Zukunftstechnologie gestalten!
... studiere Elektro- und Informationstechnik!
Warum EI studieren?
Michel und Andreas erzählen euch, was hinter dem Studium der Elektro- und Informationstechnik steckt.
Bachelorstudiengang "Elektro- und Informationstechnik" (ELI)
Bachelorstudiengang "Elektro- und Informationstechnik"
Schwerpunkt "Automatisierungstechnik und Robotik" (ATR)
Schwerpunkt "Elektronik und Embedded Systems" (EES)
Schwerpunkt "Elektrische Energietechnik für regenerative Energiesysteme" (ERE)
Schwerpunkt "Informations- und Kommunikationstechnik" (IKT)
Studiengangsvariante "GettING Started"
Masterstudiengang "Elektro- und Informationstechnik" (EIT)
Schwerpunkt "Simulationstechnik und Elektronik" (SIM)
Entscheidungshilfen
"Was sollte ein/e Studieninteressierte/r mitbringen?
Interview mit einer Studentin
Lehrvideos
"Einführung in die Elektrodynamik (Prof. Obermann)"
"Quasistationäre Felder, Skineffekt (Prof. Obermann)"
"Induktion (Prof. Obermann)"
"Hohlleiter 1 (Prof. Obermann)"
"S-Parameter 1 (Prof. Obermann)"
Weitere Lehrvideos in der YouTube Playlist "FB EI Lehrvideos"
Veranstaltungen und Exkursionen
Exkursion nach Kroatien: Breaking the Surface 2024
EUROBOT VORENTSCHEID 2024 | Tag 1 from Labor 10 on Vimeo.
EUROBOT VORENTSCHEID 2024 | Tag 2 from Labor10 on Vimeo.
Exkursion nach Montenegro: Breaking the Surface 2023
M.A.M.U.T. Robotics - Eurobot 2019
Exkursion zu VW, Airbus und DESY (Mai 2016)
M.A.M.U.T. Roboter-AG zur Schulung bei FFT Produktionssysteme 2017
Fachbereichs-Sommerfest 2016
M.A.M.U.T. Roboter-AG auf der W3+-Fair 2016