• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Fachbereich: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • English
  • Italiano

THM Logo

  • Start
  • Studienangebot
    • Bachelor (B.Eng.)
      • Unsere Bachelorstudiengänge
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen
      • Bauingenieurwesen (GettING Started)
      • Bauingenieurwesen (praxisintegriert dual)
      • Bahningenieurwesen
      • Anerkennung des Studiengangs Architektur
      • Ausbildungsziele unserer Bachelorstudiengänge
    • Master (M.Eng.)
      • Unsere Masterstudiengänge
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen
      • Bauingenieurwesen - Schwerpunkt 5D BIM
      • Infrastruktur - Wasser und Verkehr
      • Internationaler Master MBUILD
      • Anerkennung des Studiengangs Architektur
      • Ausbildungsziele unserer Masterstudiengänge
    • PO / Modulhandbücher
      • Informationen zu Prüfungsordnungen
      • Aktuelle PO Änderungen
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Fachspezifische Bestimmungen / Prüfungsordnungen
      • Amtliches Mitteilungsblatt
      • Modulhandbücher
      • Übergang zur PO 2025
  • Studium
    • Sekretariat BAU
      • Aktuelles + Zeiten
      • Anerkennung von Leistungen
      • Bau Mailadresse
      • BAföG
      • E-Campus der THM
      • Informationen für Erstsemester
      • Informationen zum Studienabschluss
      • Klausuren/Prüfungsanmeldungen
      • Prüfungsordnungen FB01
      • Übergang zur PO 2025
      • Wahl des Schwerpunktes
    • Studienabschluss
      • Allgemeine Informationen
      • Anmeldung der Thesis
      • Themen für Bachelor-/Masterarbeiten
      • Buch der Abschlussarbeiten
      • Exmatrikulation
      • Zeugnis
      • Alumni
    • Praxis
      • Grundpraktikum (Bachelor)
      • Berufspraktisches Phase BPPH (Bauingenieurwesen)
      • Betriebspraktisches Modul BPMO (Architektur)
      • Exkursionen
      • Studieneingangsprojektwoche (SEPW)
      • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
      • Unsere Veranstaltungen
      • Stundenpläne
      • Klausurpläne
      • Raumpläne
      • Forschung(s)fragen
      • Gießener Bauforum
      • Gießener Unternehmenstage
      • Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0
      • Kongress Digitale Baugenehmigung
      • Stahlbau im Fokus!
      • standpunkte
    • Wie funktioniert denn...?
      • Benutzerkonto Aktivierung
      • Erklärvideos für Studierende (Moodle)
      • E-Campus vs. Moodle
      • E-Campus
      • Mein Stundenplan
      • Veranstaltungsbelegung
      • Prüfungsanmeldung
      • Leistungsübersicht
      • Neue TAN-Liste
      • Studienbescheinigungen
      • Anträge
      • THM Chipkarte
      • THMConnect
  • Forschung
    • In den Fachgebieten
      • Bahnsysteme und Verkehrstechnik
      • Bauinformatik
      • Digitalisierung im Bauwesen
      • Entwerfen + Bauen im Bestand
      • Entwerfen + Konstruieren
      • Holzbau
      • Massivbau und Baustatik
      • Numerische Methoden und Baustatik
      • Siedlungswasserwirtschaft und anaerobe Verfahrenstechnik
      • Städtebau und Stadttheorie
      • Stahl- und Verbundbau
      • Stahl-, Verbund- und Brückenbau
      • Straßenwesen und Vermessung
      • Wasserwirtschaft und Hydrologie
    • Kooperationen
      • Fachgebiet Bauinformatik + Nachhaltiges Bauen
      • Fachgebiet Entwerfen + Gebäudekunde
      • Fachgebiet Straßenwesen und Vermessung
