1. Bitte melden Sie sich im E-Campus für "Antrag auf Zulassung BA (AaZzBa)/Antrag auf Zulassung MA (AaZzMA)" an. Wenn Sie sich anmelden konnten, drucken Sie sich die Übersicht "Angemeldete Prüfungen"  als PDF aus. 

2. Mit dem/der betreuenden Professor*in besprechen Sie nun Ihr Thema der Thesis. Zu diesem Treffen nehmen Sie diesen ausgefüllten Antrag "Abschnitt I" => (PDF) unterschrieben + Ausdruck "Angemeldete Prüfungen" mit.

3. Der/die betreuende Professor*in füllt den Antrag "Abschnitt II" aus.

4.Der/die betreuende Professor*in schickt uns den vollständig ausgefüllten + unterschriebenen Antrag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

5. Das Sekretariat prüft die Angaben. Bei Richtigkeit = Anmeldung zur Bachelorarbeit/Masterarbeit im E-Campus durch das Dekanat; bei Unklarheiten / Abweichungen = Sekretariat hält Rücksprache mit betreuenden Professor*in.

6. Vor dem mündl. Kolloquium benötigen Sie eine schriftliche Bestätigung (formlos per Email) vom Sekretariat, dass Sie die Voraussetzungen für das mündl. Kolloquium erfüllen!

7. Die Bestätigung lassen Sie dem/der betreuenden Professor*in vor Ihrem mündl. Kolloquium zukommen.

8. Nach der Abschlusspräsentation (Kolloquium, Vordruck - vom Professor*in downloaden lassen + online ausfüllen) wird der/die betreuende Professor*in das Protokoll der Prüfung unverzüglich dem Sekretariat übermitteln. Das Sekretariat trägt die Note im System ein, generiert das Zeugnis und gibt es in den Unterschriftenumlauf. Sobald Ihre Zeugnisunterlagen vollzählig unterschrieben vorliegen, erhalten Sie diese per Einschreiben auf dem Postweg.

 

Termine für Abschlussprüfungen: SS23, WS 23/24, SS 24

Hinweis für die Absolvent/innen der Studiengänge Bauingenieurwesen: Die Daten in der Datei "Termine für Abschlussprüfungen" sind für Sie zur Orientierung bis wann Sie sich anmelden müssen, um noch in dem aktuellen Semester Ihren Abschluss zu erhalten. Wenn Sie später mit der Thesis beginnen, wird der Abschluss voraussichtlich in das nächste Semester fallen. In diesem Fall ist eine Rückmeldung für das darauffolgende Semester notwendig.

 

Voraussetzung für die Zulassung