Die THM-Hochschulschriften, die aus den Friedberger Hochschulschriften hervorgegangen sind, veröffentlichen ausgewählte Arbeiten von Mitgliedern der THM.
Bisher erschienen
THM-Hochschulschriften
Band | Autor(en) | Titel | Erscheinungs- jahr | Ausgabe |
---|---|---|---|---|
34 |
Herrmann, Kerstin; |
Reifegradmodell KI in der Lehre: Ein Reifegradmodell zur Abbildung, Messung und Zielsetzung des KI-Einsatzes in Hochschulen | 2025 | elektronisch |
33 | Müller, Frank | Mathematische Modellierung einer wasserführenden Zentralheizungsanlage in einem Einfamilienhaus | 2024 | elektronisch |
32 | Leyh, Christian; Sames, Gerrit | DigiTAMM – Digital Transformation Assessment Maturity Model: Ein Reifegradmodell zur Einschätzung des Digitalisierungsstands in Industrieunternehmen | 2024 | elektronisch |
31 | Bruchlos, Kai | Erläuterungen zum Quellencodierungssatz von Shannon | 2024 | elektronisch |
30 | Müller, Susanne | The Role of Modelling in Organization and Business Informatics | 2024 | elektronisch |
29 | Voß, Oliver | Die GmbH - Einsatz in der privaten Vermögensverwaltung aus steuerlicher Perspektive | 2024 | elektronisch |
28 | Strelow, Olaf | Kopplungsmodelle - Mathematischer Hintergrund der Sektorenkopplung | 2024 | elektronisch |
27 | Staubach, Juliane; Jäger, Ronja | Success factors of German meal kit providers from the customer's perspective compared to the USA - A study based on an artificial intelligence (AI)-using text analysis tool and a quantitative survey | 2023 | elektronisch |
26 | Sames, Gerrit; Maibach, Tim | Vergleich der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen in Japan und Deutschland: Ergebnisse einer Umfrage bei mittelständischen Unternehmen in Japan und Deutschland | 2023 | elektronisch |
25 | Strelow, Olaf |
Allgemeines Modell zur stationären und dynamischen Simulation der thermischen Eigenschaften von Gebäuden 2., korrigierte Auflage |
2023 | elektronisch |
25 | Strelow, Olaf | Allgemeines Modell zur stationären und dynamischen Simulation der thermischen Eigenschaften von Gebäuden | 2023 | elektronisch |
24 | Müller, Frank | Konstruktion klassischer Lösungen für einen Gegenstrom-Wärmetauscher zum Benchmarking numerischer Verfahren | 2023 | elektronisch |
23 | Müller, Frank | Verallgemeinerte Lösungen für die Temperaturen in einem Gegenstrom-Wärmetauscher | 2023 | elektronisch |
22 | Bruchlos, Kai | Inter-Rater Reliability: Chance-corrected Measures | 2022 | elektronisch |
21 | Strelow, Olaf | Maldistribution - Die tückische Eigenschaft von Plattenwärmeübertragern | 2022 | elektronisch |
20 | Strelow, Olaf | Allgemeines Simulationsmodell für Thermische Regeneratoren | 2021 | elektronisch |
19 | Wannow, Stefanie Haupt, Martin Schleuter, Dominik |
Customer Value of Shared Mobility Services - Comparing the main value drivers across two different sharing models and public transport | 2021 | elektronisch |
18 | Sames, Gerrit | Reifegradmodell zur Digitalisierung und Industrie 4.0 | 2021 | elektronisch |
17 | Bruchlos, Kai | Grundzüge der Pensionsversicherungsmathematik | 2021 | elektronisch |
16 | Gallus, Christoph | Bell-Korrelationen und Finanzmärkte | 2021 | elektronisch |
15 | von Marcard, Gisa (Hrsg.) | Klasse in der Masse - KiM : Ergebnisse der zweiten Förderphase des QPL Projekts an der THM (2017-2020) | 2020 | elektronisch |
14 | Strelow, Olaf Dawitz, Fabian |
Validierung von Zuständen in energetisch und stofflich verflochtenen Systemen durch Analyse von Messdaten |
