Aktuelles
Ausfall von IT-Diensten
Am Mittwoch, den 06.12.2023 zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr kann es am Standort Friedberg wegen Wartungsarbeiten an zentralen IT-Systemen zu Ausfällen bei folgenden IT-Diensten der Hochschulbibliothek kommen:
Öffentliche Rechnersysteme (PC-Raum, Katalogrechner, Teammonitore, Infodisplay), Selbstbedienungsterminals, WLAN-Versorgung, VPN-Zugang.
Neu an der Hochschule und STEP verpasst?
Unsere zweisprachige Präsentation "Hochschulbibliothek - gut zu wissen | University library - good to know" finden Sie im bibTutorial der Hochschulbibliothek. Erfahren Sie dort, wie Sie die Medien- und Serviceangebote der Bibliothek von Anfang an effektiv für Ihr Studium nutzen können. Sie lernen u. a. die Nutzung unserer eMedien, die Benutzungs- und Ausleihmodalitäten, die Mediensuche in THMfind - unserem Suchportal - sowie den Lernort+ kennen.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats November "Datenbanken recherchieren"
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Datenbank für Ihre thematische Recherche? Schauen Sie gerne einmal ins Datenbank-Infosystem (DBIS): Über das Datenbank-Infosystem können Sie herausfinden, welche Datenbanken Ihnen für die Recherche in Ihrem Fachgebiet zur Verfügung stehen. Je nach Datenbank-Typ finden Sie in den Datenbanken neben Literaturnachweisen auch Volltexte, Fakten, Datenblätter oder Regelwerke. Entscheiden Sie über die Beschreibungen des Datenbank-Infosystems, in welchen Datenbanken Sie recherchieren.
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Öffnungszeiten
Ab 09.10.2023 hat die Hochschulbibliothek wieder längere Öffnungszeiten und ist montags bis samstags bis 22:00 Uhr geöffnet.
https://www.thm.de/bibliothek/oeffnungszeiten
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Testzugang: Lehrbücher von Thieme aus den Bereichen Medizin, Biologie und Chemie
Nutzen Sie die Chance!
Vom 01.10. bis 30.11.2023 stellen wir Ihnen testweise knapp 600 eBooks aus dem eRef-Programm des Thieme-Verlags zur Verfügung.
Innerhalb des Campusnetzes gelangen Sie hier zum Test.
Auf der Grundlage des Tests werden wir unsere eMedien um ausgewählte Titelfavoriten ergänzen.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats Oktober "Literatur zur Vorlesung finden"
Sie sind auf der Suche nach Literatur, um gut ausgestattet in die Module dieses Semesters zu starten? Folgen Sie gerne unseren Beispielen für die formale und die thematische Suche aus dem bibTutorial, um die passende Literatur zu finden.
Zudem stehen zu einzelnen Modulen Semesterapparate auf der Webseite der Hochschulbibliothek zur Verfügung.
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats September "Recherche - Schritt für Schritt"
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Suchinstrument für Ihren Recherchebedarf? Das bibTutorial zeigt Ihnen eine Auswahl an Informationsmitteln, die Sie abhängig von Ihrem Recherchebedarf nutzen können. Bei Fragen unterstützt Sie die Rechercheberatung der Hochschulbibliothek.
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats August "Wie Sie die eMedien der Hochschulbibliothek bequem von Zuhause aus nutzen"
Das eMedien-Angebot der Hochschulbibliothek umfasst eBooks, eJournals und Datenbanken.
Wie greifen Sie auf diese lizenzierten eMedien zu?
Abhängig vom Anbieter der eMedien gibt es unterschiedliche Zugriffsarten, welche auf dieser Webseite der Hochschulbibliothek mit Videotutorials erläutert werden.
Alle E-Medien sind über THMfind auffindbar: https://hds.hebis.de/thm/
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Nautos - Ladeproblem
Wiederholt kommmt es zu zeitlichen Verzögerungen beim Laden von Dokumenten in
Nautos.
Wir haben den Verlag informiert und bitten Sie, die Verzögerungen zu entschuldigen.
Bitte starten Sie zu einem späteren Zeitpunkt einen erneuten Versuch und schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn Sie die gewünschten Norm auch dann nicht einsehen können.
Vielen Dank
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Citavi-Lizenz
Aktuell informiert Citavi bei Öffnen des Programms darüber, dass die Lizenz der THM am 28.02.23 beendet ist.
HIerzu möchten wir Sie darüber informieren, dass wir eine Verlängerung der Citavi-Campus-Lizenz mit dem Software-Anbieter vereinbart haben und davon ausgehen, dass diese zeitnah über den 28.02.2023 hinaus eingerichtet ist
Sollten, wider Erwarten, Probleme im Verlängerungsprozess aufkommen, werden wir darüber informieren.
Update 21.02.2023:
Die Lizenz ist bis zum 28.02.2025 verlängert. Sie haben einen E-Mail vom Citavi-Support erhalten, um die neue Lizenz zu aktivieren. Bitte aktivieren Sie sie über diese E-Mail oder in Ihrem Citavi-Account unter https://citaviweb.citavi.com/account#/p/licenses -> Citavi Desktop & Web Bundle -> Mitgliedschaft bestätigen.
Melden Sie sich gerne mit Ihren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bib-Tipp des Monats Januar "How to... Lehrbücher finden"
Die Klausuren stehen an. Wie Sie die Lehrbücher finden, die Ihnen zur Klausurvorbereitung empfohlen wurden, zeigen unsere Beispiele für formale Suchen im bibTutorial der Hochschulbibliothek.
Sie brauchen noch ein zusätzliches Aufgabenbuch, um den Stoff einer Vorlesung einzuüben? Folgen Sie gerne unserem Beispiel für die thematische Suche nach einem Aufgabenbuch zur Analysis, um sich optimal mit Übungsmaterialien für Ihre Klausuren auszustatten
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats November "Alles zu Medienangebot und Lernort+ für Erstis"
Studieneinführungsprogramm (STEP) der Hochschulbibliothek verpasst? Kein Problem! Unsere Präsentation finden Sie im bibTutorial der Hochschulbibliothek.
Sie haben Fragen? Das LernortPlus-Team unterstützt Sie gerne in buchbaren Terminen und offenen Sprechstunden: https://www.thm.de/bibliothek/lernortplus/beratung/rechercheberatung
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats Oktober "Aus Perinorm wird Nautos"
Für die Mitglieder der THM bietet die Hochschulbibliothek umfassenden Online-Zugang zu lizenzpflichtigen Normen.
Hierzu gehört auch die Datenbank Nautos, die die bislang bekannte Datenbank Perinorm ablöst. Nautos beinhaltet Nachweise nationaler und internationaler Normen sowie die Volltexte von DIN, DIN-ISO, Gefma, VDI und VDMA.
Probieren Sie die Suche in Nautos und wenden Sie sich bei Fragen gerne an das LernortPlus-Team.
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats September "Ideen zur Themenfindung"
Für Sie steht das Schreiben Ihrer Abschlussarbeit an und Sie sind auf der Suche nach einem Thema?
Ein klassischer Ansatz zur Themenfindung ist das Stöbern in aktuellen Fachzeitschriften. Schauen Sie, welche Themen momentan in Ihrer Fach-Community diskutiert werden und lassen Sie sich inspirieren.
Tipps zur Suche nach Zeitschriften finden Sie auf der Webseite der Hochschulbibliothek.
Sie haben eine vage Idee für ein Thema und möchten Ihre Idee für das Gespräch mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten konkretisieren?
Diese Leitfragen zur Themenfindung aus unserem bibTutorial können Ihnen helfen, Ihr Thema präziser zu formulieren.
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats Juli "Lernen in der Bibliothek"
Die Hochschulbibliothek ist ein Lernort mit verschiedenen Arbeitsplätzen für die Einzel- und Gruppenarbeit.
