• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Studium: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • English

THM Logo

  • Start
  • Studium
    • Sie wollen studieren
      • Warum E&I studieren?
      • Unsere Studiengänge
      • GettING Started
      • Infoveranstaltungen
      • Immatrikulation
    • Sie studieren
      • Erstsemester-Infos
      • Master-Erstsemester-Infos
      • #ErstiWissen
      • Veranstaltungspläne
      • Klausurpläne
      • Anmeldungen & Fristen
      • Semesterkalender
      • Prüfungsordnungen
      • Labore
      • Laborordnung
      • Evaluation
      • FAQ
      • Antrag Prüfungsausschuss
    • Sie beenden Ihr Studium
      • Bachelorthesis
      • Masterthesis
      • Exmatrikulation
      • Absolventenfeier
      • Förderkreis e.V.
    • Themen
      • Industrie 4.0
      • Internet of Things
      • Mobilkommunikation
      • Nanoelektronik
      • Regenerative Energien
      • Robotik
      • Smart Grids
    • Praxis
      • Messen und Veranstaltungen
      • Grundpraktikum
      • Berufspraktische Phase
      • Ausschreibungen
      • Projektraum
      • GET-Lab
      • Projekt-/Abschlussarbeiten
      • Exkursionen
      • Studentische Gruppen
  • Forschung
    • Institute und Zentren
      • Institut für Leistungselektronik und Elektrische Anlagen
      • Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik
    • Arbeitsgruppen/Projekte
      • Bildverarbeitung, Photonik und Mikroelektronik
      • Elektrische Energietechnik
      • Raumfahrtelektronik
      • Nanoelektronik/ Bauelementmodellierung
      • Organische Elektronik
      • Informations- und Kommunikationstechnik
      • Nautik und maritime Robotik
  • Fachbereich
    • Organisation
      • Dekanat
      • Sekretariat
      • Gremien und Ausschüsse
      • Förderkreis e.V.
      • Beauftragte
      • Fachschaft
    • Team
      • Professoren/-innen
      • Lehrbeauftragte
      • Mitarbeiter/-innen
      • Doktoranden&Projektmitarbeiter/-innen
      • Fachgebiete
    • Service
      • Ausschreibungen
      • Downloads
      • Kontakt
      • Raumplanung
      • Organizer
      • THM Angebote
    • Medien
      • Bildergalerie
      • Videogalerie
    • Aktuelles
      • News
      • Anmeldungen und Fristen
      • Veranstaltungszeiten
      • Veranstaltungspläne
      • Übersicht Moodle-Kurse
      • Klausurpläne
      • Veranstaltungskürzel
      • Rückmeldung
  • International
    • Auslandsaufenthalt
      • Auslandsbeauftragte EI
      • International Office – OUTGOING | Wege ins Ausland
      • International Office – INCOMING | Wege an die THM
      • International Office – International Buddy Programm
    • Kooperationen
      • Partnerhochschulen
    • Auslandserfahrungen
      • Auslandspraktikum
      • Blended Intensive Programme BIP-IoT
  • Studium >
  • Sie studieren >
  • Labore

Labore

Um eine praxisorientierte Ausbildung zu gewährleisten und Theorie „anfassbar“ zu machen, verfügen wir über eine Vielzahl von Laborräumen. Dort werden begleitend zu den Vorlesungen in vielen Lehrveranstaltungen Praktika angeboten. Meist finden die Praktika in Kleingruppen statt, so dass jeder die Gelegenheit bekommt, Gelerntes direkt umzusetzen. So werden Theorie und Praxis im Team miteinander in Einklang gebracht!

  • Bildverarbeitung (BIV)
  • Computernetzwerke (CCNA)
  • Dig. Kommunikationstechnik (DKT)
  • Digital Subscriber Line (DSL)
  • Digitaltechnik (DIG)
  • Elektr. Antriebstechnik (EAT)
  • Elektr. Energieversorgung (EEV)
  • Elektrische Maschinen (EMS)
  • Elektromagn. Verträglichkeit (EMV)
  • Energietechnisches Labor
  • FPGA-Entwurf (FPE)
  • GET-LAB
  • Grundlagenpraktikum (GLP)
  • Industrielle Kommunikation (IK)
  • Informationsübertragung (ITR)
  • Internet of Things (IoT)
  • Kommunikations- und Funksysteme (KSY/FSY)
  • Leistungselektronik (LEI)
  • Leittechnik (LET)
  • Mikrocomputersysteme (MCS)
  • Mikrorechnertechnik (MRT)
  • Nanoelektronik (NAE)
  • Optische Nachrichtentechnik (ONT)
  • Regelungstechnik (REG)
  • Signalverarbeitung (SIG)
  • Steuerungstechnik & Robotik (STT)

Studium

  • Sie wollen studieren
  • Sie studieren
    • Erstsemester-Infos
    • Master-Erstsemester-Infos
    • #ErstiWissen
    • Veranstaltungspläne
    • Klausurpläne
    • Anmeldungen & Fristen
    • Semesterkalender
    • Prüfungsordnungen
    • Labore
    • Laborordnung
    • Evaluation
    • FAQ
    • Antrag Prüfungsausschuss
  • Sie beenden Ihr Studium
  • Themen
  • Praxis

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich Elektro- und Informationstechnik

Wiesenstraße 14
D - 35390 Gießen
+49 641 309-1900

Besucheradresse

Gebäude A21

Campus Gießen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen

Social Media

facebook instagram youtube

thm.de
|
Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum