Programm am 12. September 2018
Eröffnung der Veranstaltung (ab 10:00 Uhr) Prof. Olaf Berger, Vizepräsident THM Dr. Thomas Rühl, Leiter Bautechnik / Grundlagen, DB Station&Service |
Fachvorträge ( ab 10:15 Uhr) |
Strategie des BMVI für Digitales Planen, Bauen und Betreiben – Stand und Ausblick Alexander Doebler, Abteilung Digitale Gesellschaft (DG) Referat DG 15, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur |
Planen und Bauen mit digitalen Technologien Dr. Ulrich Klotz, Vorstand, Ed. Züblin |
Implementierungsstrategie BIM für den Lebenszyklus von Eisenbahninfrastrukturanlagen | Rückblick und aktueller Sachstand Candy Friauf, Geschäftsstelle Competence Center Großprojekte 4.0, DB Netz |
Projektkommunikationsplattform Ines Stürmer, Produktionsvorbereitung und -optimierung, DB Station & Service |
3D Grundlagenmodell und Grundlagen der Modellierung Martin Münnig, BIM Referent, DB Engineering & Consulting Anne Schacherl, Projektingenieurin Rhein-Ruhr-Express, DB Netz |
BIM basierte Projektsteuerung und Digitale Arbeitsmethodik in der Bauausführung Michael Maronde, Referent Grundsätze und Strategie Bauüberwachung, DB Engineering & Consulting Bastian Schütt, BIM-Manager ABS/NBS Karlsruhe-Basel, DB Netz |
Zusammenfassung und Ausblick Sascha Klar, Leiter BIM Großprojekt Karlsruhe-Basel, DB Netz |
Visionen und Innovationen (ab 14:30 Uhr) |
FOMT – The Future of Making Things – Der Weg zur Digitalisierung in der Bauindustrie Uwe Wassermann, Director Business Development AEC, Autodesk |
Megatrend BIM – und was kommt danach? Dr. Hans-Peter Sanio, Business Development, RIB Software SE |
Reality Capture für BIM – Innovative 3D Punktwolkenerfassung Harald Saeger, HDS Verkaufsingenieur, Leica Geosystems Oliver Dandl, Business Development BIM, Engineering & Infrastructure, Leica Geosystems |
Praxisberichte (ab 16:10 Uhr) |
Auf dem Weg - BIM bei Hessen Mobil Antje Schumann, Leiterin Arbeitsgruppe BIM, Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement |
Hasselmann - BIM im Bahnbau - Umsetzung und Erfahrung Peter Krauß, Geschäftsführer, Hasselmann |
Next levels in BIM: an update from the Low Countries Jaap de Boer, General Manager, iNFRANEA |
Zusammenfassung des Tages Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz, Wissenschaftlicher Leiter, 5D Institut |
Gemeinsames Konferenzdinner (ab 19:00 Uhr) Restaurant Heyligenstaedt |
Programm am 13. September 2018
Eröffnung der Veranstaltung (ab 09:00 Uhr) |
Prof. Dr.-Ing. Jens Minnert, Dekan FB Bauwesen THM |
Fachvorträge (ab 09:10 Uhr) |
BIM for Infrastructure in Australia Robin Drogemuller, Professor of Virtual Design and Construction, Queensland University of Technology (Australia) |
Digital transformation: Getting it right and making it last Dr. Frank von Willert, Senior Practice Manager, McKinsey&Company |
Ergebnisse der erweiterten Pilotphase des Stufenplans „Digitales Planen und Bauen“ des BMVI | Anwendungsfälle, Leitfäden, Muster und Datenbanken Prof. Dr.-Ing. Markus König, ARGE BIM4INFRA 2020 |
Change-Management: Die 7 Schritte von Veränderungsprozessen Dr. phil. Dieter Hohl, Geschäftsführer, impuls! |
Wie wird die digitale Wertschöpfungskette Realität? Karl-Peter Arnolds, Geschäftsführer, nesseler grünzig gruppe |
Projektmanagement/ - steuerung im Umbruch | BIM und die Auswirkungen auf die Projektabwicklung Markus Eiberger, Projektpartner, Drees & Sommer Rebecca Probst, BIM-Consultant/Projektpartnerin, Drees & Sommer |
Integrierter Einsatz von BIM und GIS Technologie zur Planungsoptimierung anhand aktueller Praxisbeispiele Prof. Dr. Jörg Schaller, Geschäftsführer, PS UmweltConsult |
Workshops (ab 14:50 Uhr) |
Effiziente BIM Workflows für Gleise, Oberleitungen, Signal- und Ausrüstungstechnik mit Dynamo, Revit, Infraworks und BIM 360 Markus Pfitzner, Customer Success Manager AEC, Autodesk |
Modellbasierte Planung und Ausführung in der Infrastruktur nach Vorgaben der AKVS Rainer Diehl, Product-Manager Sales, RIB Software SE Mario Kirste, Senior Consultant, RIB Software SE Claudia Schock, Senior Consultant, RIB Software SE |
3D Punktwolkenerfassung mit dem Leica RTC360 und Cyclone Field 360 S | Datenaufbereitung mit Cyclone Register360 und CloudWorx zur Übergabe in die BIM Software Harald Saeger, HDS Verkaufsingenieur, Leica Geosystems Oliver Dandl, Business Development BIM, Engineering & Infrastructure, Leica Geosystems |
Zusammenfassung des Tages (ab 16:20 Uhr) Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz, Wissenschaftlicher Leiter, 5D Institut |