Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
Fachbereich: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).
Suchen ...
English
Start
Studium
Bachelor (B.Eng.)
Architektur
Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen (praxisintegriert dual)
Bahningenieurwesen
Ausbildungsziele unserer Bachelorstudiengänge
Master (M.Eng.)
Architektur
Bauingenieurwesen
Infrastruktur - Wasser und Verkehr
Internationaler Master
Ausbildungsziele unserer Masterstudiengänge
PO / Modulhandbücher
Informationen zu Prüfungsordnungen
Aktuelle PO Änderungen
Allgemeine Bestimmungen
Fachspezifische Bestimmungen / Prüfungsordnungen
Amtliches Mitteilungsblatt
Modulhandbücher
Service
Öffnungszeiten und Termine
Übergang PO 2012 auf 2018
Informationen für Erstsemester
Studienverlaufspläne
Anerkennung von Leistungen
Klausuren/Prüfungsanmeldungen
Abschlussarbeiten
Anerkennung des Studiengangs Architektur
Mentoring
Projekt Ersti Helfer BAU
Evaluationen
BAföG
Bau Mailadresse
Links
Praktikum / Jobangebote
Grundpraktikum (Bachelor)
Berufspraktisches Phase BPPH (Bauingenieurwesen)
Betriebspraktisches Modul BPMO (Architektur)
Stellenangebote
Termine
Stundenpläne
Klausurpläne
Raumpläne
Wie funktioniert denn...?
Klausuranmeldung
Mein Stundenplan
Studienbescheinigungen
THM Chipkarte
Forschung
In den Fachgebieten
Bahnsysteme und Verkehrstechnik
Bauinformatik
Entwerfen + Konstruieren
Geotechnik
Massivbau und Baustatik
Numerische Methoden und Baustatik
Siedlungswasserwirtschaft und anaerobe Verfahrenstechnik
Stahl- und Verbundbau
Stahlbeton- und Spannbetonbau
Straßenwesen und Vermessung
Wasserwirtschaft und Hydrologie
Kooperationen
Fachgebiet Bauinformatik + Nachhaltiges Bauen
Fachgebiet Entwerfen + Gebäudekunde
Fachgebiet Städtebau
Fachgebiet Straßenwesen und Vermessung
Institute
5D Institut (An-Institut)
Institut für Architektur und Städtebau
Institut für Konstruktion und Tragwerk
Fachbereich
Über den Fachbereich
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Exkursionen
Erfolge
Wettbewerbe
Fachbereichsrat
Förderverein
Social Media
Termine
Fachgebiete (A-G)
Bahnsysteme und Verkehrstechnik
Baubetrieb und Baumanagement
Bauinformatik + Nachhaltiges Bauen
Baumanagement
Baumanagement und Projektsteuerung
Bauphysik und Baukonstruktion
Baustoffkunde + Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus
Bauverfahren und Baubetrieb
Entwerfen + Bauen im Bestand
Entwerfen + Gebäudekunde
Entwerfen + Konstruieren (Prof. Hanenberg)
Entwerfen + Konstruieren (Prof. Hauck)
Geotechnik
Gestaltung
Fachgebiete (H-Z)
Holzbau
Innenausbau und Technischer Ausbau
Massivbau und Baustatik
Massivbau und Baustofftechnologie
Nachhaltiges Bauen
Numerische Methoden und Baustatik
Siedlungswasserwirtschaft und anaerobe Verfahrenstechnik
Städtebau und Stadttheorie
Stahl-, Verbund- und Brückenbau
Stahlbeton- und Spannbetonbau
Straßenwesen und Vermessung
Visualisierung und Entwurf
Wasserwirtschaft und Hydrologie
Einrichtungen
3D-Drucker
Arbeitssäle
Fachschaft Bau
Labor für Baustoffkunde, Bauteilprüfung und Massivbau
Labor für Bodenmechanik
Modellbauwerkstatt
PC-Labore und Plotter
TransMIT-Zentrum
Team (Kontakt)
Dekanat
Sekretariat
Professoren/-innen
Mitarbeiter/-innen und Lehrbeauftragte
Beauftragte und Zuständigkeiten
Fachschaft BAU
International
International Workshops
LUIGI international design workshop
SAFE international design workshop
Studieren im Ausland
Partnerhochschulen
FB Bau unterwegs
Exkursionen
International Office
Internationale Bewerber/innen
Austauschstudierende
Studieninteressierte Geflüchtete
Deutschkurse
Internationalen Buddy Programm
Veranstaltungen IO
Start
Fachbereich
>
Fachgebiete (A-G)
>
Entwerfen + Konstruieren (Prof. Hauck)
Entwerfen + Konstruieren
Herzlich Willkommen beim Fachbereich Entwerfen und Konstruieren
Fachbereich
Über den Fachbereich
Fachgebiete (A-G)
Bahnsysteme und Verkehrstechnik
Baubetrieb und Baumanagement
Bauinformatik + Nachhaltiges Bauen
Baumanagement
Baumanagement und Projektsteuerung
Bauphysik und Baukonstruktion
Baustoffkunde + Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus
Bauverfahren und Baubetrieb
Entwerfen + Bauen im Bestand
Entwerfen + Gebäudekunde
Entwerfen + Konstruieren (Prof. Hanenberg)
Entwerfen + Konstruieren (Prof. Hauck)
Aktuelles
Vorlesungen im Bachelorstudiengang
Vorlesungen im Masterstudiengang
Abschlussarbeiten
Veröffentlichungen
Personen
Geotechnik
Gestaltung
Fachgebiete (H-Z)
Einrichtungen
Team (Kontakt)
Kontakt
Prof. Dipl.-Ing. Jürgen Hauck
Bismarckstraße 2
35390 Gießen
Gebäude E11, Raum 1.01
+49 641 309 1857
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!