COMPUTERNETZWERKE (CCNA)
COMPUTERNETZWERKE (CCNA)
COMPUTERNETZWERKE (CCNA)
COMPUTERNETZWERKE (CCNA)
Studierende am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik haben die Gelegenheit, die Kurse des Cisco Networking Acadamy Programms im Rahmen der Wahlpflichtfächer Computernetzwerke 1 (CN1) und Computernetzwerke 2 (CN2) zu belegen. Bei beiden Fächern handelt es sich um ein englischsprachiges E-Learning Konzept mit Präsenzphasen im Praktikum. Wichtige Inhalte sind zum Beispiel die Konfiguration von IPv4/IPv6-Routingprotkollen, Tunneltechniken, Switching, VLAN sowie Methoden zur Konfiguration von Netzwerk-Sicherheit. Teilnehmer/innen werden auf die CCNA® Zertifikatsprüfung vorbereitet und erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat über die belegten Kurse.
Ausstattung
Aktuell ist das Labor ausgestattet mit vier fahrbaren Racks, jeweils bestückt mit drei Router und drei Switche und drei Wireless 802.11N Gigabit Security Router:
- 12 Router CISCO 2801 mit zugehörigen Kabeln, Netzwerkkarten für die Vernetzung und Konfiguration über Telnet und Konsolen-Verbindung
- 12 Switche CISCO 2960 mit zugehörigen Kabeln, Netzwerkkarten für die Vernetzung und Konfiguration über Telnet und Konsolen-Verbindung
- 12 wireless 802.11N Gigabit Security Router mit VPN WRVS4400N-EU
- 8 Rechnerarbeitsplätze
Software:
- Wireshark zur Protokollanalyse
- Packet Tracer zur Simulation von Computernetzwerken
Versuche
Zur Simulation von Computernetzen wird das Programm Packettracer genutzt, um einfache IPv4/IPv6 Netzwerke zu konfigurieren. Nachdem Studierende die grundlegende Konfiguration beherrschen, werden praktische Übungen direkt am Rack durchgeführt.
Zum einen steht hierfür das große Repertoire aktueller Versuche aus den Laborhandbüchern der Cisco Networking Academy zur Verfügung, zusätzlich wird das Labor aber auch für weitere Versuche im Rahmen der Lehrveranstaltung Kommunikationssysteme 1 genutzt. Themenfelder dieser Versuche sind beispielsweise
- Grundlegende Konfiguration von Router und Switche: Zuweisung von IP Adressen, DHCP, NAT, VLAN und Netzwerksicherheit
- Versuche zum Thema Routing bei IPv4 und IPv6 mit den Routingprotokollen RIP, RIPng, OSPFv2, OSPFv3, EIGRP, EIGRPv6
- Tiefergehende Versuche zu den Themen Netzwerksicherheit und Tunneltechniken
Anmeldung
Diese Wahlfächer werden für Studierende der Fachbereiche EI & ZDH mit der Bezeichnung Computernetzwerke 1 und Computernetzwerke 2 sowie am Fachbereich MNI mit der Bezeichnung Praktikum Rechnernetze angeboten.
In die jeweiligen Kurse werden primär Studierende desjenigen Fachbereichs aufgenommen, für den diese Veranstaltung auch angeboten wird (s.u.). Wenn die maximale Teilnehmerzahl von 16 Teilnehmer pro Kurs noch nicht erreicht wurde, dann können auch Studierende anderer Fachbereiche am Kurs teilnehmen.
Die Lehrinhalte werden im Rahmen eines Praktikums (Kursunterlagen auf englisch) vermittelt und durch eine praktische Abschlußprüfungen überprüft (Skill Exam). Zusätzlich stehen Online Kursmaterialien in englischer Sprache zur Verfügung. Auf Wunsch kann die Cisco CCNA-Zertifikats-Prüfung abgelegt werden (Final Exam).
Optionaler FastTrack: Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Studierenden kann optional ein FastTrack als Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden. Bei Interesse: E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lehrinhalte:
CN1 - Teil 1: Introduction to Networks (CCNA1) CN2 - Teil 1: Scaling Networks (CCNA3)
CN1 - Teil 2: Routing&Switching Fundamentals (CCNA2) CN2 - Teil 2: Connecting Networks (CCNA4)
Veranstaltungen für EI
CN1 (5 ECTS) – Wintersemester:
- Nächster Starttermin: 1. Mittwoch im WS* (Kursanmeldung & Einweisung: Anwesenheitspflicht!)
- Zeiträume: Teil 1 Oktober bis Januar, Teil 2 Januar bis März
CN2 (5 ECTS) – Sommersemester:
- Nächster Starttermin: 1. Mittwoch im SS* (Kursanmeldung & Einweisung: Anwesenheitspflicht!)
- Voraussetzung: CN1 muss abgeschlossen sein
- Zeiträume: Teil 1 April bis Juli, Teil 2 Juli bis September
* Der Termin wird auch auf der Homepage unter News angekündigt
Veranstaltungen für MNI
Rechnernetze Praktikum = CN1-SS
- Nächster Starttermin: Im April* (Kursanmeldung & Einweisung: Anwesenheitspflicht!)
- Zeiträume: Teil 1 April bis Juli, Teil 2 Juli bis September
* Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt über den Fachbereich MNI
Veranstaltungen für ZDH
CN1 für E-Techniker-WS
- Neuer Starttermin: Im Oktober* (Kursanmeldung & Einweisung: Anwesenheitspflicht!)
- Zeiträume: Teil 1 Oktober bis Januar, Teil 2 Januar bis März
Rechnernetze Praktikum für Informatiker = CN1-SS
- Nächster Starttermin: Im April* (Kursanmeldung & Einweisung: Anwesenheitspflicht!)
- Zeiträume: Teil 1 April bis Juli, Teil 2 Juli bis September
*Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt über die Studierendenverwaltung des ZDHs