INK
|
Industrielle Kommunikation [M231] Aufbau industrieller Kommunikationssysteme mit einem Schwerpunkt auf „industrial-ethernet“-Verfahren.
|
IOT
|
IoT-Seminar [E3G812] Grundlagen Internet der Dinge mit IoT-Projekten (angeleitet und eigenständig) und abschließender Präsentation der Projektergebnisse.
|
IPN
|
IP-Netzwerke und Protokolle [E3G621] Fortgeschrittene Themen zu IP Netzwerken, Protokollen, IT Security sowie Konfiguration von IP basierten Netzwerken im Labor (Client, Switch, Router, Server).
|
ISS
|
Intelligente Sensorsysteme [M232] Aufbau, Umsetzung und Eigenschaften intelligenter Sensorsysteme sowie ausgewählte Anwendungen dieser Systeme.
|
ISV
|
Integrierte Schaltungen und VLSI [E3G614] Halbleiter-Herstellverfahren, Integrationsgerechte Bauelemente und Schaltungskonzepte, Entwurfsmethodik hochintegrierter Schaltungen, digitale und analoge integrierte Schaltungen.
|
IVM
|
Innovationsmanagement [M405] Innovations- und IP-Management in der unternehmerischen Praxis.
|
IWP [DE]
|
Ingenieurwissenschaftliche Präsentation in Deutsch [S112] Präsentation eines ausgearbeiteten anspruchsvollen ingenieurwissenschaftlichen Themas in deutsch
|
IWP [EN]
|
Ingenieurwissenschaftliche Präsentation in Englisch [S113] Präsentation eines ausgearbeiteten anspruchsvollen ingenieurwissenschaftlichen Themas in englisch
|
IWSP
|
Ingenieurwissenschaftliches Softwareprojekt [E3G635] Erweiterung der objekt-orientierten Programmierung (OOP), Nutzung von Templates (STL), Programmierung der Projektaufgabe.
|
KDS
|
Komplexe digitale Systeme [M300] Aufbau und Nutzung programmierbarer digitaler Systeme.
|
KIN
|
Künstliche Intelligenz für Elektrotechniker [E3G623] Künstliche Intelligenz & Maschinen Lernen: Supervised/ Unsupervised Learning, Merkmalsselektion, Neuronale Netze, Support Vector Machine, Algorithmen
|
KOD
|
Komplexe digitale Systeme [W101] Einführung in VHDL, Programmierbare Logik-bausteine, VHDL-Synthese kombinatorischer und sequentieller Schaltungen, I/O Interfaces in VHDL, SOPC-Entwicklung (System on a Programmable Chip), NIOS II Processor Hardware/Software Design, Praktische Arbeit mit Evaluation Boards
|
KSY1
|
Kommunikationssysteme 1 [E2G306] Grundlagen (Dienste, Protokolle, Schichtenmodell, Vermittlungsprinzipien, QoS), Mediumzugriffserfahren und Linkschicht (IEEE 802.X, HDLC). Netzwerkschicht: IP Adressierung und Routingprotokolle. Einführung in die Transportschicht. Übertragungstechniken. Labor: Versuche/Übungen zur Netzwerkkonfiguration, Routing und Protokollanalyse in lokalen Netzen und im Internet, Aufbau kleiner WLAN und Meschnetzwerke.
|
KSY2
|
Kommunikationssysteme 2 [E2G308] TCP, Protokoll-Design und Entwicklungsmethodik, Informationssicherung, Verkehrstheorie, Streaming Protokolle. Versuche zu ausgewählten Protokollen.
|
LEI
|
Leistungselektronik [E3G402] Leistungsbauelemente, Gleichrichter, DC/DC Wandler, DC/AC Wandler, Erwärmung und Kühlung.
|