Standpunkte - WiSe 2023/24

standpunkte - 23. Janaur 2024

Isabella Leber | Pool Leber Arch.

Spendenaktion 2022/23

Erlös der Spendenaktion im WS 2022/23

Fachschaft BAU spendet 5.555 € an Bündnis gegen Depression

Antrittsvorlesungen WS 2023/24
BIM Award 2023

Ein innovativer Ansatz für eine nachhaltige Bauwirtschaft.

BIM Award 2023 geht an Philipp Müller

digitalBAU conference & networking 2023

Akademisches Engagement und praxisnahe Weiterbildung

THM-Delegation besuchte digitalBAU conference & networking

FB Ersti Info
hhp berlin

MBUILD Studierende besuchten hhp Berlin

Praxisnahe Einblicke in den Brandschutz der Zukunft

VENICE 2023

VENICE 2023 Architecture Biennial

Zukunft gestalten: Nachhaltige Studienarbeiten

Slider-Exkursionen

für Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens

Interessante Exkursionen

Slider-GUT

Unsere Unternehmensmesse findet immer im Juni statt.

GUT | Gießener Unternehmenstag

Reza-Mehran Preis 2022

Verleihung am 05.11.2022 auf dem Ball der THM

Reza-Mehran Preis für Nina Kryvenko

Ersti Helfer BAU
Slider-Kongress - 2023
Slider-Bauforum
fand am 22. September 2023 statt.

Das 17. Gießener Bauforum

Spendenaktion 2020/2021

Erlös der Spendenaktion im WS 2020/21

Die Fachschaft BAU spendet 4.500 € an die Tafel Gießen

Modellbauwerkstatt

Projekt "responsive architecture" und ein Blick in E12

Neues aus der Modellbauwerkstatt

Studium Digital

Hilfestellungen zu den digitalen Angeboten der THM

STUDIUM DIGITAL

waste.less - sde21

waste.less – 2. Preis

Ein urban hub für sde21 in Wuppertal, gefördert vom BMWi

Ansprechpersonen

Und für Erstis gibt es ein Hilfeplakat mit häufigen Fragen unter [Link]

Ansprechpersonen und Antworten auf unserer Website.

Slider-Campus.jpeg

Campus Bau

Fachbereich Bauwesen

previous arrowprevious arrow
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
next arrownext arrow
PlayPause

 

Sie finden auf den folgenden Seiten Informationen über den Fachbereich Bauwesen mit seinen Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen, Bahningenieurwesen, Infrastrukturmanagement und European Construction!

Das Hugo-von-Ritgen-Haus in der Gießener Südanlage 6 ist ein zentrales Domizil des Fachbereichs Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen. Die Renovierung und Fertigstellung des Gebäudes entspringt einer Gemeinschaftsaktion und einer außergewöhnlichen Eigenleistung von Professoren, Mitarbeitern und Studierenden des Fachbereichs. Diese Philosophie zieht sich bei allen Aktivitäten des Fachbereichs durch und ist damit ein Erfolgsgarant in Lehre und Forschung.

Mit dem historischen Ambiente, mit Bibliotheken, Ateliers, Werkstätten und Arbeitssälen für die Studierenden bietet das Hugo-von-Ritgen-Haus und die Gebäude in der Bismarckstraße, gelegen zwischen Stadtmitte und TH-Campus, beste Bedingungen für ein Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens.

Gerne möchten wir Ihnen neben sachlichen Informationen auch ein wenig von der Atmosphäre des Lehrens und Lernens vermitteln, in der wir überflüssige Zwänge und Hierarchien zu vermeiden suchen. Herzlich willkommen in Gießen.

Der Dekan