Verkehrsanlage(n)
  • Bewerten von Varianten
  • Entwurfstechnische Ausarbeitung mit geeigneter Software

Teil Wasser und Abwasser bei Prof. Dr.-Ing S. Heusch oder Prof. Dr.-Ing U. Theilen

(Bahnprojekt III) Genehmigungs- und Umweltplanung

(Bahnprojekt III) Genehmigungs- und Umweltplanung

  • Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren
  • Umweltverträglichkeitsprüfung und -studie
  • Bundesimmissionsschutzgesetz
  • Lärm- und Erschütterungsschutz
  • Altlasten
(Bahnprojekt III) Personenverkehrsanlagen

(Bahnprojekt III) Personenverkehrsanlagen

  • Bemessung der Bahnsteige
  • Fahrzeugzugang
  • Bahnsteigkonstruktion
  • Bahnsteigzugänge
  • Bahnsteigüberdachungen
(Bahnprojekt III) Trassierung mit CAD

(Bahnprojekt III) Trassierung mit CAD

  • Entwurf einer Bahnstrecke oder eines Bahnhofs mittels EDV
(Bahnprojekt III) Bahnplanung PC-gestützt

(Bahnprojekt III) Bahnplanung PC-gestützt

  • Konzeption der Bahnanlage(n)
  • Entwurfstechnische Ausarbeitung der Bahnanlage(n)
  • Bewerten von Varianten
  • Entwurfstechnische Ausarbeitung mit geeigneter Software

Fachbereich

  • Fachgebiete (A-E)
    • Vorlesungen im Bachelorstudiengang
    • Vorlesungen im Masterstudiengang
    • Exkursionen
    • Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten
    • Stellenanzeigen
    • Personen
  • Baubetrieb und Baumanagement
  • Bauinformatik + Nachhaltiges Bauen
  • Baumanagement und Projektsteuerung (Prof. Metzger)
  • Baumanagement und Projektsteuerung (Prof. Walther)
  • Bauphysik und Baukonstruktion
  • Baustoffkunde + Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus
  • Bauverfahren und Baubetrieb
  • Digitalisierung im Bauwesen
  • Entwerfen + Bauen im Bestand
  • Entwerfen + Gebäudekunde
  • Entwerfen + Konstruieren (Prof. Hanenberg)
  • Entwerfen + Konstruieren (Prof. Hauck)
  • Entwerfen + Visualisieren
  • Ausstattung & Hilfe
  • Kontakt

    Prof. Dr.-Ing. Frank Lademann

    • Südanlage 6
      35390 Gießen
      Gebäude E10, Raum 1.06
    • +49 641 309 1852
    • This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

    Kontakt

    Technische Hochschule Mittelhessen
    University of Applied Sciences

    Wiesenstraße 14
    D - 35390 Gießen
    Telefon: +49 641 309 -1800
    E-Mail: dekanat@bau.thm.de

    Social Media

    InstagramYoutubeLinkedinTHM-App

    Datenschutz
    |
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    |
    Impressum
    |
    thm.de
    |
    Anmelden