2020 |
elektronisch |
13 | Sames, Gerrit Lapa, Jessica |
Stand der Digitalisierung von Geschäftsmodellen zu Industrie 4.0 im Mittelstand - Ergebnisse einer Umfrage bei Unternehmen Juni 2020 | 2020 | elektronisch |
12 | Keller, Sven Lorenz, Alisa |
Studie zum Kenntnisstand und Einsatz Künstlicher Intelligenz in der mittelhessischen Wirtschaft und dem angrenzenden Siegerland - Analyse der KI-Reife von Unternehmen im Rahmen einer qualitativen Studie | 2020 | elektronisch |
11 | Strelow, Olaf | Allgemeines Berechnungsmodell für Wirtschaftssysteme | 2019 | elektronisch |
10 | Hausmann, Wilfried | Simple and Good - Option Pricing with Regime Switching Skew Tree Models | 2018 | elektronisch |
9 | Sames, Gerrit Diener, Arthur | Stand der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu Industrie 4.0 im Mittelstand - Ergebnisse einer Umfrage bei Unternehmen | 2018 | elektronisch |
8 | Müller, Jutta Fleck, Lea-Sophie Weber, Larissa |
Evaluation des Zusammenhangs von schulischer Vorbildung und Studienerfolg (ESUS) - Zentrale Ergebnisse | 2018 | elektronisch |
7 | Thiel, Andrea | Bedarfsermittlung für die zielgruppengerechte Konzeption eines außercurricularen, schreibdidaktischen Angebotes in der Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Mittelhessen – Untersuchung ausgewählter Studiengänge | 2018 | elektronisch |
6 | Sames, Gerrit Schäfer, Maria |
Umsetzungskonzepte für Industrie 4.0 im Mittelstand | 2017 | elektronisch |
5 | Strelow, Olaf | Allgemeines Berechnungsmodell für Plattenwärmeübertrager | (1998) 2017 | elektronisch |
4 | Strelow, Olaf | Allgemeines Berechnungsmodell für Wärmeübertragerschaltungen | (1996) 2017 | elektronisch |
3 | Strelow, Olaf | Allgemeines Berechnungsmodell für elektrische Netze | 2017 | elektronisch |
2 | Sames, Gerrit Schäfer, Maria |
Industrie 4.0: Typologie der Unternehmen im Mittelstand | 2017 | elektronisch |
1E | Bruchlos, Kai | Two variable linear regression model with errors in variables | 2024 | elektronisch |
1 | Bruchlos, Kai | Zweidimensionale lineare Regressionsanalyse mit Fehlern in den Variablen | 2017 | elektronisch |
Friedberger Hochschulschriften
Band | Autor(en) | Titel | Erscheinungs- jahr | Ausgabe(n)* |
---|---|---|---|---|
100 | Feyerabend, Friedrich-Karl (Hrsg.) | Hochschulstadt Friedberg - die FH stellt sich vor | 2003 | gedruckt |
38 | Arlt, Hans Christian Malerczyk, Cornelius |
Transformation based object classification | 2015 | elektronisch |
37 | Arheit, Katrin | Regressionsverfahren zur Schätzung des Betafaktors im CAPM | 2013 | |
35 | Rehberg, Martin | Die Goldbach-Vermutung | 2013 | |
34 | Malerczyk, Cornelius (Hrsg.) | Neue Anwendungen der Mensch-Computer-Schnittstelle | 2013 | elektronisch |
33 | Schuchmann, Marco Rasguljajew, Michael |
Vergleich der Approximationsgüte verschiedener Wavelets zur numerischen Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen | 2013 | gedruckt |
32 | Jung, Carolin | Separierung von Abwicklungsdreiecken nach Basis- und Großschäden | 2013 | |
31 | Petrasch, Thomas (Red.) | Festschrift zum 110-jährigen Jubiläum der Technischen Hochschule Mittelhessen, Campus Friedberg (Hessen) | 2011 | gedruckt |
29 | Hoy, Annegret | Aspekte mathematischer Modelle und Verfahren | 2007 | gedruckt |
28 | Hausmann, Wilfried | Entwurf eines Optionspreismodells mit stochastischer Volatilität und tendenziell stabiler IVF-Struktur | 2007 | |
27 | Brenneke, Kay Hoy, Annegret Schubert, Mathias |
