Das BIM Cluster Hessen ist eine regionale Initiative, die sich der Förderung von Building Information Modeling (BIM) im Bauwesen widmet. Ziel ist es, die Verbreitung und Anwendung dieser Methode in Hessen voranzutreiben. Durch die Vernetzung von Bauunternehmen, Architekten, Ingenieuren, Softwareentwicklern und öffentlichen Institutionen schafft das Cluster eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und Seminare tragen dazu bei, Best Practices und aktuelle Entwicklungen zu vermitteln. Darüber hinaus unterstützt das BIM Cluster Hessen die Entwicklung von Standards und Normen, um eine einheitliche und effiziente Nutzung von BIM zu gewährleisten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften, um die notwendigen Fähigkeiten im Umgang mit BIM zu fördern. Auch konkrete Projekte werden durch Beratungsleistungen und Fachwissen unterstützt. Durch diese Aktivitäten stärkt das BIM Cluster Hessen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der hessischen Bauwirtschaft.

Eine ihrer Aktivitäten ist der BIM Award. Studierende, deren Abschlussarbeiten sich mit dem Thema Digitalisierung im Bauwesen beschäftigen, können ihre Arbeiten einreichen. Die Studierenden der THM waren schon immer sehr erfolgreich. Zwei von ihnen standen für ein Interview zur Verfügung.

 

Mario Kötter, M.Eng.

"Mario hat sich als Werkstudent bei seinem damaligen (und heutigen) Arbeitgeber, der cadventure GmbH, mit dem Thema „Automatische Erkennung des Baufortschritts durch den Abgleich von Punktwolken und Bauwerksmodellen“ befasst. Aus einem Studienprojekt und dem Sieg beim BIM Award 2022 entstand eine Festanstellung als Vollzeit-Mitarbeiter bei cadventure - heute leitet Mario des BIM Lab des Unternehmens."

 

Janna Walter, M.Eng.

"Sie hat mit ihrer Masterarbeit zum Thema „Standardisierung von brandschutzrelevanten Attributen in der IFC-Schnittstelle: Welche braucht es für eine erfolgreiche Genehmigung?“ im Jahr 2020 den BIM Award gewonnen. Später stand sie dann beim Frankfurter BIM Symposium als Referentin selber auf der Bühne. Heute ist sie als Bauingenieurin tätig und spricht auf Veranstaltungen wie Kongressen zu ihrem Thema. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland!"

 

Aufruf des BIM Clusters

"Ihr arbeitet selber auch an einem spannenden Thema zur Digitalisierung der Bauwirtschaft und BIM und wollt mit eurem Projekt beim BIM Award mitmachen oder einfach nur als Besucher am Frankfurter BIM Symposium teilnehmen? Alle Infos zur Veranstaltung, dem Award und den Teilnahmemöglichkeiten findet ihr auf der Website des BIM Cluster Hessen e.V.: https://bim-cluster-hessen.com/. Teilt eure Projekte und eure #BIMStories mit uns und lasst uns die Digitalisierung der Bauwirtschaft gemeinsam vorantreiben."