Willkommen auf der Internetpräsenz des Fachgebiets "Entwerfen und Visualisieren".
Hier finden Sie Informationen zu den Modulen des Fachgebiets im Bachelor- und Masterstudiengang und erhalten eine Übersicht ausgewählter Visualisierungen und Entwürfe unserer Studentinnen und Studenten aus den vergangenen Semestern.
Viel Spaß beim stöbern wünschen Prof. Dr. Bartosz Czempiel, Rebecca Kraus, Nina Kryvenko und Jan Granzow.
E.VIS | Bachelor- und Masterarbeiten
E.VIS | Module im Bachelorstudiengang
E.VIS | Module im Masterstudiengang
_____________________________________________________________________________________________________________
AKTUELLES
23. Juni 2022
Sommerfest THM BAU Fachschaft / Літня вечірка Студентська рада THM BAU
Grafik: Fachschaft BAU
_____________________________________________________________________________________________________________
25. Mai 2022
Kunst und Architektur in Gießen | THM BAU lädt ein zur gemeinsamen Teerunde.
Мистецтво та архітектура в Гіссені | THM BAU запрошує вас на чаювання.
Искусство и архитектура в Гиссене | THM BAU приглашает на чаепитие.
Wann / коли / Гдекогда: Mittwoch / середа / Среда - 25.05.2022 | 17.00h
Wo / Де / Где: Südanlage 6 | Gießen | E10 und E12.
Wir freuen uns auf Euch! Ми з нетерпінням чекаємо на вас! Мы вам рады!
Link zu den Terminen | посилання на дати | ссылка на даты
Foto: Nina Kryvenko
_____________________________________________________________________________________________________________
29.-30 April 2022
2-Tages-Exkursion nach Düsseldorf
M-EM1 | Master Entwerfen 1| 24 TeilnehmerInnen
Thema: "Tanz- und Baletthaus in Düsseldorf"
Programm:
29.04. - 12:00 - Ortsbegehung Malkastenpark| Düsseldorf
29.04. - 14:00 - Bürobesichtigung SOP Architekten
29.04. - 17:00 - Führung durch das Tanzhaus NRW
29.04. - 19:30 - Besuch des Tanzaufführung MOUVOIR
29.04. - 30.04 - Übernachtung Jugendherberge Düsseldorf
30.04. - 10.00 - Stadtspaziergang (Theatermuseum, Dreischeibenhaus, KÖ-Bogen)
30.04. - 12.00 - Führung durch das Düsseldorfer Schauspielhaus
Foto: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
29.-30 März 2022
"Kunst- und Auktionshaus in Frankfurt am Main"
M-MAKO| Masterthesis | 18 TeilnehmerInnen
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel und Prof. Maik Neumann
Ausstellung der Masterabschlussarbeiten im Gebäude E12 | THM BAU Campus
Foto: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
15. März 2022
Bachelor "Wohnquartier an der Wieseck in Gießen | Endpräsentation
B-SVIB | Sondergebiete der Visualisierung | 6. Semester
/// Link zu den Arbeiten in B-SVIB
Entwurf und Visualisierung: Philip Kolb
Betreuer:
Prof. Jürgen Hauck (Entwurf Bachelorthesis Erstprüfer)
Prof. Norbert Hanenberg (Entwurf Bachelorthesis Zweitprüfer)
Prof. Dr. Bartosz Czempiel (Fassadenentwurf und Visualisierung)
