Persistent Identifier

"Ein Persistent Identifier (PID) ist eine eindeutige Benennung (Referenzierung) einer digitalen Ressource (z. B. Zeitschriftenartikel oder Forschungsdaten) durch Vergabe eines Codes, der im Internet dauerhaft eindeutig referenziert werden kann."

(in: www.forschungsdaten.org, Aktualisierungsdatum: 27.11.2017)

 

Persistente Identifikatoren spielen beim wissenschaftlichen Publizieren eine zentrale Rolle, weil sie wissenschaftliche Arbeiten, Personen oder Institutionen eindeutig und dauerhaft identifizier-, auffindbar und referenzierbar machen.

Es gibt zahlreiche persistente Identifikatoren mit unterschiedlichen Zielsetzungen, die nachfolgend beispielhaft beschrieben sind.