Messen und Veranstaltungen

  • Tag der Schiene mit Rail Power Systems

    Liebe Studierende,

    am Freitag, den 15. September 2023 lädt die Rail Power Systems GmbH Sie zum Tag der Schiene in Offenbach ein.
    Hier lernen Sie die Rail Power Systems GmbH kennen, bekommen spannende Insights zum Thema Bahnergieversorgung und erfahren alles über einen möglichen Berufseinstieg. 

    Weiterlesen: Tag der Schiene mit Rail Power Systems


  • 2023 AICon

    Hessische KI-Konferenz am 5. und 6.7.

    Liebe Studierende,

    am 5. und 6. Juli 2023 findet in Darmstadt die Hessian AICon, die erste KI-Konferenz von hessian.AI, statt und Sie sind herzlich eingeladen.

    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit dem Zukunftsthema Künstliche Intelligenz theoretisch, aber vor allem praktisch auseinanderzusetzen. Neben einem breiten Spektrum an Vorträgen, Workshops und Präsentationen zu verschiedenen Themen der Künstlichen Intelligenz wird über die neuesten Entwicklungen und Trends informiert, auf Karrierewege aufmerksam gemacht und Netzwerke gebildet.

    Weiterlesen: Hessische KI-Konferenz am 5. und 6.7.


  • 20230605 3 THM Energie und Nachhaltigkeitstag

    Energie- und Nachhaltigkeitstag der THM am 5. Juli

    Liebe Mitarbeiter*innen und Studierende,

    Am 05. Juli 2023 richtet die Technische Hochschule Mittelhessen den 3. THM-Energie- und Nachhaltigkeitstag von 10:00-22:00 Uhr am Campus Friedberg aus. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder der Hochschule und die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

    Weiterlesen: Energie- und Nachhaltigkeitstag der THM am 5. Juli


  • 20230511 Flyer Young Talend Day Bender

    Young Talent Day der Firma Bender am 2.6.

    Liebe Studierende,

    die Firma Bender GmbH & Co. KG lädt Sie herzlich am 2. Juni 2023 von 12-18 Uhr zu einem "Young Talent Day" ein.
    An diesem Tag stellt sich Bender als zukünftiger Arbeitgeber vor und gibt einen Einblick in die Angebote für den Berufseinstieg. Das erwartet Sie:

    Weiterlesen: Young Talent Day der Firma Bender am 2.6.


  • DB Energie Challenge für Studierende

    Liebe Studierende,

    Fit4Prax unterstützt Studierende im Aufbau von Praxiskompetenzen und bei der frühzeitigen Vernetzung mit Unternehmen, um den Jobeinstieg zu erleichtern oder einen ersten Praktikumsplatz zu finden. In direkter Zusammenarbeit mit Unternehmen werden gamifizierte Online-Challenges angeboten, die reale Problemstellungen eines jeweiligen Berufsfeldes in ein Spiel übersetzen. In den Online-Challenges erhalten Studierende die Möglichkeit, ihr Studienwissen und die erlangten Kompetenzen unter Beweis zu stellen, zu erweitern und bei Unternehmen sichtbar zu werden.

    Aktuell wird unter anderem eine Challenge gemeinsam mit DB Energie, einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn angeboten.

    Weiterlesen: DB Energie Challenge für Studierende


  • 20230313 LikeATrainee BoschThermotechnik Event ISH 2023

    Infoveranstaltung Bosch Thermotechnik Traineeprogramm am 13.03.

    Liebe Studierende,

    die Bosch Thermotechnik GmbH lädt herzlich Studierende, junge Absolvent*innen und Doktoranden zu einer Infoveranstaltung zum Bosch Traineeprogramm am 13. März 2023 auf der ISH (Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft) in Frankfurt ein. Es erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm.

    Anmeldungen zum Event sind bis zum 08.03.2023 über die Eventseite von Bosch Thermotechnik möglich

    Ihr Fachbereich

    Weiterlesen: Infoveranstaltung Bosch Thermotechnik Traineeprogramm am 13.03.


  • IKT-Forum des VDE Rhein-Main am 2. November

    Liebe Studierende,

    unter dem Titel „Zehn Jahre Smart Cities & Regions: Status Quo und Vision: Gestern. Heute. Morgen“ werden beim diesjährigen IKT-Forum des VDE Rhein-Main
    am Mittwoch, 2. November 2022, 16:00-18:00 Uhr im Saalbau Griesheim in Frankfurt Smart City Aktivitäten in hessischen Städten und Regionen unter drei Aspekten diskutiert:

    • Wie prägt die digitale Transformation Städte, Gemeinden und Regionen?
    • Was haben wir aus Modellprojekten gelernt?
    • Wie trägt die Digitalisierung zur Bewältigung aktueller Herausforderungen wie z.B. der nachhaltigen kommunalen Energieversorgung bei?

