Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0

Tag der Veranstaltung: 11. & 12. September 2019

Der Kongress ist das Top Event für Digitales Planen und Bauen von Infrastruktur. Jahr für Jahr treffen sich rund 500 Spezialisten, Anwender und Interessierte in Gießen, um zu erfahren, in welche Richtung sich BIM in Forschung und Praxis entwickelt. Das Programm mit ausgewählten Referenten umfasst wissenschaftliche Fachvorträge und praxisnahe Workshops. Darüber hinaus gibt es ausreichend Gelegenheit für den offenen Austausch.

Themenschwerpunkte:

  • BIM auf der Baustelle: Erfolge, Fragen, Schwierigkeiten
  • BIM im Schienenbau: Kollaboration, Kommunikation, Praxisbeispiele
  • BIM Software: aktuelle Trends und Entwicklungen
  • BIM international: weltweite Trends und Aktivitäten

Der Kongress wird am 11. und 12. September 2019 zum sechsten Mal stattfinden. Er wird ausgerichtet von der Technischen Hochschule Mittelhessen und dem 5D Institut in Kooperation mit der Deutschen Bahn.

Bekanntmachung [PDF]

 

Ideelle Unterstützer 2019

APS ZDB RGB BIngK
IngAH BuildingSMART RGB Germany BVBS
Die Bauindustrie VBI IngKH
planen bauen40 Verband der Bahnindustrie logo.svg VDEI
BIM Cluster Logo ZV Logos 040  

Eine Veranstaltung des Fachbereichs Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen, der Deutschen Bahn sowie den Kooperationspartnern RIB, Autodesk und Leica Geosystems.