Veranstaltungskürzel

Search for glossary terms (regular expression allowed)
Begin with Contains Exact term
Term Definition
ONT

Optische Nachrichtentechnik [E3G312]
Komponenten (Glasfaser, Laser, Empfänger, Verstärker, OADM, OXC) und optische Übertragungssysteme (Modulation, Rauschen, Dispersion).

PA

Projektarbeit [E3G241]
Studienarbeit/Projekt oder Fachseminar zu ausgewählten Themen des Studienschwerpunkts in Kleingruppen mit Vortrag.

PA(M)

Projektarbeit [M305]
Studienarbeit/Projekt oder Fachseminar zu ausgewählten Themen des Studienschwerpunkts in Kleingruppen mit Vortrag.

PHY

Physik [E3B107]
Grundlagen der Mechanik, Schwingungen und Wellen, Wärmelehre, Optik und Quanten­mechanik.

REG

Regelungstechnik [E3G202]
Auswahl und Dimensionierung von zeitkontinuierlichen und -diskreten Reglern.

REN

Regenerative Energien [E3G805]
Energiepotenziale, solare Einstrahlung, Photovoltaik und Batteriespeicher, Windkraftanalgen, Wasserkraft und Pumpspeicherkraftwerke, Geothermie, Biomassenutzung.

ROB

Robotik [E3G406]
Einführung in Aufbau und elementare Funktionen stationärer und mobiler Roboter.

SEN

Sensorik [E3G610]
Grundlagen der Sensorik, Aufbau und Wirkprinzipien von Industriesensoren. Einsatz von Sensoren in der Praxis.

SES

Studieneinstiegs-Seminar [E3G120]
Hochschule und Studium kennenlernen, Lernprozesse gestalten, Lernmethoden auswählen, Projekt im Team bearbeiten.

SEW

Simulation im Entwicklungsprozess technischer Systeme [M211]
Prinzipien des Systems Engineering und deren Nutzung zur Modellierung und Simulation (komplexer) technischer Systeme.

SIG

Signalverarbeitung [E3G203]
Entwurf analoger und digitaler Filter (FIR, IIR).

SLE

Schaltungssimulation in der Leistungselektronik [M212]
Simulation von modernen Leistungselektroniktopologien und die zugehörige Auswertung.

SMG

Smart Grids [E3G806]
Netzanschluss von dezentralen Energieerzeugungsanlagen, Spannungsstabilität und Spannungskollaps, HGÜ, Polradwinkelstabilität.

SMS

Simulation mit Matlab und Simulink [E3G611]
Erstellen eigener Programme und Simulationen.

SOK

Soziale Kompetenz [M400]
Definition, Methoden, Instrumente und ihre Anwendung in der Praxis.