2007 12 FlorianNeubauerDipl.-Ing. Florian Neubauer, Absolvent der Fachhochschule Gießen-Friedberg, hat eine hohe Auszeichnung für seine Diplomarbeit erhalten. Die Mainova AG erkannte dem 26-Jährigen aus Taunusstein ihren mit 5000 Euro dotierten „Klima Partner Preis“ zu.

Der junge Ingenieur hat sein Studium der Technischen Gebäudeausrüstung am Fachbereich Maschinenbau, Mikrotechnik, Energie- und Wärmetechnik (MMEW) der FH Gießen-Friedberg 2006 abgeschlossen. In seiner von Prof. Dr. Fritz Richarts betreuten Diplomarbeit betrachtete er Anlagen zur Erdgasentspannung aus thermodynamischer und energiewirtschaftlicher Sicht. Weil Erdgas über weite Strecken mit hohem Druck transportiert wird, der vor der Ankunft beim Verbraucher gesenkt werden muss, benötigt man Gasdruckregelanlagen. Die bei der Entspannung des Gases frei werdende Energie kann durch den Einsatz einer speziellen Turbine genutzt werden. Deren Vorzug ist es, dass sie ohne weiteren Einsatz von Primärenergie elektrischen Strom erzeugt. Da das Erdgas bei diesem Prozess stark abkühlt, muss es vorgewärmt werden, damit die Anlage nicht einfriert. Florian Neubauer hat als Diplomand sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte solcher Anlagen untersucht und Varianten zur Vorwärmung bewertet. Dabei hat er auch ökologische Kriterien einbezogen und Wege zur deutlichen Kohlendioxidreduzierung aufgezeigt. Weil seine Arbeit nach dem Urteil der Fachjury von allen eingereichten Beiträgen den höchsten Innovationswert aufwies, verlieh sie ihm die höchste Stufe der jährlich vergebenen Auszeichnung „Klima Partner“. Dem Preisträger ist rasch der Einstieg in den Beruf gelungen. Florian Neubauer arbeitet heute bei den Netzdiensten Rhein-Main in der Planung und im Management von Fernwärmeprojekten.

Mit dem 3. Preis ging eine weitere Prämie (1000 Euro) der Mainova AG an einen Diplom-Ingenieur, der am Fachbereich MMEW der FH Gießen-Friedberg studiert hat. Andreas Wirths hatte als Diplomand am Institut für Thermodynamik der Technischen Universität Dresden eine Speichertechnik für die Weiterentwicklung erneuerbarer Energien konzipiert.