Mit unseren beiden Neubauten E12 und E14 haben wir nicht nur eine top ausgestattete Modellbauwerkstatt über zwei Geschosse erhalten, sondern haben auch mehr Raum für Lern- und Arbeitsplätze sowie Austellungsflächen. In unseren EDV/CAD-Laboren E10.1.09 und E10.2.05 sowie dem angeschlossenen Raum E10.1.10 können Projekte digital bearbeitet werden. Beim anschließenden Drucken und Plotten unterstützen unsere studentischen Tutor:innen vor Ort. Die Tutor:innen sind täglich von 9:00 -18:00 Uhr im EDV-Bereich tätig.
In den hier aufgelisteten Räumen ist studentisches Arbeiten möglich. Zudem können natürlich auch alle Räume genutzt werden, in denen zu diesem Zeitpunkt keine Veranstaltungen stattfinden.
Hier die Räumlichkeiten in der Übersicht:
Zusätzliche Arbeitsplätze im Wintersemester 2021/22
- A10, Wiesenstraße: Pastaria, ohne Buchung
- A10.4.04, Wiesenstraße, 14 Plätze ohne Buchung
- A20, Wiesenstraße: Campustor, ohne Buchung
- C10, Ringallee: Lernplätze der Bibliothek, Buchung erforderlich
- B13.0.01, Ostanlage: 16 Plätze ohne Buchung, Zeitraum: 8:00 - 13:00 Uhr
- E10.0.02, Südanlage: 13 Plätze ohne Buchung
Südanlage/Bismarckstraße, Gebäude E10
- E10.1.09: Computerlabor, 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet, Aufsicht in E10.1.08 oder Herr Berkenkamp
- E10.2.05: Computerlabor, 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet, Aufsicht in E10.1.08 oder Herr Berkenkamp
- E10.1.10: Plotterraum / Computerlabor, 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet, Aufsicht in E10.1.08 oder Herr Berkenkamp
Bismarckstaße, Neubauten E12 und E14
- bis zu 75 Arbeitsplätze; außerhalb der Vorlesungszeiten stehen diese Räume auch für Ausstellungen und Lernplätze zur Verfügung

Bismarckstaße, Modellbauwerkstatt in E12
- 50 Arbeitsplätze; aufgeteilt auf das 1. und 2. OG (staubfreie und staubige Zone)

Bismarckstraße, Gebäude E15
- Flur: 10 Plätze, Öffnungszeiten entsprechend der Schließzeiten, Strom an allen Tischen
- hinten links/hinten rechts: 10 Plätze, Öffnungszeiten entsprechend der Schließzeiten, Strom an allen Tischen
Bismarckstraße, Gebäude E13
- 1. OG: 5 Plätze, nach Absprache mit Prof. Minnert oder Dipl.-Ing. Markus Blatt auch Zugang zu Spezialsoftware (ANSYS, SOFiSTiK, RSTAB, ...)
Senckenbergstraße, Gebäude A30
- 40 Plätze, eigener Arbeitstisch und Chipkarten-Freischaltung nach vorheriger Anmeldung.


Wiesenstraße, Gebäude A15
- A15.1.11: 10 Plätze, Absprache mit Prof. Dr.-Ing. Günther
- A15.1.08: 10 Plätze, Absprache mit Dipl.-Ing. Manuela Teßmer
Wiesenstraße, Gebäude C10
- C10.2.19: 10 Plätze, Absprache mit Prof. Dr.-Ing. Kern
