In dem durch das Land Hessen geförderten Projekt „Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen“ streben die hessischen Hochschulen an, allen Studierenden den Zugang zu qualitätsgesicherten digitalen Lehrinhalten und digital gestützten Lehr-Lernformaten zu ermöglichen.

Das BliZ ist am Projekt gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen des Innovationsforums Barrierefreiheit beteiligt.

Ziele des Projekts

Ziel des Innovationsforums Barrierefreiheit ist es, Lehrende an den hessischen Hochschulen in der Erstellung von barrierefreien Lehrmaterialien zu qualifizieren, und so die Zugänglichkeit von digitalen Lehrinhalten für schwerbehinderte und chronisch kranke Studierende zu erhöhen.

Desweiteren sollen Tools und Inhalte bereitgestellt werden, die die Erstellung von barrierefreien Lehrmaterialien vereinfachen.

Aktuelles

Weitere Informationen finden Sie auf dem Webauftritt des Projekts:
https://www.digll-hessen.de/projekt/innovationsforen/innovationsforum-barrierefreiheit

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen

Profilbild

Andreas Deitmer | M. Sc.
Stellvertretender Direktor

  • Raum: A10.1.28
  • 06 41 / 309 24 55
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • vCard herunterladen

Goethe-Universität Frankfurt

Dr. Sarah Voß-Nakkour | voss(at)sd.uni-frankfurt.de