      • Forschungsprojekt FlexQuartier
      • Hugo von Ritgen
    • Institute
      • 5D Institut (An-Institut)
      • Institut für Architektur und Städtebau
      • Institut für Digitale Transformation im Bauwesen
      • Institut für Konstruktion und Tragwerk
    • Innovationen
      • Innovationen und Förderung
      • Forschungsportal der THM
      • Promovieren über die THM
      • FISEGO: Innovation im Brandschutz
      • Modular One: Digitalisierung der Baubranche
      • VARIOKAN: Innovation im Infrastrukturmanagement
  • Fachbereich
    • Über den Fachbereich
      • Aktuelles
      • Alumni
      • Erfolge
      • Exkursionen
      • Fachbereichsrat
      • Förderverein
      • Social Media
      • Termine
      • Veranstaltungen
      • Wettbewerbe
    • Fachgebiete (A-E)
      • Bahnsysteme und Verkehrstechnik
      • Baubetrieb und Baumanagement
      • Bauinformatik + Nachhaltiges Bauen
      • Baumanagement und Projektsteuerung (Prof. Metzger)
      • Baumanagement und Projektsteuerung (Prof. Walther)
      • Bauphysik und Baukonstruktion
      • Baustoffkunde + Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus
      • Bauverfahren und Baubetrieb
      • Digitalisierung im Bauwesen
      • Entwerfen + Bauen im Bestand
      • Entwerfen + Gebäudekunde
      • Entwerfen und integrales Bauen
      • Entwerfen + Konstruieren (Prof. Hanenberg)
      • Entwerfen + Konstruieren (Prof. Hauck)
      • Entwerfen + Visualisieren
    • Fachgebiete (G-Z)
      • Geotechnik
      • Gestaltung
      • Holzbau
      • Massivbau und Baustofftechnologie
      • Nachhaltiges Bauen
      • Numerische Methoden und Baustatik
      • Siedlungswasserwirtschaft und anaerobe Verfahrenstechnik
      • Städtebau und Stadttheorie
      • Stahl-, Verbund- und Brückenbau
      • Stahlbeton- und Spannbetonbau
      • Straßenwesen und Vermessung
      • Wasserwirtschaft und Hydrologie
    • Ausstattung & Hilfe
      • 3D-Drucker
      • Anlaufstellen gegen Diskriminierung
      • Beratungsstellen für psychische Gesundheit
      • Arbeitssäle
      • Evaluationen
      • Hochschulbibliothek
      • Informationen für Erstsemester
      • IT-Service
      • Labor für Baustoffkunde, Bauteilprüfung und Massivbau
      • Labor für Bodenmechanik
      • Material- und Bauteilforschungszentrum
      • Mensen und Cafeterien
      • Mentoring
      • Modellbauwerkstatt
      • PC-Labore und Plotter
      • Projekt Ersti Helfer BAU
      • Studienberatung der THM
      • Studiensekretariat der THM
      • Studierendenwerk Gießen
      • Studium digital
      • Support für CAD Software
    • Team (Kontakt)
      • Dekanat
      • Sekretariat
      • Professoren/-innen
      • Mitarbeiter/-innen und Lehrbeauftragte
      • Beauftragte und Zuständigkeiten
      • Fachschaft BAU
  • International
    • International Workshops
      • Clausra23 International design workshop
      • LUIGI international design workshop
      • SAFE international design workshop
    • Studieren im Ausland
      • Auslandsbeauftragte
      • Auslandssemester
      • Partnerhochschulen
      • Welcome Incomings
    • FB Bau unterwegs
      • Exkursionen
    • International Office
      • Welcome & Stay
      • Incoming | Wege an die THM
      • Outgoing | Wege ins Ausland
      • Geflüchtete an der THM
      • International Buddy Programm
      • Veranstaltungen IO
  • Fachbereich >
  • Social Media >
  • Social Media
  • SPROG2 - Rakete hebt ab

