Für Euren Start am Fachbereich Elektro-und Informationstechnik findet ihr wichtige Informationen [hier]

HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE ERSTIS

Alle Informationen zu unseren Studiengängen und Schwerpunkten [hier]

ELEKTRO- UND INFORMATIONSTECHNIK STUDIEREN

Die Stundenpläne für das Sommersemester 2023 sind ab sofort [hier] veröffentlicht!

VERANSTALTUNGSPLÄNE SoSe23

Angebot des Fachbereich Wirtschaft im SoSe23 für Elektrotechnik-Studierende [mehr]

ANMELDUNG ZUM WPF-MODUL BIS 31. MÄRZ

Zur Übersicht der Moodle-Kurse des Fachbereichs EI geht es [hier] entlang!

MOODLE-KURSE IM SoSe23

Der Fachbereich EI verabschiedete am 11. November feierlich seine Absolvent*innen [mehr]

ABSOLVENTENFEIER 2022

Besuch mittelhessischer Schulen mit dem E-Smart [mehr]

INNOVATIV. NACHHALTIG. SMART.

Der maritime Robotik-Workshop fand dieses Jahr in Kroation statt. Wir waren dabei! [mehr]

EXKURSION "BREAKING THE SURFACE"

In den neuen Kurzvideos erhaltet ihr Infos und Tipps zur Studien/Schwerpunktwahl aus erster Hand!

WARUM E&I STUDIEREN?

Mehr Informationen zum Programm, Ablauf und Anmeldung!

Tobias Hach berichtet von seiner Projektarbeit im Rahmen des ELI Studiums [mehr]

Projektarbeit E-Kettcar

[Hier] findet ihr aktuelle Ausschreibungen im Bereich Elektrotechnik, die euch interessieren könnten!

STELLENANGEBOTE, JOBS, BPP, ABSCHLUSSARBEITEN

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf der Homepage der THM [mehr]

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS

Zusätzlich zu den Vorlesungen helfen die Lehr-Videos von Prof. Dr.-Ing. Obermann [mehr]

"LEHRE DIGITAL" AUF YOUTUBE

Verbindung der physischen Welt der Dinge mit der virtuellen Welt [mehr]

INTERNET OF THINGS

Zukunftsträchtige Produktionsprozesse durch Digitalisierung und Virtualisierung [mehr]

INDUSTRIE 4.0

Entwicklung unerschöpflicher Energiequellen unter Berücksichtigung des Klimaschutzes [mehr]

REGENERATIVE ENERGIEN

für ELI- und ERE-Studierende zum neuen Curriculum, den Fristen und Äquivalenzlisten [mehr]

MOODLE-KURS MIT ALLEN INFOS

Technologien für die drahtlose Kommunikation von morgen [mehr]

MOBILKOMMUNIKATION

Bitte stellen Sie Ihre Anträge ab sofort über das Formular auf unserer Website [mehr]

ANTRÄGE AN DEN PRÜFUNGSAUSSCHUSS

Entwicklung von Bauteilen mit höherer Leistung auf immer kleinerem Raum [mehr]

NANOELEKTRONIK

Schon heute sind Roboter aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken [mehr]

ROBOTIK

Entwicklung intelligenter Energienetze zur Abstimmung von Erzeugung und Verbrauch [mehr]

SMART GRIDS

Für was die Fachschaft zuständig ist und wie man mitmachen kann [jetzt nachlesen]

DIE STUDENTISCHE FACHSCHAFT

Hier geht's zu unseren Videos zu Studiengängen, Exkursionen oder Sommerfesten!

DIE FACHBEREICHS-VIDEOGALERIE

ArrowArrow
ArrowArrow
ArrowArrow
ArrowArrow
Slider