    Weiterlesen: IKT-Forum des VDE Rhein-Main am 2. November


  • "Triff die Zukunft" - VDI Kongress in Duisburg

    Liebe Studierende,

    am 23. September 2022 findet der Kongress des Netzwerks VDI Young Engineers in Duisburg statt. Unter dem Motto „Triff die Zukunft“ werden spannende Workshop zu fachlichen Themen, Technik und Karriere angeboten.

    Zudem wird Studierenden auf dem Firmenareal eine Plattform geboten, um Partnerunternehmen zu treffen: Accenture, Brunel, CERN, Deutsche Bahn, Emerson, Henkel, Novelis, Phoenix Contact.

    Hier gibt es weitere Infos zum Programm und Anmeldung: Young Engineers Kongress 2022 | VDI.

    Anmeldeschluss ist der 11. September 2022

    Ihr Fachbereich

    Weiterlesen: "Triff die Zukunft" - VDI Kongress in Duisburg


  • ACHEMA-Messe vom 22. - 26.8. in Frankfurt

    Sehr geehrte Studierende,

    gerne möchten wir Sie auf die ACHEMA-Messe in Frankfurt aufmerksam machen. Hersteller und Dienstleister aus über 50 Ländern präsentieren Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. Die Veranstaltung findet vom 22.8. - 26.8. in Frankfurt statt.

    Unter anderem werden dort viele Firmen aus der Pharma-Branche wie z.B. die SIGMA Process & Automation GmbH zusammen mit ihrem Kooperationspartner ZETA-Group teilnehmen. Beide Unternehmen arbeiten für namhafte nationale sowie internationale Kunden.

    Nutzen Sie die Gelegenheit, sich ein Bild von den Unternehmen zu machen und sich in Gesprächen bei Verantwortlichen vorzustellen.

    lhr Fachbereich

    Weiterlesen: ACHEMA-Messe vom 22. - 26.8. in Frankfurt


  • 20220820 Ideecol

    THM IDEECO - Finale 2022

    Das Team SAIL SOLUTIONS lädt herzlich zum Open Air Finale der THM IDEECO 2022, dem Ideenwettbewerb der THM, am Campus Friedberg ein.
    In diesem großartigen Wettbewerb treten acht gründungsbegeisterte Teams der THM an, um eine Fachjury aus Wissenschaft und Wirtschaft von ihrer Idee zu überzeugen, um mit bis zu 12.000€ Preisgeld nach Hause zu gehen. Es erwarten Sie spannende Pitchs, Keynotes und leckeres Trinken & Essen.

    Weiterlesen: THM IDEECO - Finale 2022


  • Digitale Karrieremesse am 30. Juni

    Liebe Studierende,

    am 30. Juni 2022 findet von 9:00 bis 17:00 Uhr der digitale jobvector career day, eine Karrieremesse für Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler, statt.

    • Treffen Sie Top-Arbeitgeber persönlich im Videocall
    • Livestream-Vorträge von Top-Arbeitgebern rund um die Themen, Bewerbung, Job & Karriere
    • Erhalten Sie wertvolle Informationen zu Karriereeinstieg und Karriereperspektiven
    • Erhalten Sie individuell auf Sie abgestimmte Jobangebote der teilnehmenden Arbeitgeber

    Auf der Website von jobvectorfinden Sie weitere Informationen zum career day und können sich kostenlos anmelden.

    Ihr Fachbereich

    Weiterlesen: Digitale Karrieremesse am 30. Juni


  • 2022 FraunhoferTalentTakeOff

    Talent Take Off - Fraunhofer Online-Event

    Hol dir eine extra Portion Motivation für dein Studium und tauche ein in die Welt der angewandten Forschung bei Fraunhofer!
    Vom 07. - 09. April 2022 erwarten dich bei »Talent Take Off – Durchstarten@Home«:

    1. der Workshop »Design Your Science-Job«
    2. der virtuelle Besuch bei Fraunhofer-Wissenschaftler*innen, die dir authentische Einblicke in ihr Berufsleben geben
    3. Austausch mit älteren MINT-Studierenden und Informationen zum Einstieg in die angewandte Forschung bereits im Studium
    4. das Fraunhofer Escape Game, bei dem ihr im Team knifflige Rätsel löst.

