Prüfungs-Anmeldungen sind von 01.11.2023 bis einschließlich 04.01.2024 online möglich. Anmeldeschluss wird jedes Semester vom Zentralen Prüfungsamt vorgegeben und hier auf dieser Seite aktuell eingestellt und ist damit jederzeit einsehbar.
FB-Bau Anmeldeschluss im WS 2023/24 für Klausuren/Übungen/Projekte ist der 04.01.2024
1. Klausurenphase - die ersten zwei Wochen im Anschluss an die Vorlesungszeit
1. Semester
- Bauinformatik 1
- Mathematik 1
- TWL 1
- Grundl. Verkehr /Wasser
2. Semester
- Straßenwesen 1
- TWL 2
- Geschichte u. Theorie
- Baukonstruktion 2 / Tragwerksentw.
- Wasserwirtschaft 1
3. Semester
- Projektsteuerung (4. Sem. Architektur)
- Baubetriebswirtschaft u. -organisation
- Stahlbetonbau 1
- Bahnsysteme und Bahntechnik
- TWL 3
- Baurecht
4. Semester
- Baumanagement
- Bauphysik 2
- Grundbau 1
- Vermessung
- SiWaWi 1
5. Semester
- Straßenwesen 2
- Bau- u. Fertigungsverfahren 1
- Grundbau 2
- Stahlbau 1
- AVA
- Baustatik 1
- Ing.Hydrologie
- Wasserversorgung
- Holzbau-Grundlagen
6. Semester
- Baustatik 2
- GIS
- Stahlbau 2
- SiWaWi 2
- Verkehrsplanung und ÖPNV
Bitte beachten: Laut Prüfungsordnung soll das Grundpraktikum bis Ende des 3. Semesters absolviert und anerkannt werden. Sollten Sie diese Frist verstreichen lassen, werden Sie für die Klausuren im 5. und 6. Semester gesperrt!
Obwohl das Grundpraktikum eine Vorleistung (und somit kein Bestandteil des Studiums) ist, können Sie aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation in Ihrer Planung gehindert werden. Daher wid es im Sommersemester 2022 und im Wintersemester 2022/23 keine Sperre geben. Sie können sich somit für Prüfungen aus höheren Semestern anmelden.
Abmelden von Prüfungen
Bis eine Woche vor dem Termin ist dies online ohne Angabe von Gründen möglich.
Ist die Klausur in weniger als einer Woche, ist für eine Abmeldung ein ärtzliches Attest vorzulegen. [Vordruck] Dieses muss innerhalb von 3 Werktagen im Sekretariat Bau im Original vorliegen. (Allg. Bestimmungen f. Bachelor-/Master-Prüfungsordnungen, § 11, Abs. 2, 4)
Das Präsidium der THM hat am 29. April 2014 ein "hochschuleinheitliches Verfahren bei krankheitsbedingtem Rücktritt von Prüfungsleistungen" sowie die hochschuleinheitliche Verwendung eines Hochschuleinheitlichen Vordrucks "ärztliches Attest" beschlossen. Dies bedeutet, dass das Verfahren ab dem 1. Juni 2014 für alle Studierenden der THM hochschuleinheitlich anzuwenden ist.
Beschluss vom 29. April 2014 (Beschluss-Nr. 131/2014) des Präsidiums
Die entsprechenden Formulare können Sie hier downloaden: [PDF]
Die Atteste können an der Info/Wiesenstraße abgegeben werden oder postalisch an das Fachbereichssekretariat gesendet werden. Da erhalten Sie einen Datumseingangsstempel auf dem Attest, wodurch nachvollziehbar wird, dass Sie die Einreichungsfrist eingehalten haben.
Postanschrift für Versand lautet: THM, FB Bauwesen, Wiesenstraße 14, 35390 Gießen.
Nachtragen von Noten
Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie eine für das Semester gültige Anmeldung im System für die Leistung haben. Kontaktieren Sie dann den verantwortlichen Professor und bitten ihn, die Note einzutragen, oder per Email an das Dekanat zu senden.
Alternative: Benutzen Sie bitte einen Notenzettel: hier zum downloaden oder im Sekretariat / in der Pinwand zu finden und lassen die Note vom Professor darauf eintragen. Der Schein muss dann in das FB-Sekretariat/Dekanat.
Klausurpläne und Wegbeschreibung
Sie finden die Klausuren online unter folgendem Pfad: Studium > Termine > Klausurpläne
Bestehen / Nichtbestehen
Details hierzu finden Sie in den Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen im § 12.
Wiederholung von Prüfungsleistungen
Bachelor: Es sind 2 Wiederholungen einer Prüfungs- oder Teilleistung möglich, also insgesamt 3 Versuche. (Gegebenenfalls können noch Joker gezogen werden - siehe Joker-Regelung)
Master: Es sind 2 Wiederholungen einer Prüfungs- oder Teilleistung möglich, somit sind es insgesamt 3 Versuche.
Details hierzu finden Sie in den Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen im § 13.
Joker Regelung an der THM / Härtefall-Regelung
Ab dem 1. Oktober 2019 gelten die Regelungen zu den Jokerversuchen für alle Bachelorstudierende der THM. Joker sind zusätzliche Wiederholungsversuche für nicht bestandene Prüfungsleistungen oder-teilleistungen. Sie können zu den regulären zwei Wiederholungsversuchen in Anspruch genommen werden. Während Ihres Bachelorstudiums können einmalig bis zu zwei Joker eingesetzt werden.
Alle Informationen finden Sie ausführlich bei den FAQs zu den Änderungen der Allgemeinen Bestimmungen für Bachelorstudiengänge.
Merkblatt zum Einsatz von Jokern
Antrag für Joker-EinsatzJoker-Antrag-BAU online ausfüllbar
Härtefallantrag: auf der Seite unseres Prüfungsamtes finden Sie die aktuellen Informationen zum Thema Härtefallantrag.
https://www.thm.de/site/hochschule/zentrale-bereiche/pruefungsamt/faq-zu-pruefungsangelegenheiten-im-kontext-zu-covid-19.html#Haertefall
Vordruck zum online-Ausfüllen
Änderungen Prüfungsrecht (gültig ab 01.04.2022)
Bitte beachten Sie, dass ab dem 1. April 2022 die alte Rücktrittsregelung von Prüfungen wieder Gültigkeit hat.
Ohne Angabe von Gründen können Sie bis eine Woche vor Prüfungsbeginn schriftlich zurücktreten. Zu einem späteren Zeitpunkt ist dies nur möglich, wenn Sie einen wichtigen Hinderungsgrund (bspw. Krankheit) geltend machen (vgl. § 11 Abs. 1 und 2 der Allgemeinen Bestimmungen für Bachelor- und Masterprüfungsordnungen).
Die Freischussregelung gilt letztmalig für das Sommersemester 2022.
Es gilt weiterhin, dass ab Sommersemester 2020 abgelegte und nicht bestandene Prüfungen, die nicht mehr wiederholt werden können, als nicht unternommen gelten, sofern nicht ein Täuschungsversuch oder ein anderer schwerwiegender Verstoß gegen Prüfungsvorschriften der Grund für das Nichtbestehen der Prüfungsleistung war oder innerhalb eines Moduls mehrere Prüfungsleistungen endgültig nicht bestanden wurden. Diese Möglichkeit besteht nicht, wenn ein Joker - Einsatz gemäß § 13 Abs. 3 der Allgemeinen Bestimmungen für Bachelorstudiengänge noch möglich ist.
Zum Wintersemester 2022/2023 entfällt die Freischussregelung.
Ein Update unserer Corona FAQ finden Sie hier.