Mentoring an der Technischen Hochschule Mittelhessen bezeichnet die systematische und organisierte Beratung und Betreuung von Studierenden in verschiedenen Studienphasen durch Professor:innen oder wissenschaftliche Mitarbeiter:innen.

Ziel ist es zudem, den Studierenden den Übergang in die Hochschule zu erleichtern, das strukturierte Studieren und die Selbstreflexion zu fördern sowie den Erfahrungsaustausch anzuregen, um ein zügiges und erfolgreiches Studium zu ermöglichen.

In diesem Zusammenhang werden die betreuten Studierenden als Mentees und die  Betreuer als Mentor:innen bezeichnet.

Im 1. Semester wird jedem Studierenden ein Mentor bzw. eine Mentorin zugewiesen, bei dieser/m er zunächst ein Gespräch in der Gruppe wahrnehmen muss. Sollte ein Einzelgespräch gewünscht werden, kann dies vereinbart werden. Im 3. Semester sind Einzeltermine zum persönliche Erörtungsgespräch vorgesehen.

Alle Weiteren Informationen zu Gruppeneinteilung, Termine und Vorgehensweise finden Sie im Moodle-Kurs "Mentoring im Fachbereich Bauwesen".