Am Mittwoch, den 08.05.2024, unternahm der Fachbereich "Stahl-, Verbund- und Brückenbau" eine Halbtagesexkursion zur Baustelle des Fachinger Tunnels, im Rahmen des Moduls "Tunnelbau und Rohrvortriebsverfahren". Der 426 Meter lange Tunnel auf der Strecke 3710 von Wetzlar nach Koblenz wird seit Anfang 2023 mittels der innovativen "Tunnel im Tunnel"-Methode erneuert. Aktuell finden Tunnelvortriebsarbeiten und Hangsicherungsmaßnahmen statt, die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2025 geplant.
Unsere Studierenden erhielten eine seltene Gelegenheit, den beeindruckenden Prozess der Tunnelmodernisierung live zu erleben. Besonders faszinierend war die Tatsache, dass der Tunnel während der Bauarbeiten weiterhin in Betrieb bleibt, während ein Meter weiter Gestein abgetragen wird. Diese Methode stellt sowohl technisch als auch organisatorisch eine besondere Herausforderung dar. Die Teilnehmenden konnten aus erster Hand von den Experten vor Ort erfahren, wie diese komplexe Aufgabe gemeistert wird.
Nach der informativen Besichtigung genossen alle ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Getränken. Ein besonderer Dank geht an das Ingenieurbüro Prof. Quick und Kollegen Ingenieure und Geologen GmbH für das Sponsoring des Mittagessens!