Hier finden Sie Informationen über bereits abgeschlossene Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten oder Anregungen für Abschlussarbeiten.

Aktuelle Ausschreibungen für Bachelor- und Masterarbeiten

 

 

 

Durchgeführte Diplomarbeiten

  • Vergleichende Untersuchung der Betriebsleittechnik in den Städten Valencia, Alicante, Gießen und Frankfurt
  • Variantenuntersuchung für ein neues Fahrgastinformationssystem auf dem Bahnhofsvorplatz Gießen
  • Umgestaltung des Platzes der Deutschen Einheit in Gießen
  • Fahrradparken am Gießener Hauptbahnhof
  • Optimierung der Straßenraumgestaltung in der CargoCity Süd des Flughafens Frankfurt
  • Umgestaltung des Knotenpunktes L 3054 / Lützellindener Straße / Allendorfer Straße in GI Kleinlinden zu einem Kreisverkehr
  • Neuer Bahnhof "Europaviertel" in Frankfurt
  • Erneuerung des Bahnhofs Niederwalgern
  • Finazierung von Verkehrswegen
  • Neue Verkehrsführung in Wetzlar
  • Zustandserfassung und Sanierung von Gleisen
  • Untersuchung der Radwegeführung in Gießen
  • Leistungsfähigkeit von plangleichen Knotenpunkten mit starken Abbiegeströmen

Durchgeführte Bachelorarbeiten

  • Überörtliche Radwege in Mittelhessen
  • Trassierung einer Regio-Tram-Strecke zwischen der Licher-Straße und dem Gießener Hauptbahnhof
  • 3D-Visualisierung mit CARD/1
  • Umgestaltung der Friedrichstraße in Kronberg im Taunus
  • Anwendungsmöglichkeiten von Galileo im ÖPNV
  • Erstellung eines Bewertungsverfahrens für den Einbau von Weichen
  • Vergleichende Untersuchung der Stadtbahnsysteme in Spanien und Deutschland
  • Die Feste Fahrbahn bei Eisenbahnen
  • Die Feste Fahrbahn bei Stadt- und U-Bahnen
  • Umgestaltung des Knotenpunktes Homburger Landstr./ Höhenstr./ Saalburgstr. in Friedrichsdorf
  • Umgestaltung der Köpperner Straße in Friedrichsdorf
  • Ausbauplanung für die Vogelsbergbahn Gießen - Fulda
  • Einbau von Weichen
  • Vergleich der RegioTram-Systeme Karlsruhe - Alicante
  • Bahnübergang bei Großen-Buseck
  • Untersuchung eines Knotenpunktes im Europaviertel
  • Anlagen des ruhenden Verkehrs
  • Leitfaden für Bauüberwacher Bahn im Bereich Tunnelbau
  • Übergang zwischen Erdbauwerken und Brücken
  • Trassierung einer S-Bahn-Strecke zwischen FFM Niederrad und dem neuen Bahnhof Europaviertel
  • Fußgänger-LSA mit Restzeitanzeige bei verkehrsabhängiger Steuerung
  • Umgestaltung der OD in Königsberg/Biebertal
  • Umgestaltung der OD Schönberg
  • Umgestaltung der OD Ober-Wöllstadt
  • Umgestaltung der OD Wöllstadt
  • Umgestaltung des Knotenpunktes B 253 / K 50 in Frohnhausen
  • Umgestaltung des Knotenpunktes Grünberger Straße/Rödgener Straße in Gießen
  • Lichtraum und Grenzlinien
  • Umgestaltung Bahnhofsvorplatz in Wöllstadt
  • Umgestaltung südliche Ortseinfahrt von Wöllstadt
  • Umgestaltung der OD Angenrod
  • Einbau von Brücken unter Betrieb
  • Umgestaltung KP Grünberger Str./Lincolnstr. in Gießen, KVP
  • Umgestaltung KP Grünberger Str./Lincolnstr. in Gießen, LSA
  • Umgestaltung KP Moltkestraße/Eichgärtenallee in Gießen

Durchgeführte Masterarbeiten

  • Revitalisierung von Bahnbrachen
  • Untersuchung von baulichen und betrieblichen Möglichkeiten zur Attraktivitätssteigerung auf Nebenstrecken
  • Die Bedeutung des Fahrplans für die betriebliche und ökonomische Entwicklung von Eisenbahnen
  • Untersuchung der Bau- und Sanierungsverfahren von Eisenbahntunneln
  • Erstellung eines Bewertungsverfahrens für Tunnelbauverfahren
  • Optimierung von Fahrgastwechselzeiten im ÖPNV
  • Technische Anforderungen an Regio-Tram-Systeme
  • Untersuchung der Wechselwirkung bahnbetrieblicher und baubetrieblicher Randbedingungen auf die Bauwerksgestaltung am Beispiel der Gleisfeldquerung der RTW in Neu-Isenburg
  • Vorplanung für den Bahn-Streckenausbau bei Hönebach
  • Durchhangs- und Abstandsermittlung von Oberleitungen unter Überbauten
  • Verkehrstechnische und straßenplanerische Untersuchung des Gewerbegebiets Spilburg/Leipzigpark in Wetzlar
  • Akustische Optimierung von Bahnbrücken
  • Linienführung von Neubaustrecken
  • Paketierung von Baumaßnahmen
  • Leitfaden Trägerroste
  • Untersuchung von bassierefreien Bahnsteigzugängen
  • Gestaltung und Verkehrssicherheit der Kreisverkehre in Aalen aus Sicht der Nahmobilität
  • Trassierung einer NBS zwischen Weiden und Pilsen
  • Reaktivierung der Strecke 3720
  • Untersuchung einer erweiterten Planunterstützung für das Programm ProSig
  • Verlängerung der RTW über Sulzbach nach Bad Soden
  • ÖPNV-Bevorrechtigung bei der Traffiq
  • Entwicklung eines Leitfadens für die Energieeinsparung bei Stellwerken
  • Planung eines Überwerfungsbauwerkes im Bahnhofsvorfeld Ffm Hbf
  • Umplanung der Bahnstrecke Horb - Rottweil
  • Untersuchung von geschwindigkeitsdämpfenden Maßnahmen in Ortsstraßen
  • Untersuchung der Möglichkeiten einer Verlängerung der RTW-Strecke an der Endhaltestelle Bf Dreieich-Buchschlag nach Langen
  • Life-Cycle-Management OL-Anlagen
  • Optimierung von Betonschwellen
  • Optimierung von (Nachlauf-) Langsamfahrstellen durch den Einsatz des dynamischen Gleisstabilisators
  • Vorausschauende Instandhaltung
  • Fußgängerzonen in Kleinstädten