Mirza Memic
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 176 3280 6445

Südanlage 6
35390 Gießen
Gebäude E10, Raum 1.07

Sprechzeiten: Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail.

Mögliche Themen für Bachelor-/Master- und Projektarbeiten:
-Verschleißreduzierung am Eisenbahnrad
-Optimierte Radsatzinstandhaltung: Radprofilanalyse, Spurkranzschmierung, Reproflierung
-Hard- und Softwareentwicklung eines Low-Cost-Multisensorsystems mittels Raspberry Pi
-Programmierung einer performanten Messdatenerfassung (analoge und/oder digitale Sensoren) 
-Durchführung von Messkampagnen an Schienenfahrzeugen
-Datenauswertung: Signalanalyse von kinematischen Daten, Einbindung von Geopositionen und SKS, Trägheitsnavigation, Map Matching
-GUI- und Skripterstellung (Python) für eine Datenbankanwendung (MySQL)
-Untersuchung der Schieneninfrastruktur

Eine fachbereichsübergreifende Betreuung ist möglich und ausdrücklich erwünscht.

Aktuelle Themen:
Entwicklung einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) für eine Datenbankanwendung zur Analyse von Instandhaltungsdaten

Entwicklung eines Low-Cost-Multisensorsystems für den Einsatz in Regelfahrzeugen im SPNV

Radverschleißanalyse: Untersuchung des Verschleißverhaltens von unterschiedlichen Radprofilen

Analyse der Schunk Group Kompetenzen in Schienenfahrzeugen

Gegenüberstellung der Investitions- bzw. Betriebskosten der Nachladung eines Elektrobusses mit standardmäßigen Steckersystemen (CCS-Plug) gegenüber einer automatisierten Nachladung in Verbindung mit einem Stromabnehmersystem