Unser Masterstudiengang Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt 5D BIM – Virtual Design and Construction bietet eine zukunftsorientierte Vertiefung in der digitalen Planung und Steuerung von Bauprojekten. Studierende lernen, wie Bauprozesse mit digitalen Modellen effizienter, transparenter und nachhaltiger gestaltet werden können.
Was ist 5D BIM?
5D BIM erweitert das klassische 3D-Modell um zwei essenzielle Dimensionen:
- 4D: Zeitplanung (Bauablauf, Terminmanagement)
- 5D: Kostenplanung (Kalkulation, Budgetkontrolle)
Durch die Integration von Zeit- und Kosteninformationen in digitale Bauwerksmodelle entsteht ein leistungsstarkes Werkzeug für die ganzheitliche Projektsteuerung.
Studieninhalte (Auswahl)
- Vertiefte Anwendungen von Building Information Modeling
- Bauplanung und -steuerung
- Projektmanagement mit 5D-Modellen
- Praxisprojekte und interdisziplinäre Teamarbeit
- 6D: Nachhaltigkeit
Berufsperspektiven
Absolvent:innen sind hervorragend qualifiziert für Tätigkeiten in:
- Ingenieur- und Planungsbüros
- Bauunternehmen
- Projektsteuerung und Bauleitung
- Öffentlichen Verwaltungen oder Bauherrenvertretungen
- Forschung und Entwicklung im Bereich digitales Bauen