Zum Ziel haben sich die Projektpartner Stadt Gießen (GI), Stadtwerke Gießen AG (SWG), Mittelhessen Netz GmbH (MIT.N), Smart Power GmbH & Co. KG (Smart Power) sowie die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) mit dem Fachbereich Bauwesen, dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik und dem Fachbereich Maschinenbau und Energietechnik gesetzt, auf der innerstädtischen Konversionsfläche der Stadt Gießen ein Energieeffizienzquartier mit zeitgemäßen Wohn- und Lebensformen sowie innovativen Lösungen im Bereich der Energie- und Systemdienstleistungen (ESDL) zuformen, welches als Beispiel bei der zukünftigen Erschließung weiterer Stadtquartiere herangezogen werden kann.
Prof. Dr.-Ing. Stefan Lechner
Professur Energiewirtschaft und Energiesysteme
- Wiesenstraße 14
- 0641 309-2116
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Zur Website
Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz
Bauinformatik + Nachhaltiges Bauen
- Wiesenstraße 14
- 0641 309-1830
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Zur Website
Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz
Professur Smart Grids und Energiespeicher
- Wiesenstraße 14
- 0641 309-1930
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Zur Website