Auslandspraktikum in den USA
Christian studiert im 5. Semester Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik. Er hat im Januar 2017 ein dreimonatiges Praktikum bei B. Braun in den USA sowie eine einmonatige Rundreise abgeschlossen.
Hier erzählt er uns, wie die Vorbereitungen liefen, welche ersten Erfahrungen er gemacht hat, wie die Zusammenarbeit mit den Kollegen war und welche Reisen er in dem Zeitraum absolviert hat.

Teil I: Vorbereitung, Vorfreude
Ein Tipp: Schön viel Zeit (mindestens 8 Wochen) einplanen. Solch bürokratische Dinge brauchen ihre Zeit und es gibt nichts Schlimmeres als den Moment, wenn man seinen Flug schon gebucht hat, das Visum jedoch noch nicht ausgestellt wurde.

Teil II: Angekommen
Meinen ersten Tag haben wir ganz amerikanisch auf einer Shooting Range begonnen und mit anschließendem Burgeressen beendet.

Teil III: Arbeitsalltag
Das Büro, in dem ich arbeite, besteht aus mehreren "Cubes" (Würfel), in dem je ein Mitarbeiter sitzt – ein typisch amerikanisches Büro, wie man es aus Film und Fernsehen kennt.
Teil IV: Reisen
Man glaubt gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht. Mitte Januar trete ich meine große Abschluss-Reise an - erst durch das Landesinnere und dann die Westküste entlang.
Teil V: Fazit
Später wird es vielleicht nie wieder so leicht und so günstig, Arbeits- & Auslandserfahrung zu sammeln, wie im Studium.