BTM2
|
Betriebsmanagement mit Mitbestimmungsrecht [S102] Einführung in das Arbeitsrecht, sowohl in individualarbeitsrechtlich als auch kollektivarbeitsrechtliche Fragestellungen, Vorbereitung auf arbeitsrechtliche Führungsaufgaben, die sich in der beruflichen Praxis ergeben.
|
BTM4
|
Betriebsmanagement [S100] Innere Organisation, Planung, Steuerung, Kontrolle, Management-Techniken, Teamkonzepte, Soziale Kompetenz, Stärken-Schwächen-Analyse
|
CGE
|
Chemische Grundlagen der Energietechnik [E3G801] Chemische Grundlagen der Energietechnik in Theorie und praktischer Anwendung.
|
CYB
|
Cybersecurity & DevNet [E3G415] CyberOps: Sicherheitskonzepte und Netzwerküberwachung, Hostbasierte Analyse, Analyse von Netzwerkangriffen sowie Sicherheitsrichtlinien und -verfahren zur Abwehr. DevNet: Programmierung von Netzwerkanwendungen, Grundlagen zu APIs/Netzwerk/Sicherheit und automatisches Deployment von NW-Anwendungen & Microservices (Linux, Docker, VM, Python, GitHub, Sandbox, Ansible, Meraki etc.).
|
DDM
|
Datenanalyse, Datamining und maschinelles Lernen [M307] Methoden und Verfahren zur Erfassung und Speicherung, Aufbereitung, Verarbeitung und Darstellung von Daten aus verschiedenen Datenquellen, sowie statistische Verfahren.
|
DIF
|
Virtuelle Inbetriebnahme/Digitale Fabrik [M241] Verschiedene Ebenen und Vorgehensweisen in der Planung, Klassische Anlageninbetriebnahme, Software-in-the-Loop, Hardware-in-the-Loop, Grundlagen der Modellbildung, Softwarewerkzeuge von VIBN und Digitaler Fabrik, Exemplarische Planung oder VIBN eines Beispielprojektes mit einem Softwarewerkzeug
|
DIG
|
Digitaltechnik [E3B111] Entwurf und Realisierung digitaler Schaltungen.
|
DKT
|
Digitale Kommunikationstechnik [E3G310] A/D Wandlung, Informationstheorie (Entropie), Leitungscodierung, Demodulation und Detektion, Digitale Modulation, Kanalcodierung, Quellcodierung.
|
DSL
|
Digital Subscriber Line [E3G620] Kanalkapazität, symmetrische Kabel, OFDM, DFT, Modulations- und Codierverfahren, HDSL, ADSL, VDSL, G.fast, Vectoring.
|
DUD
|
Datenanalyse und Datamining [M220] Methoden und Verfahren zur Erfassung und Speicherung, Aufbereitung, Verarbeitung und Darstellung von Daten aus verschiedenen Datenquellen, sowie statistische Verfahren.
|
EAT
|
Elektronische Antriebstechnik [E3G412] Aufbau stromrichtergespeister Gleich- und Drehstromantriebe, Aufbau und Auslegung der Regelkreise, Strom-, Drehzahl und Positionssensoren.
|
EEN
|
Elektrische Energienetze [M301] Aufbau, Funktionsweise und Verhalten elektrischer Hochspannungsnetze, Kenngrößen des Netzbetriebes und Modellierung von Betriebsmitteln; Berechnung, Planung und Betrieb moderner Netze; Analyse und Berechnung moderner Steuerungsmöglichkeiten.
|
EEV
|
Elektrische Energieversorgung [E3G609] Betriebsmittel der Energieversorgung, Netzformen und Sternpunktbehandlung, Netzschutz, Kurzschlussstromberechnung.
|
EGR
|
Energierecht und Normen [E2G804] rechtliche Grundlagen der Energiewirtschaft, relevante Normen der Energiewirtschaft, Regulierung des Netzbetriebs (Marktzutritt, Netzzugang, Netzanschluss, Netznutzungsentgelte), EnWG, KWKG, Rechtsfragen des Netzausbaus, technishe Vorschriften zum Anschluss von Energieerzeugungsanlagen
|
EIA
|
Elektroniksysteme in der Automobilindustrie [E625] Systemarchitekturen, Sensoren und Aktoren im Kfz, Entwicklungskonzeote in der Kfz-Industrie.
|