• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Rückblick: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Gießener Unternehmenstag: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).

GUT 2022
Gießener Unternehmenstag

  • Ziele
  • Anmeldung
  • Rückblick
  • Ideelle Projektträger
  • Galerie
header-gut-1
header-gut-3
gut-header-4.jpeg

GUT 2019

Teilnehmende Unternehmen 2019

Teilnehmende Unternehmen 2019

  • Adolf Lupp GmbH + Co. KG
  • Sweco GmbH
  • Bickhardt Bau AG
  • Faber & Schnepp GmbH & Co. KG
  • Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt GmbH
  • MWM Software & Beratung GmbH
  • Klebl GmbH
  • Medzech Ingenieure GmbH
  • Feldmann Architekten
  • Wittfeld GmbH
  • Goldbeck Nord GmbH
  • Christmann & Pfeifer Construction GmbH & Co. KG
  • FingerHaus GmbH
  • Köster GmbH / Baresel GmbH
  • Hering Unternehmensgruppe
  • ATP Frankfurt Planungs GmbH
  • Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
  • Deutsche Bahn AG
  • Mittelhessische Wasserbetriebe Gießen
  • Thost Projektmanagement GmbH
  • Ingenieurbüro Wüst & Partner
  • Regierungspräsidium Gießen
  • Ingenieur-Akademie Hessen
  • Ingenieurkammer Hessen
  • BDB – Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.
Programmheft und Plakate

Programmheft und Plakate

  • Programmheft
  • Ablaufplan
Grußwort des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier

Grußwort des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier

Volker Bouffier 2019

Im Gefüge unseres Wirtschaftslebens nimmt das Bauwesen einen besonderen Stellenwert ein. Die Unternehmen, die mit dem Bauen verbunden sind, tragen dazu bei, dass Hessen eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa ist.

Ein Schlüssel zur Qualität liegt in der Ausbildung und in der ständigen Qualifikation der Beschäftigten. Mit der Ausrichtung des Unternehmenstags des Fachbereichs Bauwesen wird in Gießen das Engagement fortgesetzt, Interessierte bereits im Verlauf ihrer Ausbildung mit Unternehmen ins Gespräch zu bringen. Veranstaltungen wie diese bieten den Studierenden die Gelegenheit, frühzeitig Einblick in das spätere Berufsleben zu erhalten und Kontakte zu möglichen Arbeitgebern zu knüpfen. Die ausstellenden Unternehmen wiederum können ihre Leistungsfähigkeit und ihre Angebote vorstellen. Und sie können einen persönlichen Eindruck von den Studierenden gewinnen und sie kennen lernen.

Die Beteiligung so vieler Unternehmen zeigt, dass die Technische Hochschule Mittelhessen ein attraktiver und erfolgreicher Standort für Bauwesen ist, deren Absolventinnen und Absolventen hoch gefragt sind. Gerne habe ich die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen. Ich bin zuversichtlich, dass die Gießener Unternehmenstage auch in diesem Jahr sowohl für die Unternehmen als auch für die Studierenden ein Gewinn sein werden.

Der Veranstaltung wünsche ich einen guten Verlauf.

Volker Bouffier
Hessischer Ministerpräsident

Grußwort des 1. Vorsitzenden des BDB Landesverbandes Hessen – Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.

Grußwort des 1. Vorsitzenden des BDB Landesverbandes Hessen – Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.

Gerhard Volk 2019

Der BDB Landesverband Hessen ist seit einigen Jahren ideeller Partner des Gießener Unternehmertags und übernimmt in diesem Jahr sehr gern die Schirmherrschaft.

Hier kommen genau die Werte zusammen für die der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure steht: Planerbüros, Bauunternehmen, Berufskammern, Verbände des Bauwesens, die Mitglieder des Bauteams, also alle am Bau Beteiligten, treffen zukünftige Expertinnen und Experten an der THM und loten gemeinsame berufliche Perspektiven aus. Studierende und Absolventen finden hier eine Vielzahl an Chancen und Optionen und für ihren Berufseinstieg einen wertvollen Erfahrungsschatz. Die Teilnehmer aus der Berufspraxis suchen frische Talente und neue Kolleginnen und Kollegen.