Testweise finden Sie am Standort Gießen im 1. OG einen "Think Tank" für die Einzelarbeit,
den wir in größerer Stückzahl in Gießen und in Friedberg für Sie bereitstellen möchten:
Ist das ein geeigneter Arbeitsplatz für Ihre Lernsituation? Probieren Sie den Think Tank aus und geben Sie uns bitte Ihr Feedback.
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats Juni "Wie das Schreiben argumentativer Texte geübt werden kann"
Schreiben ist ein Handwerk, das Übung braucht. Das Schreiben argumentativer Texte können Sie beispielsweise mit den Schreibstrategien "Argumentationspfad" und "Believing and Doubting Game" üben. Beide Schreibstrategien finden Sie im bibTutorial, dem Wiki der Hochschulbibliothek, beschrieben:
Probieren Sie sie gerne aus. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats Mai "Wie Sie die eMedien der Hochschulbibliothek bequem von Zuhause aus nutzen"
Das eMedien-Angebot der Hochschulbibliothek umfasst eBooks, eJournals und Datenbanken.
Wie greifen Sie auf diese lizenzierten eMedien zu?
Abhängig vom Anbieter der eMedien gibt es unterschiedliche Zugriffsarten, welche auf dieser Webseite der Hochschulbibliothek mit Videotutorials erläutert werden.
Tipps für die Recherche finden Sie hier.
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bib-Tipp des Monats April "Alles zu Medienangebot und Lernort+ für Erstis"
Studieneinführungsprogramm der Bibliothek verpasst? Kein Problem! Unsere Präsentation finden Sie im bibTutorial der Hochschulbibliothek
Sie haben Fragen? Schauen Sie gerne per Zoom in unserer offenen Fragerunde am 14.04.2022, 16:00 - 17:00 Uhr vorbei.
Die Zoom-Zugangsdaten finden Sie hier: https://www.thm.de/site/studium/sie-starten-ihr-studium/step-das-studieneinfuehrungsprogramm/step-plan.html#woche-15-montag-11-4-bis-freitag-15-4
Wenn Sie den Bib-Tipp des Monats künftig per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte im News-Forum in Moodle ein. Wir informieren einmal im Monat über unsere Kurse und Veranstaltungen zu den Themen Recherche, Schreiben und Literaturverwaltung.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Aktuelles
- Ausfall von IT-Diensten (29.11.2023)
- Neu an der Hochschule und STEP verpasst? (06.11.2023)
- Bib-Tipp des Monats November "Datenbanken recherchieren" (06.11.2023)
- Öffnungszeiten (29.09.2023)
- Testzugang: Lehrbücher von Thieme aus den Bereichen Medizin, Biologie und Chemie (29.09.2023)
- Bib-Tipp des Monats Oktober "Literatur zur Vorlesung finden" (29.09.2023)
- Bib-Tipp des Monats September "Recherche - Schritt für Schritt" (01.09.2023)
- Bib-Tipp des Monats August "Wie Sie die eMedien der Hochschulbibliothek bequem von Zuhause aus nutzen" (01.08.2023)
- Nautos - Ladeproblem (01.02.2023)
- Citavi-Lizenz (01.02.2023)
- Bib-Tipp des Monats Januar "How to... Lehrbücher finden" (24.01.2023)
- Bib-Tipp des Monats November "Alles zu Medienangebot und Lernort+ für Erstis" (18.10.2022)
- Bib-Tipp des Monats Oktober "Aus Perinorm wird Nautos" (23.09.2022)
- Bib-Tipp des Monats September "Ideen zur Themenfindung" (24.08.2022)
- Bib-Tipp des Monats Juli "Lernen in der Bibliothek" (14.07.2022)
- Bib-Tipp des Monats Juni "Wie das Schreiben argumentativer Texte geübt werden kann" (07.06.2022)
- Bib-Tipp des Monats Mai "Wie Sie die eMedien der Hochschulbibliothek bequem von Zuhause aus nutzen" (13.05.2022)
- Bib-Tipp des Monats April "Alles zu Medienangebot und Lernort+ für Erstis" (12.04.2022)
Aktuelles abonnieren

Kontakt
Service
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!