Europas größte Fachmesse für Sehbehinderten- und Blindenhilfsmittel öffnet vom 10. bis 12. Mai 2023 seine Pforten. Die Messe findet in diesem Jahr erstmals hybrid statt und das BliZ ist mit einem Stand vor Ort und mit einer Onlineveranstaltung ebenfalls vertreten, um Sie und euch zu informieren und zu beraten. Das bedeutet Sie endweder über Zoom oder wieder vor Ort in Frankfurt, diesmal jedoch im Kap Europa, dem Kongresszentrum der Messe Frankfurt.

Weitere Informationen finden Sie an dieser Stelle oder unter: www.sightcity.net

Werbebanner für die SightCity 2023: Oben eine Person mit Blindenstock steht auf einem weißen Boden mit schwarzen Leitlinien, rechts oben Textstörer "Hybride Messe geplant"; unten rote Welle mit Text "10.-12.Mai 2023; Save the Date, Weitere Informationen unter www.sightcity.net"

Wir über uns - für Sie und euch auf der Messe

Das BliZ an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) unterstützt blinde und sehbehinderte Studierende individuell, umfassend und in allen Studiengängen der THM. Unsere Fächer sind modern und anwendungsorientiert, z.B. Informatik, Logistik, BWL, Eventmanagement, Architektur, Biotechnologie und Gesundheit. BliZ Absolventen haben beste Berufschancen in Industrie, Lehre und öffentlicher Verwaltung.

Vor Ort in Frankfurt

Persönlich auf der Messe in Frankfurt Stand L1.11

Onlineveranstaltung: Erfolgreich Studieren mit Erblindung und Sehbehinderung an der THM:
Mittwoch, 10. Mai 2023 um 14:00 Uhr

Zugangsdaten:

https://us06web.zoom.us/j/86557645333?pwd=WFJ2WkJaQmtDM3hoNlBzeTJQbXVadz09

Meeting ID: 865 5764 5333
Kenncode: 433179

Die SightCity bietet bei Problemen eine Hilfe-Seite an:
https://sightcity.net/zoom-hilfe

Agenda

  • Begrüßung durch die Leitung des BliZ
  • Barrierefreies Studieren an der THM mit Sehbehinderung und Erblindung
  • Auslandsaufenthalt mit der THM – Möglichkeiten für blinde und stark sehbehinderte Studierende
  • im Anschluss virtuelles Get-Together

Barrierefreies Studieren an der THM mit Sehbehinderung und Erblindung

Barrierefreies Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM): Das BliZ begleitet blinde und sehbehinderte Studierende mit individueller Beratung und praktischer Unterstützung vom Studieneinstieg über das Studium und darüber hinaus.

In unserem BliZ-Flyer: Erfolgreich Studieren mit Sehbehinderung und Erblindung (barrierefreie PDF) finden Sie unser vielfältiges Angebot für Sie.

Referent: Andreas Deitmer (Stellvertrender Leiter des BliZ an der THM)

Auslandsaufenthalt mit der THM – Möglichkeiten für blinde und stark sehbehinderte Studierende

Referent: David Smida, Berater des BliZ, International Officer des BliZ der THM

Barrierefreie Folien zu beiden Vorträgen

SightCity 2023: Erfolgreich Studieren mit dem BliZ - barrierefreie PDF

Barrierefreiheit im Hochschulalltag

Inklusive Forschung und Beratung des BliZ

Im BliZ wird Inklusion nicht nur während des Studiums groß geschrieben. So sind sieben der elf Mitarbeiter*innen des Zentrums selbst von einer Schwerbehinderung betroffen.

In Forschungsprojekten mit Industrie, Selbsthilfeorganisationen und kooperierenden Hochschulen versuchen wir, den Alltag von blinden und sehbehinderten Menschen zu erleichtern und beraten seit Jahren aktiv Arbeitgeber bei der beruflichen Inklusion.

Erfahren Sie, wie auch Sie von unserem breiten Netzwerk aus unterschiedlichsten Partnern profitieren können und wie Inklusion auch Ihr Unternehmen voranbringen kann.

Angebote und Dienstleistungen des BliZ | Kurz und kompakt

Weitere Kooperationsmöglichkeiten mit dem BliZ

Kooperationsmöglichkeiten mit dem BliZ - Andreas Deitmer (barrierefreie PDF)

SightCity | 2021 und 2022

Die Messe fand 2021 und 2022 online statt und das BliZ war mit Onlineveranstaltungen für Studieninteressierte, Firmen und öffentliche Einrichtungen dabei. Vielen Dank für Ihr Interesse und den Austausch mit Ihnen.

Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter:
http://www.sightcity.net