FPE
|
FPGA Entwurf [E3G613] FPGA Entwurf und Schaltungssynthese mit VHDL.
|
FSY
|
Funksysteme und Mobilkommunikation [E3G314] Grundlagen Funktechnik- und Systeme, Funknetzplanung sowie aktuelle Systembeispiele.
|
FUT
|
Frequenzumrichtertechnik [E3G601] Theoretische Grundlagen, praktische Aspekte und Anwendungen der Frequenzumrichter.
|
FVA
|
Fortgeschrittene Verfahren der Analogtechnik [M303] Fortgeschrittene und integrierte Schaltungstechnik, digitale Schaltungen und Wandler, Schaltungssimulationstechniken.
|
GHM
|
Grundlagen höherer Mathematik [E3G628] Interpolation, unendliche Reihen, Grundlagen der Vektoranalysis.
|
GVD
|
Grundlagen des VLSI-Designs [E2G418] Historie, MOSFETs, CMOS-Prozess, Schaltungstechnik, Array-Strukturen, Analoge Grundschaltungen.
|
HAT
|
Höhere Automatisierungstechnik [M108] Vertiefende Konzepte der industriellen Automatisierung in zeitgemäßen Szenarien.
|
HFT
|
Hochfrequenztechnik [E3G302] Skineffekt, Rauschen, Kanalkapazität, drahtgebundene und drahtlose Übertragung.
|
HIN
|
Höhere Informatik [M104] Methoden, Instrumente und ihre Anwendung in der Praxis.
|
HRT
|
Höhere Regelungstechnik [M103] Zustandsregler, Mehrgrößenregelung, modellbasierte Regler, Identifikationsverfahren, adaptive Regler, regelungstechnische Prozessmodelle, Simulationsverfahren.
|
HTB
|
Technologie & Design von High-Tech Baugruppen [E3G602] Konstruktiver Aufbau schneller Digitalschaltungen (sog. High-Tech/High-Speed-Baugruppen als Multilayer mit Impedanz kontrolliertem Lagenaufbau und Leitungsführung/Terminierung). Entwurf, Simulation und Optimierung einer schnellen Digital-Baugruppe nach Vorlage mit Hilfe eines CAE/CAD-Tools.
|
ICC
|
Intercultural Communication [S107] Studierende setzen sich ausführlich mit Definitionen der Begriffe interkultureller Kommunikation und Kultur auseinander sowie mit Stereotypen, sie werden in die wichtigsten Theorien eingeführt (Hall, Hofstede usw.), Studierende wenden dieses Wissen in simulierten multikulturellen Situationen an, in denen potentielle Kulturkonflikte entstehen könnten.
|
IEV
|
Industrielle Energieversorgung [E609] Betriebsmittel, Netze, Schutz, Kurzschlussberechnung, Beanspruchung und Auslegung der Betriebsmittel, Praktikum
|
IKT
|
Grundlagen Informations- und Kommunikationstechnik [E3G201] Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik, ISO Modell, TCP/IP Modell, Physical Layer, Data Link Layer, Network Layer, Transport Layer, Application Layer.
|
IN4
|
Industrie 4.0 Anwendungen an industriellen Laboranlagen [E3G408] Grundlegenden Begriffe der Automatisierungstechnik, Struktur, Aufbau, Wirkungsweise und Inbetriebnahme von Anlagen der Automatisierungstechnik, Prozessmesstechnik, praktische Umsetzung von Industrie 4.0 Themen z.B. IOLink, IoT Gateway, MES, Condition Monitoring.
|