In unseren Gruppenarbeitsräumen bieten wir Ihnen Team-Monitore zur Gruppenarbeit im WLAN an.
Startbildschirm
Sie kennen sich schon aus?
Wenn Sie Microsoft Windows einsetzen, öffnen Sie die Anwendung "Team-Monitor.exe" und prüfen Sie, ob Sie die aktuelle Version 12.10.2023 verwenden.
Wenn Nein, finden Sie hier die aktuelle Version.
Bitte melden Sie sich ab, wenn Sie die Sitzung beenden möchten.
Sie nutzen den Team-Monitor zum ersten Mal?
Die Bildschirmfreigabe funktioniert mit Windows, macOS und Linux. Nachfolgend finden Sie passende Anleitungen.
Windows
Zur Nutzung des Team-Monitors laden Sie zunächst die zip-Datei "Team-Monitor.zip" herunter und extrahieren (entpacken) Sie diese Datei. Es entsteht ein neues Verzeichnis namens "Team-Monitor". Dieser Vorgang muss pro Endgerät nur einmal durchgeführt werden.
Um die Verbindung zum Team-Monitor herzustellen, öffnen Sie das Verzeichnis "Team-Monitor", führen die darin hinterlegte Anwendung "Team-Monitor.exe" aus.
Bei der ersten Ausführung der Anwendung "Team-Monitor.exe" erscheint möglicherweise eine Meldung von "Microsoft Defender SmartScreen", die auf eine unbekannte App hinweist. Wählen Sie "Trotzdem ausführen".
Es kann ein paar Sekunden dauern bis die Anwendung startet.
In der Anwendung wählen Sie aus der Liste der Team-Monitore das richtige Gerät aus (siehe Aufkleber links unten auf dem Monitor).
macOS
macOS Benutzer können die Anwendung "RealVNC" verwenden.
Wie man RealVNC installiert und einrichtet:
Um RealVNC zu benutzen, erstellen Sie ein Konto unter realvnc.com.
Wählen Sie beim Anmelden die Option "Enterprise".
Melden sich an Ihrem Konto an und klicken Sie "Get VNC Connect" und dann "Download VNC Connect".
Wählen Sie beim Anmelden die Option "Enterprise".
Melden sich an Ihrem neuen Konto an und klicken Sie "Get VNC Connect" und dann "Download VNC Connect".
Installieren Sie die Anwendung und wählen Sie NUR "VNC-Server" während des Installationsvorgangs aus.
Starten Sie die gerade installierte VNC-Server Anwendung.
Wählen Sie die Option "Mit RealVNC Konto anmelden" aus.
Wählen Sie "Nur direkte Konnektivität" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Klicken Sie auf das Menü Symbol in der rechten oberen Ecke und wählen Sie "Optionen".
Setzen Sie "Verschlüsselung" im Reiter "Sicherheit" auf "Vorzugsweise aktiviert".
Wie man sich mit dem Team-Monitor verbindet:
Starten Sie das Programm "VNC-Server".
Stellen Sie sicher, dass Sie am Team-Monitor via Browser angemeldet sind.
Klicken Sie auf das Menü Symbol in der rechten oberen Ecke und wählen Sie „Mit VNC Viewer-Überwachung verbinden...".
Geben Sie im nun offenen Fenster die folgende Adresse (hier beispielsweise für den Teammonitor fb-t-01) ein und klicken Sie auf "Verbinden":
fb-t-01.bib.thm.de
Wenn Sie sich am Team-Monitor mit Ihrer Benutzerkennung und der PIN angemeldet haben, erscheint am Team-Monitor zunächst diese Ansicht:
Anschließend starten Sie die Bildschirmfreigabe entsprechend den obigen Anleitungen. Nun befinden Sie sich auf der Navigationsseite:
Jetzt können Sie die Bildschirmfreigabe wie oben beschrieben starten.