Parameterschätzung mit Mutationsverfahren | 2006 | gedruckt |
26 | Hausmann, Wilfried | Simultane Verbreitungs- und Bestandsdichteerfassung | 2005 | |
25,2 | Börgens, Manfred | 25 mathematische Briefmarken : Beitrag zum 25-jährigen Bestehen des Studiengangs Mathematik am Standort Friedberg der Fachochschule Gießen-Friedberg | 2003 | |
25,1 | Börgens, Manfred | 25 mathematische Probleme : Beitrag zum 25-jährigen Bestehen des Studiengangs Mathematik am Standort Friedberg der Fachochschule Gießen-Friedberg | 2003 | |
17 | Börgens, Manfred Wagner, Jürgen |
"Zu Friedberg aß ich zu Mittag" : Leonhard Eulers Reise durch die Wetterau 1727 | 2007 | |
16 | Becker, Markus Hoy, Annegret Weske , Henry |
Mutationsexperimente für ein spezielles Rundreiseproblem | 2004 | gedruckt |
15 | Hoy, Annegret | Parameterschätzung im quinären System der ozeanischen Mineralsalze | 2003 | gedruckt |
14 | Hoy, Annegret | Spezielle Zuordnungsprobleme | 2002 | gedruckt |
13 | Börgens, Manfred | Computer aided quality : statistische Verfahren und optimierte Prüfmethodik ; [Vortrag auf dem 2. Friedberger Blechtag 6. 9. 2001] | 2002 | |
12 | Zima, Stefan | Das rollende Rad | 2002 | elektronisch |
11 | Zima, Stefan | Zeitläufte : Dokumente der Gewerbeakademie, Polytechnikum, Ingenieurschule, Fachhochschule ; Bereich Friedberg der FH Gießen-Friedberg | 2002 | elektronisch |
10 | Hoy, Annegret | Zwei Mutationsvarianten für Zuordnungsprobleme | 2002 | gedruckt |
9 | Hoy, Annegret Sabzehe , Afshin |
Zwei Mutationsstrategien für ein kombiniertes Maschinenbelegungs- und Lagerhaltungsproblem | 2002 | gedruckt |
8 | Abel, Ulrich Mircea, Ivan |
Asymptotic expansion of the multivariate Bernstein polynomials on a simplex | 2002 | |
7 | Behler, Klaus | Hybrid Welding Technology (WWT), a flexible method for industrial applications | 2000 | |
6 | Abel, Ulrich | Asymptotic approximation by Bernstein-Durrmeyer operators and their derivatives | 2000 | |
5 | Hausmann, Wilfried | On the two envelope paradox | 2001 | |
4 | Börgens, Manfred Hemmerich, Thomas Rüssel, Ludwig B. |
Use of discriminant analysis in forecasting the success of a software development project | 2000 | |
3 | Malerczyk, Cornelius | Visualisierungstechniken für den Sintflutalgorithmus | 2000 | |
2 | Abel, Ulrich Mircea, Ivan |
The asymptotic expansion for approximation operators of Favard-Szász type | 1999 | |
1 | Hausmann, Wilfried | Das Nimspiel, der Assemblerbefehl XR und eine merkwürdige Art, zwei und zwei zusammenzuzählen | 1999 |
*Die gedruckten Ausgaben sind über die Hochschulbibliothek der THM zu beziehen:
Technische Hochschule Mittelhessen
Campus Friedberg
Hochschulbibliothek
Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg
Sie möchten innerhalb der THM-Hochschulschriften veröffentlichen?
Wer kann veröffentlichen? | Mitglieder der THM |
---|---|
Was kann veröffentlicht werden? | Wissenschaftliche Texte sowie Texte mit Bezug zur THM. |
Wie kann ich veröffentlichen? |
Schicken Sie* Ihr Dokument als pdf-Datei an die E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Präsidium entscheidet über die Veröffentlichung ihres Dokumentes. *Studierende benötigen vorab das Einverständnis ihrer betreuenden Professorin bzw. ihres betreuenden Professors. |
Wenn Ihr Dokument angenommen wird, benötigen wir Ihren Beitrag nach diesen Vorgaben: |
|
Zusätzlich benötigen wir diese Angaben von Ihnen: |
|
Die Hochschulbibliothek übernimmt dann für Sie: |
|