Anmeldung der Bachelor- bzw. Masterthesis
1. Bitte füllen Sie das hier hinterlegte Formular [PDF] aus und senden Sie es, wenn möglich mit Ihrer digitalen Unterschrift [Anleitung zur digitalen Unterschrift], an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (die Mailadresse ist beim Senden-Button bereits hinterlegt).
2. Wir prüfen, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und senden Ihnen und dem/der angegebenen Professor/Professorin die Bestätigung oder Absage an Ihre Bau-Mailadresse. Außerdem melden wir Sie im System für die Thesis im aktuellen Semester an.
3. Mit dem/der betreuenden Professor/Professorin besprechen Sie nun Ihr Thema der Thesis sowie Ihre Ausgabe- und Abgabefristen (Beginn und Ende der Bearbeitungszeit).
4. Nach der Abschlusspräsentation (Kolloquium) wird das Protokoll der Prüfung dem Sekretariat zur Verfügung gestellt. Wir tragen die Note ein, generieren das Zeugnis und lassen alle Unterlagen unterschreiben. Nach 2 bis 3 Wochen schicken wir Ihnen die Zeugnisunterlagen per Post zu. Dafür ist es wichtig, dass Sie uns eine aktuelle Adresse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mitteilen.
Termine für Abschlussprüfungen: SS22, WS 22/23, SS 23
Hinweis für die Absolvent/innen der Studiengänge Bauingenieurwesen: Die Daten in der Datei "Termine für Abschlussprüfungen" sind für Sie zur Orientierung bis wann Sie sich anmelden müssen, um noch in dem aktuellen Semester Ihren Abschluss zu erhalten. Wenn Sie später mit der Thesis beginnen, wird der Abschluss voraussichtlich in das nächste Semester fallen. In diesem Fall ist eine Rückmeldung für das darauffolgende Semester notwendig.
Voraussetzung für die Zulassung
Bachelorarbeit
- Architektur: Für die Arbeit: erfolgreiches Absolvieren aller nach Anlage 1 erforderlichen Module bis auf maximal 2Wahlpflichtfächer.
Für das Kolloquium: erfolgreiches Absolvieren aller übrigen Module bis einschl. des 6. Semesters. - Bauingenieurwesen: Für die Arbeit: erfolgreiches Absolvieren aller nach Anlage 1 erforderlichen Module bis auf maximal 2 Module aus dem 5./6. Semester.
Für das Kolloquium: erfolgreiches Absolvieren aller Module bis einschl. des 7.Semesters
Das Kolloquium kann erst erfolgen, wenn das Sekretariat die Zulassungsvoraussetzung schriftlich bestätigt und der Absolvent die Bestätigung dem prüfenden Professor vorgelegt hat.
Seminare zum Thema wissenschaftliches Arbeiten
Titel | Termine | Ort und Dozent/in | Anmeldung |
---|---|---|---|
Fit für die Thesis - Literaturrecherche: Finden, Bewerten und Sichern von Quellen | wiederkehrender Termin | wechselnd | auf der Website |
Fit für Word - Inhaltsverzeichnis, Formatvorlagen & Co | wiederkehrender Termin | wechselnd | auf der Website |
Schreibwerkstatt | wiederkehrender Termin | wechselnd | auf der Website |
Wissen organisieren - Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi | wiederkehrender Termin | wechselnd | auf der Website |
Das Buch der Abschlussarbeiten
Seit dem WS 2015/16 stellt der Fachbereich 2x jährlich ein Buch mit den aktuellen Abschlussarbeiten der Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen zusammen. Auch die Kooperationsstudiengänge Bahningenieurwesen und der Master Infrastruktur - Wasser und Verkehr werden bei einer Betreuung durch einen unserer Professoren im Buch eingebunden. Im Rahmen der Absolventenfeiern im April und Oktober wird dieses an alle darin befindlichen Absolventinnen und Absolventen feierlich überreicht.
Bauingenieurwesen - Abgabe der Abstracts
Die Abgabe erfolgt als Word-Datei und wird im Anschluss entsprechend gesetzt. Sollten Grafiken eingebunden werden, sollen diese als separate Datei mit Beschreibung zugeschickt werden. Die Anzahl der Zeichen richtet sich entsprechend des Inhaltes und beläuft sich auf 1.500 bis 2.400 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Wir informieren über die Fertigstellung der jeweiligen Exemplare in unserem Newsfeed auf der Website sowie auf unserem Instagram Account. Hier ein Beispiel: https://www.thm.de/bau/fachbereich/ueber-den-fachbereich/news-start/neue-ausgabe-abschlussarbeiten-thmbau-sose-2020
Abgabefristen für die Ausgabe "Abschlussarbeiten THMBau Winter 2021/22"
Bitte reichen Sie Ihre Arbeiten möglichst frühzeitig ein, damit diese noch vor Abgabetermin der Druckdatei eingearbeitet werden kann. Sie erhalten ein Exemplar des Buches an der Absolventenfeier im April bzw. Oktober. Sollten Sie den Termin für die Einarbeitung verpassen, erscheint Ihr Abstract automatisch in der Ausgabe des folgenden Semesters.
- Bachelor Bauingenieurwesen: 20.03.2022
- Bachelor Bahningenieurwesen: 20.03.2022
- Master Bauingenieurwesen: 20.03.2022
- Master Infrastruktur: 20.03.2022
Abgabe per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!