Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Friedberg

Die voranschreitende Klimaerwärmung der Erde ist eines der wichtigsten Themen der Gegenwart. Deshalb hat sich die Stadt Friedberg bereits im Jahre 2010 dazu entschieden, die Energiewende Deutschlands, durch die Unterzeichnung der Charta „100 Kommunen für den Klimaschutz“ zu unterstützen und einen Beitrag auf Kommunaler Ebene zu leisten.

Die nachhaltige Gestaltung des stadteigenen Energieverbrauchs bis zum Jahre 2020 ist dabei ein hohes Ziel.

Neben der Analyse der bestehenden Energiestrukturen, der Reduktion des CO2-Ausstoßes und dem Ausbau der erneuerbaren Energien werden die Einbindung und die optimale Beratung der Bevölkerung im Vordergrund dieses Konzeptes stehen.

Zu diesem Zwecke wurde die Technische Hochschule Mittelhessen für die Moderation und Erstellung des Klimaschutzkonzeptes gewonnen.

Laufzeit: 01.01.2015 bis 31.03.2016
Förderkennzeichen: 03KS4110

BMUB NKI gefoer Web 300dpi de quer

 

 

 

 

Ansprechpartner:

Stadt Friedberg:
Erster Stadtrat Peter Ziebarth
Mainzer-Tor-Anlage 6
61169 Friedberg

Stadtwerke Friedberg:
Jürgen Klose
Straßheimer Straße 35
61169 Friedberg



Technische Hochschule Mittelhessen:
Prof.Dr.-Ing. Joaquín Díaz
Wiesenstraße 14
35390 Gießen

Projektträger Jülich:
Ansprechpartner Herr Heinrichs
Zimmerstraße 26-27
10969 Berlin

fb logoLogo SWFBptj logo neu