In der AG Elektrische Energietechnik ist folgende Ausstattung verfügbar:
0,4 kV Niederspannungsnetz 35mm² mit der Möglichkeit zur Inselnetzbildung:
- 76 Netzanschlusspunkte 3 PH/N/PE mit je 32 A Absicherung
- Möglichkeit zur Bildung von Ring- und Strangtopologien
- Messung und Aufzeichnung der Leistungsflüsse an 19 Anschlusspunkten mittels Universalmessgerät Janitza UMG 96
- 3 Unterverteiler zur Nachbildung von Aggregationspunkten, wie z.B. Hausanschlüsse, oder zur Einschleifung von schaltbaren Impedanzen zur Leitungsnachbildung
- IT-Netz im Inselnetzbetrieb
16 kVA programmierbare Strom- und Spannungsquelle der Firma TriPhase
- Spannungsquelle zur Bildung von Inselnetzen
- Gezielte Vorgabe der Spannungsqualität zum Test von Einzelgeräten und Steuerungsalgorithmen
- Power Amplifier im Rahmen von Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL) Simulationen
- Stromquelle für den Netzparallelbetrieb
- Freie Nachbildung des Einspeiseverhaltens von Erzeugungsanlagen (z.B. Photovoltaik)
- Freie Nachbildung von elektrischen Lasten (z.B. Ladeverhalten Elektromobilität)
- Freie Nachbildung des Lade- und Entladeverhaltens von Speichersystemen
7,5 kVA programmierbare Strom- und Spannungsquelle der Firma Cinergia
- Spannungsquelle zur Bildung von Inselnetzen
- Gezielte Vorgabe der Spannungsqualität zum Test von Einzelgeräten und Steuerungsalgorithmen
- Power Amplifier im Rahmen von Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL) Simulationen
- Stromquelle für den Netzparallelbetrieb
- Freie Nachbildung des Einspeiseverhaltens von Erzeugungsanlagen (z.B. Photovoltaik)
- Freie Nachbildung von elektrischen Lasten (z.B. Ladeverhalten Elektromobilität)
- Freie Nachbildung des Lade- und Entladeverhaltens von Speichersystemen
2x 8 kW programmierbare DC-Quelle der Firma Magna Power
- Programmierbare Strom- und Spannungsquelle, max. 800V bei 10A
- Nachbildung von I-U-Kennlinien von Solarzellen- und Module
- High Slew Rate Output
2x 5 kVA Photovoltaik Wechselrichter der Firma SMA
15 kW ohmscher Prüflastwiderstand