_____________________________________________________________________________________________________________
12. März 2022
BDA Studienpreis 2021 - Schaufenster des BDA in Frankfurt
3 Arbeiten der THM Studentinnen und Studenten sind dabei. Wir gratulieren!
Foto: Prof. Nikolaus Zieske
_____________________________________________________________________________________________________________
09. Februar 2022
Bachelor Entwerfen 3 | Endpräsentation
B-GEVI | Gebäudevisualisierung | 3. Semester
/// Link zu den Arbeiten in B-GEVI
Entwurf und Visualisierung: Carla Bamberger
Betreuer:
Prof. Nikolaus Zieske (Entwurf)
Prof. Jürgen Hauck (Baukonstruktion)
Prof. Dr. Bartosz Czempiel (Visualisierung)
_____________________________________________________________________________________________________________
01. Februar 2022
"Park- und Ladestation für E-Bikes am THM Campus in Gießen" | Endpräsentation
M-SVIM | Wahlpflichtfach Master "Sondergebiete der Visualisierung"
>>> Link zu den Arbeiten im Modul M-SVIM
Entwurf: Rukiye Köse und Kim Wagener
Visualisierung: Kim Wagener
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel und Jan Granzow
_____________________________________________________________________________________________________________
27. Januar 2022
"Neue Bühne Frankfurt" | Endpräsentation
M-VISM | Pflichtfach Master "Gebäudevisualisierung"
>>> Link zu den Arbeiten im Modul M-VISM
Entwurf und Visualisierung: Robert Bochmann
Betreuer:
Prof. Thomas Meurer (Entwurf)
Prof. Dr. Bartosz Czempiel (Visualisierung)
_____________________________________________________________________________________________________________
11. November 2021
"Quartiersentwicklung Altes Polizeipräsidium Frankfurt a. M."
Wir gratulieren Alina Schick zum 3. Preis beim Dietmar Bücher Stiftungspreis Wohnungsbau 2021!
Entwurf und Visualisierung: Alina Schick
Betreuer: Prof. Jürgen Hauck und Prof. Dr. Bartosz Czempiel
Weitere Informationen auf THM-BAU
_____________________________________________________________________________________________________________
18. Oktober 2021
"Haus der Stille" | Wir gratulieren Nina Kryvenko zum BDA Studienpreis 2021!
1.Preis | BDA Studienpreis 2021 | Bachelor
Entwurf und Visualisierung: Nina Kryvenko
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
Weitere Informationen auf THM-BAU und BDA Hessen
_____________________________________________________________________________________________________________
14. Oktober 2021
"Kunst- und Auktionshaus in Frankfurt am Main"
M-MAKO| Masterthesis | 18 TeilnehmerInnen
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel und Prof. Maik Neumann
Bild: Banksy - Girl with Balloon
Quelle: www.sothebys.com
_____________________________________________________________________________________________________________
09. Juli 2021
"Haus der Stille" | Ausstellung vom 9. Juli bis 20. August 2021 in THM Gebäuden E12 und E14
B-SVIB | Bachelor Wahlpflichtfach "Sondergebiete der Visualisierung"
>>> Link zu den Arbeiten im Modul B-SVIB
_____________________________________________________________________________________________________________
01. Juni 2021
Haus der Stille in Gießen | Zwischenkolloquium
B-SVIB | Bachelor Wahlpflichtfach "Sondergebiete der Visualisierung"
Entwurf und Visualisierung: Tim Künz
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
23. März 2021
Master Thesis | Endpräsentation
M-MAKO | Quartiersentwicklung Altes Polizeipräsidium Frankfurt a. M.
>>> Link zu den Arbeiten im Modul M-MAKO
Entwurf und Visualisierung: Jan Dittrich
Betreuer: Prof. Jürgen Hauck und Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
03. März 2021
Bachelor Entwerfen IV (alte PO) | Endpräsentation
B-ENT4 | Co-Working Bürogebäude in Gießen | 5. Semester
Entwurf: Vincenzo Cersosimo
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
02. März 2021
Master | Wahlpflichfach "Sondergebiete der Visualisierung" | Endpräsentation
M-SVIM | Naturfreibad an der Lahn in Gießen
>>> Link zu den Arbeiten im Modul M-SVIM
Entwurf: Patrick Henkel und Maria Pfeiffer
Visualisierung: Patrick Henkel
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
26. Januar 2021
Erweiterung der Europäischen Kunstakademie Trier – Bildhauerei | Endpräsentation
M-VISM | Pflichtfach "Gebäudevisualisierung"
Entwurf und Visualisierung: Marcel Heissler
Betreuer:
Prof. Thomas Meurer (Entwurf)
Prof. Dr. Bartosz Czempiel (Visualisierung)
_____________________________________________________________________________________________________________
12. Januar 2021
Naturfreibad an der Lahn in Gießen | Zwischenergebnisse nach 10 Wochen
M-SVIM | Wahlpflichtfach "Sondergebiete der Visualisierung"
Visualisierung: Johanna Achenbach
Entwurf: Johanna Achenbach und Hanna Bock
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
16. Oktober 2020
Wir gratulieren zum BDA Studienpreis 2020!
