Ringvorlesung: "Nachhaltige Innovation und Gründung"

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 29. November 2023, 19:00
Ende der Veranstaltung 29. November 2023, 21:00
Veranstaltungsort online

Die 39. Ringvorlesung stellt den Themenkomplex Nachhaltige Innovationen und Gründung in den Mittelpunkt. Die THM übernimmt als öffentlich finanzierte Hochschule gesellschaftliche Verantwortung und leistet praxisnahe Beiträge in Lehre und Forschung zur Lösung der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Als Schlüssel für diese zukunftsfähigen Lösungen können Innovationen gesehen werden. Um Innovationen, ob inkrementell oder radikal, systematisch zu entwickeln sind vielfältige Kompetenzen notwendig. Zugleich sind Innovationen wichtiger Bestandteil unternehmerischen Handelns, im Kontext von Start-ups und Unternehmensgründungen stehen innovative Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle oder Technologien im Mittelpunkt.

  • Begrüßung
    Prof. Dr. Katja Specht, Vizepräsidentin Technische Hochschule Mittelhessen
  • Nachhaltigkeitsaspekte in Innovations- und Gründungsaktivitäten integrieren
    Prof. Dr.-Ing. Claus Lang-Koetz, Sustainable Technology and Innovation Management, Hochschule Pforzheim
  • Ideeco ­ Einblicke und Erfahrungen aus dem Ideencontest und der Gründungsförderung der THM
    Christian Abt, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Hochschule Mittelhessen
  • Diskussionsrunde

Alle Hochschulangehörigen sowie alle Interessierten sind eingeladen.

Veranstaltungsort: Löbershof I10, Campus Gießen oder via Livestream.

[Link zum Livestream]