    Weiterlesen: Talent Take Off - Fraunhofer Online-Event


  • 2022 EPIC Workshop Button

    Workshop Electric Propulsion Innovation & Competitiveness

    Liebe PTRA-Studierende,

    das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) lädt ein:

    Workshop: "Electric Propulsion Innovation & Competitiveness"
    Datum: 04. bis 08. April 2022
    Ort: Köln

    Weiterlesen: Workshop Electric Propulsion Innovation & Competitiveness


  • Technology-Event der ahead im September

    Liebe Studierende,

    im September startet das Technology-Event der Company-Connection-App ahead. Junge Talente, die Lust auf Technik haben, sind hier genau richtig und treffen vom 01. - 30. September Arbeitgebende mit Leidenschaft für IT, Technik und Ingenieurwesen. Schnell und leicht können hierbei Kontakte geknüpft und Karrieren gestartet werden.
    Am Live Day des Monats-Events, am 15. September, werden jede Menge digitale Vorträge und Workshops rund um das Thema Technology und den Berufseinstieg allgemein stattfinden.
    Außerdem bieten wir an diesem Tag unsere kostenfreien Services für alle Bewerbenden an: digitale CV-Checks, Coachings und Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung und Karrierestart.

    Die Company-Connection-App ahead, das Technology-Event und alle Services sind für Bewerbende kostenfrei!

    Die Registrierung zur App und dem Event findet sich hier: https://ahead.akademika.de
    Weitere Infos rund um ahead finden sich unter www.akademika.de oder im Flyer ahead Flyer Technology Event

    Weiterlesen: Technology-Event der ahead im September


  • PAUL Award 2022 - Wettbewerb für junge Elektroniker

    Liebe Studierende,

    der Fachverband für Design, Leiterplatten und Elektronikfertigung (FED) e.V. hat in diesem Jahr den PAUL Award - eTech Talents Award zum zweiten Mal an den Start gebracht. Damit auch der nächste Wettbewerb ein Erfolg wird, benötigt dieser Ihre Mithilfe:
    Der FED sucht noch bis zum 1. September 2021 junge Techniktalente, die ein Projekt in den Bereichen Smart Energy oder Energy Harvesting umsetzen wollen.

    Teilnehmen können alle jungen Menschen zwischen 15 bis 25 Jahren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die drei Sieger gewinnen Preise im Gesamtwert von 6.000 Euro. Die Preisverleihung findet am 24. Juni 2022 in Berlin im Spreespeicher statt.

    Alle Details zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen und der Anmeldung finden Sie auf der FED PAUL Award-Website und im Flyer FED PAUL Award.

    Ihr Fachbereich

    Weiterlesen: PAUL Award 2022 - Wettbewerb für junge Elektroniker


  • women&work 2021

    Liebe Studierende,

    wir möchten Sie heute auf ein besonderes Event für Frauen aufmerksam machen:
    Am 29. Mai 2021 von 10 bis 16 Uhr findet die women&work statt, diesmal in digitaler Version. Der größte Karriere-Event für Frauen in Europa ist dieses Jahr umso wichtiger, da die Corona-Krise viele Frauen bei der Karriereplanung zurückgeworfen hat.

    Studentinnen und Absolventinnen können online rund 70 Top-Arbeitgeber kennen, von A – wie Auswärtiges Amt, bis Z – wie Zeiss. Arbeitgeber verschiedener Branchen, von Mittelstand bis Konzern werden Rede und Antwort stehen und die Besucherinnen digital beraten und informieren.

    Außerdem können die Besucherinnen an über 100 Vorträgen, an Gewinnspielen und digitalen Schnitzeljagden teilnehmen, virtuelle Unternehmens-Kinos oder Visitenkarten-Parties besuchen und sich über ihre individuellen beruflichen Möglichkeiten austauschen.

    Für mehr Informationen schauen sie sich bitte diesen Flyer an: Flyer women&work

    Weiterlesen: women&work 2021


  • ahead – die erste Company-Connection-App!

    Liebe Studierende,

    da die Job-Messe akademika dieses Jahr erneut nicht in Präsenz stattfinden kann, haben sich die Veranstalter etwas neues überlegt, dei Company-Connection-App "ahead": Bewerbende liken die Profile von Unternehmen und Unternehmen liken die Profile von Bewerbenden. Haben sich zwei Parteien gegenseitig geliked, kommt es zu einer Connection und es kann miteinander gechattet werden und bei Interesse ein Videointerview vereinbart werden.

    Mit ahead treffen sich Bewerbende und Unternehmen auf Augenhöhe – das Vorschalten von verklausulierten Stellenangeboten ist nicht notwendig. Aber dennoch möglich – denn natürlich beinhaltet ahead auch eine Jobbörse mit allen Stellenangeboten der teilnehmenden Unternehmen.

    Weiterlesen: ahead – die erste Company-Connection-App!