1.Preis | BDA Studienpreis 2020 | Master
Entwurf: Greta Romberger und Johanna Wagner
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
1. Preis | BDA Studienpreis 2020 | Bachelor
Entwurf: Frederik Mihr
Betreuer:
Prof. Nikolaus Zieske (Entwurf)
Prof. Jürgen Hauck (Baukonstruktion)
Prof. Dr. Bartosz Czempiel (Visualisierung)
_____________________________________________________________________________________________________________
11./12. August 2020
Bachelor Entwerfen IV (alte PO) | Endpräsentation
B-E4 | Gästehaus in Gießen | 5. Semester
/// Link zu den Arbeiten in B-E4
Entwurf: Tim Rösler & Jannik Schmitt
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
07. August 2020
Bachelor Entwerfen 4 (neue PO) | Endabgabe
B-STVI | Stadtvisualisierung | 4. Semester
/// Link zu den Arbeiten in B-STVI
Entwurf: Kevin Kühne
Betreuer:
Prof. Dr. Alexander Pellnitz (Entwurf)
Prof. Dr. Bartosz Czempiel (Visualisierung)
_____________________________________________________________________________________________________________
06. August 2020
FINA Parkhaus Gießen | Endpräsentation Master
M-SVIM | Wahlpflichtfach "Sondergebiete der Visualisierung"
/// Link zu den Arbeiten in M-SVIM
/// Link zum Artikel im Gießener Anzeiger (08.08.2020)
Entwurf: Anne Otto & Daniel Drewlies
Visualisierung: Anne Otto
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
16./17 Juli 2020
Bachelor Entwerfen 3 (neue PO) | Endpräsentation
B-GEVI | Gebäudevisualisierung | 3. Semester
/// Link zu den Arbeiten in B-GEVI
Entwurf: Patrik Oni
Betreuer:
Prof. Nikolaus Zieske (Entwurf)
Prof. Jürgen Hauck (Baukonstruktion)
Prof. Dr. Bartosz Czempiel (Visualisierung)
____________________________________________________________________________________________________________
14. Mai 2020
FINA Parkhaus Gießen | Erste Zwischenergebnisse nach 3 Wochen
M-SVIM | Wahlpflichtfach "Sondergebiete der Visualisierung"
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
/// Link zu weiteren Arbeiten auf Instagram
Entwurf und Collage:
Greta Romberger und Johanna Wagner
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
20. April 2020
Vorlesungsbeginn | Digitales Sommersemester 2020
ZOOM VERANSTALTUNGEN
BC-VISM-SS | Di. 15:45 Uhr via ZOOM
BC-ENT4-SS | Mi. 8:00 Uhr via ZOOM
BC-STVI-SS | Mi. 15:45 Uhr via ZOOM
BC-SVIM-SS | Do. 8:00 Uhr via ZOOM
BC-GEVI-SS | Do. 15:45 Uhr via ZOOM
_____________________________________________________________________________________________________________
22./23. Januar 2020
Endpräsentation im Modul B-E4 "Schaulager in Gießen"
/// Link zu den Arbeiten in B-E4
Entwurf: Malte Philipp Jung und Lennart Haus
Visualisierung: Malte Philipp Jung
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
08. November 2019
1. Preis für Lina Kistner und 2. Preis für Sebastian Huber beim Dietmar Bücher Stiftungspreis Wohnungsbau für die Bachelorthesis "Wohnen am Lahnufer".
Wir gratulieren!
/// Link zu den Bachelorarbeiten
Entwurf: Lina Kistner
Betreuer: Prof. Jürgen Hauck und Prof. Dr. Bartosz Czempiel
Entwurf: Sebastian Huber
Betreuer: Prof. Jürgen Hauck und Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
21. Oktober 2019
Die Arbeit von Rebecca Kraus wurde vom BDA Mittelhessen mit dem 1. Studierendenförderpreis ausgezeichnet. Wir gratulieren!
/// Link zu den Arbeiten in B-E4
Entwurf: Rebecca Kraus
Betreuer: Prof. Dr. Bartosz Czempiel
_____________________________________________________________________________________________________________
E.VIS | Bachelor- und Masterarbeiten
E.VIS | Module im Bachelorstudiengang
E.VIS | Module im Masterstudiengang
KONTAKT PROF. DR.-ING BARTOSZ CZEMPIEL