Programm am 07. September 2016
Eröffnung der Veranstaltung (ab 10:00 Uhr) Dr. Thomas Rühl, DB Station&Service Prof. Olaf Berger, Vizepräsident THM Prof. Dr.-Ing. Jens Minnert, Dekan FB Bauwesen THM |
Fachvorträge ( ab 10:20 Uhr) |
Einführung BIM-Methodik - Digitales Planen und Bauen der DB Dr. Thomas Rühl, DB Station&Service |
BIM-Vorgaben - Der Schlüssel zur erfolgreichen Einführung in der Fläche Marc Willich, DB Station&Service |
From 3D to 6∆ - going beyond geometry and using VDC to explore alternatives Niels Wingesø Falk, MT Høgaard (Dänemark) |
Digitale Arbeitsmethoden bei Großprojekten der DB Netz AG am Beispiel des BIM-Pilotprojekts Tunnel Rastatt Sascha Björn Klar, DB Netz |
Technologievorträge (ab 13:30 Uhr) |
3D Datengrundlagen schaffen für das digitale Planen und Bauen 4.0 Harald Saeger, Leica Geosystems |
BIM im Zeitalter der Vernetzung Uwe Wassermann, Autodesk |
Digitales Planen und Bauen – Mehrwerte und Herausforderungen Erik von Stebut, RIB |
Praxisberichte (ab 14:30 Uhr) |
Anforderungen der BIM-Methode an Regelwerke, Verordnungen und Verträge | Internationaler Vergleich der Anwendungsbedingungen und Schnittstellen Jochen Ludewig, Sweco |
Theorie und Praxis: Erfahrungen in der Anwendung der BIM-Methode bei Infrastrukturprojekten Bernd Wagenbach, Schüßler-Plan |
S-Bahn Frankfurt - Geodatenerfassung in REVIT als Basis für das digitale Bauwerksmodell Andreas Riemenschneider, Vermessungsbüro Riemenschneider |
Fachvorträge (ab 16:30 Uhr) |
BIM im Straßenbau Dr.-Ing. Arndt Lagemann, BMVI |
Was kommt 2017 und in Zukunft auf uns zu? Georg Reitschmidt, THM Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz, THM |
Zusammenfassung des Tages Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz, THM |
Gemeinsames Konferenzdinner (ab 19:00 Uhr) Restaurant Heyligenstaedt |
Programm am 08. September 2016
Eröffnung der Veranstaltung (ab 09:00 Uhr) Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz, FB Bauwesen THM |
Fachvorträge (ab 09:20 Uhr) |
BIM bei DB Engineering&Consulting: Implementierung und Anwendungsbeispiele Martin Münnig, DB E&C Christian Thieleke, DB E&C |
Hannover Hauptbahnhof: BIM beim Bauen im Bestand Dr. Katja Maaser, DB E&C |
WorldInsight Kim Jung, DB Systel |
Erste Erfahrungen bei den BIM-Piloten im Straßenbau Andreas Irngartinger, DEGES |
A BIM approach for Compliance Management in infrastructure projects Maarten van den Berg, infranea (Niederlande) |
Workshops (ab 13:00 Uhr) |
Workshop mit Leica Geosystems Harald Saeger + Kai Laukel |
Workshop mit Autodesk Dr.-Ing. Frank Neuberg + Holger Klöcker |
Workshop mit RIB Rainer Diehl + Anja Steindl + Mario Kirste + Ralf Baum |
Zusammenfassung des Tages (ab 16:30 Uhr) Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz, THM |