In einer beispiellosen Gemeinschaftsaktion der Fachschaft BAU konnte die Organisation "Bündnis gegen Depressionen e.V." Anfang
Weiterlesen: Winteraktion der Fachschaft BAU: großzügige Spende von 5.555 € für das Bündnis gegen Depression e.V.
Der BDA Mittelhessen verleiht zum fünften Mal den
Weiterlesen: BDA Mittelhessen vergibt Studierendenförderpreis 2023
Liebe Hochschulgemeinschaft,
mit großer Freude laden wir Sie herzlich zu den Antrittsvorlesungen von unseren fünf neuberufenen Professorinnen und Professoren ein. Diese herausragenden Akademikerinnen und Akademiker werden ihr Fachwissen und ihre Forschungsthemen in ihren jeweiligen
Weiterlesen: Antrittsvorlesungen im WS 2023/24
Neues Leben für Kloster Altenberg: Mit zukunftsweisenden Nutzungskonzepten für die im zwölften Jahrhundert erbaute Klosteranlage oberhalb der Lahn bei Solms-Oberbiel haben sich 29
Weiterlesen: Internationale Summer School Architektur
Weiterlesen: Wir stellen ein! Modellbauwerkstatt und Promotionsstelle
Liebe Studierende und Interessierte,
ab dem 10. Oktober findet im Flur des Gebäudes E15 (Bismarckstraße 5) eine spannende Ausstellung zum Thema
Weiterlesen: Fotoausstellung und Vernissage am 10.10.2023
Der Fachbereich BAU hat erneut Grund zur Freude: Auch in diesem Jahr konnte ein Absolvent den renommierten BIM Award des BIM Cluster Hessen in der Kategorie "Forschung und Lehre
Weiterlesen: BIM Award 2023 geht an Philipp Müller
Die Stadt Gießen beteiligte sich erneut an der bundesweiten Aktion "Stadtradeln" und das Team der Technischen Hochschule Mittelhessen mit dem Unterteam des
Weiterlesen: Fortsetzung des Erfolgskurses: THM BAU wieder vorne beim Stadtradeln
Mit dem YOUNG ENGINEERS-Stammtisch bietet die Ingenieurkammer Hessen jungen IngenieurInnen eine neue Plattform für Austausch und
Weiterlesen: Einladung zum YOUNG ENGINEERS-Stammtisch
Wir freuen uns, euch von einem spannenden und lehrreichen Besuch unserer Master-Studierenden des
Weiterlesen: Praxisnahe Einblicke in den Brandschutz der Zukunft - MBUILD Studierende besuchten hhp Berlin
Drei innovative studentische Projekte zum Thema Bauen und Ressourcenschonung werden im Rahmen der Architekturbiennale VENICE 2023 präsentiert. Die Ausstellung, die vom 20. Mai bis zum 26. November 2023 in Venedig stattfindet, wird vom ECC Italy (European Cultural Centre - Italy)
Weiterlesen: Zukunft gestalten: Nachhaltige Studienarbeiten bei VENICE 2023 Architecture Biennial ausgestellt
Liebe Studierende, Forscherinnen und Forscher,
wir freuen uns, Ihnen das neue Laborgebäude des Fachbereichs Bauwesen nun auch virtuell zugänglich zu machen! In Zusammenarbeit mit ...
Weiterlesen: Jetzt virtuell das neue Material- und Bauteilforschungszentrum erkunden!
Erneut nimmt die Stadt Gießen am der bundesweiten Aktion "Stadtradeln" teil. Und auch das Team der THM mit dem Unterteam des Fachbereichs BAU ist traditionell dabei. Die Aktion läuft vom 14. Mai bis 03. Juni 2023. In diesen 21 Tagen sollen möchstlich viele Alltagswege
Weiterlesen: Mach mit beim STADTRADELN 2023 - gemeinsam mit dem Team BAU!
Am 17. Mai 2023 findet zum letzten Mal die Veranstaltungsreihe "Eurocode Seminar" von Prof. Dr.-Ing. Jens Minnert statt. Zusammen mit Prof. Olli Saarinen (Tampere Polytechnic University, Finnland) und Prof. Dr. Cedric d'Mello (City University London, United Kingdom) wird er über die
Weiterlesen: 28th International Seminar on Eurocodes "Fire Design"
Am 06. Juni 2023 findet ein sechsstündiger Wettbewerb mit Aufgaben zum Thema Building Information Modeling am Fachbereich BAU der TH Mittelhessen statt. Eine Jury bewertet die Ergebnisse und die Besten des Wettbewerbs qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften in Digital Construction.
Weiterlesen: Landesmeisterschaft Digital Construction am 06. Juni 2023 in Gießen
Sehr geehrte Studierende,
VARIO BüroEinrichtungen initiiert dieses Jahr mit der DESIGN COMPETITION 2023 zum sechsten Mal einen Wettbewerb für Studierende der Architektur und Innenarchitektur. Das Thema heißt: "work and snack vs. snack and
Weiterlesen: VARIO DESIGN COMPETITION 2023
Das Bündnis gegen Depression lädt gemeinsam mit der Fachschaft BAU zu einer Info-Veranstaltung zum Thema "Wege aus der Depression" ein.
Weiterlesen: Info-Veranstaltung: Depression? Wege in die Behandlung
Liebe Studierenden,
in der ersten April-Woche finden CAD Ferienkurse in ArchiCAD, Revit, Vectorworks und Allplan statt. Die Kurse werden von zertifizierten Tutor:innen durchgeführt und sind für Sie kostenlos. Je Kurs werden maximal 20 Teilnehmer:innen aufgenommen.
Anmeldung
Weiterlesen: CAD Ferienkurse vom 03.-06. April 2023
„Diese Urkunde wird später einmal in Ihren Bewerbungen auffallen“, ist sich Prof. Dr. Katja Specht sicher. Mit Dokument und Händedruck verabschiedet die für Studium und Lehre zuständige Vizepräsidentin
Weiterlesen: Urkunde mit Signalwirkung
Das im Sommer ins Leben gerufene Projekt "Kunst + Architektur in Gießen", welches Menschen aus der Ukraine einen Raum zum Austausch bietet, startet nun eine Spendenaktion. Bei der Aktion werden Geschenke und Süßigkeiten gesammelt, die den Kindern zu Weihnachten/Neujahr eine kleine Freude
Weiterlesen: "Kunst + Architektur in Gießen" sammelt für Kinder aus der Ukraine
Seite 1 von 6