Liebe Studieninteressierte,
Am 26. und 27. Januar 2022 ist es wieder so weit und die Technische Hochschule Mittelhessen sowie die Justus-Liebig-Universität Gießen öffnen digital ihre Pforten, um euch über das Studienangebot, Bewerbungs- und Zulassungsverfahren und andere wichtige Aspekte rund um die Studienwahl zu informieren.
Das volle Programm ist unter www.thm.de/hit zu finden.
Auch unser Fachbereich ist wieder mit dabei und gibt euch einen Einblick in den Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik.
Jeweils von 9:00 bis 12:15 Uhr erwartet euch im Rahmen der Hochschulinformationstage HIT folgendes Programm:
09:00 Uhr
Begrüßung durch die Studiendekanin Prof. Dr. C. Schröder
- Tätigkeitsfelder und Berufsaussichten im Bereich Elektro- und Informationstechnik
- Studienvoraussetzungen
- Vorstellung des Bachelorstudiengangs
- Ausblick auf den Masterstudiengang und Forschungsaktivitäten am Fachbereich
09:45 Uhr
Gespräch mit Studierenden
10:30 Uhr
Einblick in das "Internet of Things"-Labor und die künstliche Intelligenz mit Live-Demonstration | Prof. Dr. U. Birkel, Prof. Dr. M. Schwarz und M.Sc. M. Weber
11:15 Uhr
Schnuppervorlesung zur Automatisierungstechnik | Prof. Dr. T. Glotzbach
12:00 Uhr
Abschlusstreffen mit Studierenden und Professor*innen | Zeit für offene Fragen und Anregungen
Die Veranstaltung findet im Webmeeting-Programm Zoom statt. Bitte wählt euch kurz vor Start der Veranstaltung über folgenden Link (Webbrowser) ein:
Mittwoch, 26. Januar 2022 9:00-12:15 Uhr | Donnerstag, 27. Januar 2022 9:00-12:15 Uhr |
---|---|
Zoom-Link 26.01.22 Meeting-ID: 863 7261 2947 Zoom-Kenncode: HIT-THM |
Zoom-Link 27.01.22 Meeting-ID: 850 1803 3006 Zoom-Kenncode: HIT-THM |
Weitere Informationen zum Studiengang Elektro- und Informationstechnik findet ihr auch auf unserer Website unter "Warum EI studieren".
Wir freuen uns über Eure Teilnahme.