Für Berufseinsteiger wie für Profis lohnt sich immer noch, das eigene berufliche Netzwerk auszubauen. Der Gießener Unternehmertag bietet dafür allen Teilnehmern ein optimales Forum auf Augenhöhe. Auch im BDB sind Studierende von Anfang an als gleichwertige Mitglieder willkommen. Ein Berufsverband bietet über sein Informationsangebot und den persönlichen Austausch für den Netzwerkaufbau beste Voraussetzungen.

Ich wünsche allen eine erkenntnisreiche Teilnahme und wieder gute Gespräche auf dem Gießener Unternehmertag!

Ing. (grad.) Gerhard Volk
Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.– BDB Vorsitzender des Landesverbandes Hessen

 

Grußwort des Vizepräsidenten der Technischen Hochschule Mittelhessen, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Dirk Metzger

Grußwort des Vizepräsidenten der Technischen Hochschule Mittelhessen, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Dirk Metzger

Dirk Metzger

Hochschule und Praxis, auf der einen Seite der Elfenbeinturm, auf der anderen die Anforderungen aus der täglichen Berufspraxis?

Hochschulen bilden nicht für sich aus, sie bilden aber auch keine sofort im Beruf funktionsfähigen Fachleute aus.
Eine Hochschule muss auch theoretisch und abstrakt ausbilden, um die ingenieurmässigen Fähigkeiten für Architekten und Bauingenieure, die später gebraucht werden, zu schulen. Hier müssen Grundlagen, Methoden und Konzepte gelehrt werden, die im Zusammenspiel mit der Praxis ein Ganzes ergeben. Die Praxis muss aber auch in die Lehre integriert werden.

Wir, die THM, haben ganz besonders den Anspruch, ein praxisorientierten Studium anzubieten. Gelingen kann das aber nur richtig, wenn wir eng mit der Praxis zusammenarbeiten. Der Fachbereich Bauwesen leistet dies in besonderem Maße, durch realitätsnahe Projekte mit den Studierenden, durch praxisnahe Forschung, die natürlich auch in die Lehre spiegelt, und durch die engen Praxiskontakte.

Daraus sind die äußerst erfolgreichen GUT Tage entstanden, die die Hochschule und die Protagonisten der Praxis zusammenbringen. Hier findet ein Austausch statt, die Studierenden können sich über die vielfältigen Arbeitsbereiche informieren und die Unternehmen können sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren.

Hochschule und Praxis sind kein Gegensatz, sondern ein Erfolgsmodell.

Im Namen des Präsidiums der THM wünsche ich dem GUT Tag 2019 ein gutes Gelingen.

Prof. Dipl.-Ing. Architekt Dirk Metzger
Vizepräsident der Technischen Hochschule Mittelhessen

 

Ideelle Projektträger

Ideelle Projektträger

  • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
  • Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V., Landesverband Hessen
  • Ingenieurkammer Hessen
  • Ingenieur-Akademie Hessen
  • VBI Verband Beratender Ingenieure
  • Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V. (Landesverband Hessen)
  • Verein Deutscher Ingenieure (Bezirksverein Mittelhessen e.V.)

Logo

Rückblick

  • GUT 2019
  • GUT 2018
  • GUT 2017
  • GUT 2016
  • GUT 2015
  • GUT 2014
  • GUT 2013
  • GUT 2012
  • GUT 2011

Gießener Unternehmenstag

Veranstaltungsort:

Gebäude E10 - Südanlage 6 - 35390 Gießen

Zum Routenplaner

IngKH logo
Internetlogo Hessen
BDB LV Hessen RGB
AKH-verbund-screen-03
vbi
IngAH Logo Schriftzug links zweizeilig

Kontakt | GUT

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences

z. Hd. Dr.-Ing. Christian Baier
Wiesenstraße 14
D - 35390 Gießen

E-Mail: info@giessener-unternehmenstage.de

Social Media | GUT

facebook   Instagram 

Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum
|
thm.de
|
Anmelden
© 2023 THM Fachbereich Bau