In den Studienverlaufsplänen finden Sie eine Übersicht aller zu belegenden Module und Wahlpflichtfächer inkl. der jeweiligen Semesterwochenstunden (SWS) und Credit Points (CrP). In der Spalte "Punkte" können Sie zu Ihrer eigenen Übersicht Ihre Leistungen verzeichnen.
Studienverlaufspläne zur PO 2018
- Bachelor Architektur
- Bachelor Bauingenieurwesen, Studienrichtung "Baumanagement und Projektsteuerung"
- Bachelor Bauingenieurwesen, Studienrichtung "Infrastrukturplanung"
- Bachelor Bauingenieurwesen, Studienrichtung "Konstruktion und Tragwerksplanung"
- Master Architektur
- Master Bauingenieurwesen (alle Vertiefungsrichtungen)
- Master Infrastruktur - Wasser und Verkehr (Kooperation mit UAS Frankfurt)
Hinweis: Unsere Masterstudiengänge können sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Jedoch werden im Masterstudiengang Bauingenieurwesen die Module vorwiegend nur im Jahresrhythmus angeboten. Somit werden die Fächer, die laut Studienverlaufsplan im "1. Semester" stattfinden, nur im Wintersemester angeboten und die Fächer des "2. Semesters" im Sommersemester.
Sollte es Unstimmigkeiten zwischen dem Studienverlaufsplan und der PO geben, gilt immer die PO.
Achtung: Der Fachbereich SuK wurde umbenannt in MuK (Management und Kommunikation)
MuK - Wahlpflichtfächer: Termine, Information und Anmeldung: https://studien-sb-service.th-mittelhessen.de/qisstud/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120201=2125%7C2015%7C2006&P.vx=kurz (Liste SS 2020; ggf. links in der Navigation aktualisieren)