    Werde Teil des Teams von Spaceflight Rocketry Gießen e.V.

    Details:
    10. Juni 2025

    ANSCHREIBEN VON SPACEFLIGHT ROCKETRY GIESSEN:

    Liebe Studentinnen und Studenten,

    ...

    Weiterlesen: Werde Teil des Teams von Spaceflight Rocketry Gießen e.V.


  • Dirk Scheinemann aus dem Bundesbauministerium eröffnete den THM-Kongress „Digitale Baugenehmigung“.

    Digitale Baugenehmigung: THM-Kongress zeigt Perspektiven

    Details:
    05. Juni 2025

    Die Digitalisierung im Bauwesen schreitet schneller voran als häufig angenommen – nicht nur in Planung und Ausführung, sondern auch in

    ...

    Weiterlesen: Digitale Baugenehmigung: THM-Kongress zeigt Perspektiven


  • Exkursion zur Baustelle Naturfreibad Domblick: Holzbau trifft auf Bürgerwille

    Gruppenfoto der Baustellenbesichtigung Holzbau Dombad
    Details:
    05. Juni 2025

    Am 04. Juni 2025 unternahmen Studierende der Holzbau-Kurse (Grundlagen und Ingenieurholzbau) unter der Leitung von Prof. Achim Vogelsberg und Max Jeschowski eine Exkursion zur Baustelle des Naturfreibads Domblick in Wetzlar. Begleitet wurde die Gruppe von der

    ...

    Weiterlesen: Exkursion zur Baustelle Naturfreibad Domblick: Holzbau trifft auf Bürgerwille


  • Gut gelauntes Gruppenfoto auf der Baustelle von Fritz Herzog. Foto: THM

    Praxisnahe Exkursion – Einblick in die Zukunft des Bauens

    Details:
    04. Juni 2025

    Am 23. Mai 2025 unternahmen 15 Studierende unseres Fachbereichs mit Prof. Dr.-Ing. Edda Lotz eine praxisorientierte Exkursion. Der Tag bot

    ...

    Weiterlesen: Praxisnahe Exkursion – Einblick in die Zukunft des Bauens


  • 2025 06 Studierende in Kenia

    Studierende renovieren Schule und Kinderheim in Kenia

    Details:
    02. Juni 2025

    Unter dem Motto „Lernen durch Erleben“ sind siebzehn Studierende des Fachbereichs Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen gemeinsam mit

    ...

    Weiterlesen: Studierende renovieren Schule und Kinderheim in Kenia


  • Stadtradeln 2025 startet am 25. Mai - sei dabei!

    Details:
    13. Mai 2025

    Mit dem Rad zur Hochschule – das ist gut für die Umwelt, die Gesundheit und die Lebensqualität in der Stadt.

    STADTRADELN ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei dem 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückgelegt werden. Auch Gießen ist

    ...

    Weiterlesen: Stadtradeln 2025 startet am 25. Mai - sei dabei!


  • Wir stellen ein: W2-Professur für "Mobilitätsplanung und Mobilitätsmanagement"

    Details:
    10. Februar 2025

    Weiterlesen: Wir stellen ein: W2-Professur für "Mobilitätsplanung und Mobilitätsmanagement"


  • Ankündigung Kenia 2025

    Kenia Exkursion geht in die 2. Runde

    Details:
    29. Januar 2025

    Im März 2025 findet die zweite Exkursion nach Kenia statt. Studierende erhalten die Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen und ihr bauliches Wissen praktisch

    ...

    Weiterlesen: Kenia Exkursion geht in die 2. Runde


  • Wir stellen ein: W2-Professuren für "Baumanagement" und "Konstruktiver Ingenieurbau"

    Details:
    28. Januar 2025

    Weiterlesen: Wir stellen ein: W2-Professuren für "Baumanagement" und "Konstruktiver Ingenieurbau"


  • 20250121 Neujahrskicken 2025 web

    Spannung bis zum Schluss!

    Details:
    27. Januar 2025

    Letzte Woche ging das THM BAU Neujahrskicken in die zweite Runde. Nachdem 2024 das Prof-/Mitarbeiter-Team als Sieger hervorging, stand nun eine Revanche ins Haus. In einem hart

    ...

    Weiterlesen: Spannung bis zum Schluss!


  • Nationalmannschaft der WM der Berufe im Bundeskanzleramt

    Einladung ins Bundeskanzleramt und Bundesministerium

    Details:
    12. Dezember 2024

    PRESSEMELDUNGEN VON WORLD SKILLS E.V.

    Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich begeistert von den Erfolgen Deutschlands bei der WM der Berufe

    Als Schirmherr der Deutschen

    ...

    Weiterlesen: Einladung ins Bundeskanzleramt und Bundesministerium


  • 2024 12 03 WEB Architekturstudierende erhalten BDA Auszeichnung

    Architektur-Studierende der THM ausgezeichnet

    Details:
    04. Dezember 2024

    Die Fassade eines Reihenmittelhauses aus Holz und die Nachnutzung des 2015 stillgelegten Kernkraftwerkes Grafenrheinfeld – die Arbeit einer

    ...

