Adressdaten ändern: | zentral für die Hochschule über Online-Dienste für Studierende. Die Änderung in der Bibliothek erfolgt automatisch. |
Chipkarte als defekt / verloren / gestohlen melden: | zentral für die Hochschule, siehe in den Informationen zur Chipkarte. |
Neue Chipkartennummer an die Bibliothek melden: | Die Meldung an die Bibliothek erfolgt automatisch. |
Neue PIN setzen (alte bekannt): | über Ihr Ausleihkonto in THMfind. |
PIN erstmals setzen oder neu setzen (alte vergessen): | über das PIN-setzen-Formular mit Ihrer THM-E-Mail-Adresse. |
E-Mail-Adresse ändern: | nicht möglich, E-Mail-Kontakt erfolgt ausschließlich über die THM-E-Mail-Adresse. |
Adressdaten ändern: | zentral im Fachbereich oder der Verwaltung, für die Bibliothek zusätzlich über den Online-Änderungsantrag. |
Chipkarte als defekt / verloren / gestohlen melden: | zentral für die Hochschule, siehe in den Informationen zur Chipkarte. |
Neue Chipkartennummer an die Bibliothek melden: | über den Online-Änderungsantrag. |
Neue PIN setzen (alte bekannt): | über Ihr Ausleihkonto in THMfind. |
PIN neu setzen (alte vergessen): | über das PIN-setzen-Formular mit Ihrer THM-E-Mail-Adresse. |
E-Mail-Adresse ändern: | nicht möglich, E-Mail-Kontakt erfolgt ausschließlich über die THM-E-Mail-Adresse. |
Adressdaten ändern: | über den Online-Änderungsantrag. |
Chipkarte als defekt / verloren / gestohlen melden: | - Gäste: über das Kontaktformular - Alumni: zentral für die Hochschule, siehe in den Informationen zur Chipkarte. - Die neue Chipkartennummer melden Sie der Bibliothek bitte danach über den Online-Änderungsantrag. |
Neue PIN setzen (alte bekannt): | über Ihr Ausleihkonto in THMfind. |
PIN neu setzen (alte vergessen): | über das PIN-setzen-Formular. |
E-Mail-Adresse ändern: | über den Online-Änderungsantrag. |