Die Hochschulbibliothek stellt die Literaturverwaltungssoftware EndNote im Rahmen einer Campuslizenz zur Verfügung. Mitglieder der THM können EndNote kostenfrei in Studium, Lehre und Forschung am Arbeitsplatz und zu Hause nutzen.

In der Veranstaltung zeigen wir Ihnen die wichtigsten EndNote-Funktionen, damit Sie über den Progamm-Einsatz für Ihre eigene Arbeitssituation entscheiden und ihre Arbeit mit EndNote beginnen können.

 Diese Themen stehen dabei im Vordergrund:

  • EndNote-Library anlegen
  • Literatur sammeln
  • Literatur organisieren und in Word zitieren
  • Zitationsstile suchen
  • Zitationsstile anpassen
  • In-Text-Nachweise bzw. Fußnoten und Literaturverzeichnisse in einem vorgegebenen Zitationsstil erstellen

Zielgruppe:
Mitglieder der THM

Dauer:
90 Minuten

Termine