    Weiterlesen: Architektur-Studierende der THM ausgezeichnet


  • 2024 11 hessenmobil1

    Studierende planen Radwegebrücke bei Neu-Isenburg

    Details:
    04. Dezember 2024

    Studierende der THM haben sich im Rahmen einer Projektarbeit mit den Brückenplanungen für einen geplanten Radweg an der sogenannten Kempinski-Kreuzung

    ...

    Weiterlesen: Studierende planen Radwegebrücke bei Neu-Isenburg


  • 2024 11 29 WEB Deutschlandstipendium Gruppenbild 01

    „Anerkennung“ und „Motivation“ für das Studium

    Details:
    04. Dezember 2024

    Das Deutschlandstipendium bietet Studierenden eine finanzielle Unterstützung und ist gleichzeitig eine Anerkennung ihrer Studienleistung. Jedes Jahr

    ...

    Weiterlesen: „Anerkennung“ und „Motivation“ für das Studium


  • Wir stellen ein: W2-Professur + Techniker/in

    Details:
    27. November 2024

    Weiterlesen: Wir stellen ein: W2-Professur + Techniker/in


  • FachschaftBAU Spendenübergabe2023 24 web

    Erfolgreiche Spendenaktion 2023: 1.600 € Spende an den Weißen Ring

    Details:
    22. November 2024

    Die Abende „Glühwein für den guten Zweck“ und das Winterdorf 2023 waren ein voller Erfolg! Durch den Getränkeausschank und das

    ...

    Weiterlesen: Erfolgreiche Spendenaktion 2023: 1.600 € Spende an den Weißen Ring


  • Ausstellung der Masterthesis-Entwürfe im Bauamt Marburg

    Details:
    14. November 2024

    PRESSEMELDUNG DER UNIVERSITÄTSSTADT MARBURG

    Vor gut einem Jahr hatte Musikschulleiter Eugen Anderer die Idee, die altersbedingten Schwächen des Musikschulgebäudes Am Schwanhof 68 und die durch zunehmende Schülerzahlen immer schwierigere

    ...

    Weiterlesen: Ausstellung der Masterthesis-Entwürfe im Bauamt Marburg


  • BDA Mittelhessen vergibt Studierendenförderpreis 2024

    Details:
    08. November 2024

    PRESSEMELDUNG DES BDA HESSEN

    Der diesjährigen Jury – Johannes Wehner aus Fulda, Claudia Moser aus Friedberg und Nina Bondkirch aus Eiterfeld – standen mit einer Vorauswahl aus sechs Studienarbeiten aus dem Bachelor- sowie sieben

    ...

    Weiterlesen: BDA Mittelhessen vergibt Studierendenförderpreis 2024


  • Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs MBUILD bei der feierlichen Zeremonie.

    Studium in drei Ländern

    Details:
    24. Oktober 2024

    Der zunehmenden Internationalisierung in der Baubranche trägt das Masterprogramm MBUILD Rechnung, das von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zusammen mit den

    ...

    Weiterlesen: Studium in drei Ländern


  • Prof. Joaquín Díaz am Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0

    Austausch im Infrastrukturbau

    Details:
    24. Oktober 2024

    Stetiger Austausch und Weiterentwicklung sind in allen gesellschaftlichen Bereichen unerlässlich, so auch im Bauwesen. Aus diesem Grund veranstaltete die Technische

    ...

    Weiterlesen: Austausch im Infrastrukturbau


Seite 1 von 8

  • Start
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  •  
  • Ende

Fachbereich

  • Über den Fachbereich
    • Aktuelles
    • Alumni
    • Erfolge
    • Exkursionen
    • Fachbereichsrat
    • Förderverein
    • Social Media
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Fachgebiete (A-E)
  • Fachgebiete (G-Z)
  • Ausstattung & Hilfe
  • Team (Kontakt)

Informiert bleiben

Sie haben Neuigkeiten aus dem Fachbereich für die Website? Dann schreiben Sie mir bitte eine E-Mail.

Kennen Sie auch die übrigen THM FB Bauwesen Kanäle?

Instagram thm.bauwesen
Instagram fachschaftbau
YouTube THM Bauwesen

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences

Wiesenstraße 14
D - 35390 Gießen
Telefon: +49 641 309 -1800
E-Mail: dekanat@bau.thm.de

Social Media

InstagramYoutubeLinkedinTHM-App

Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum
|
thm.de
|
Anmelden