Games Couch Conference 2017
Am 11.05.2017 fand die diesjährige Games Couch Conference statt. Organisiert wurde sie von der Studentenwerkstatt Games in Kooperation mit Labor 10 und der Fachschaft IEM. Eben diese Zusammenarbeit unterschiedlicher studentischer Initiativen wurde von Frau Vizepräsidentin Specht lobend in ihrer Eröffnungsrede hervorgehoben. Anders als im Vorjahr fand die GCC in Friedberg im sogenannten Aquarium (B1 0.01) statt.
Während die Organisation des Events der Studentenwerkstatt oblag, sorgte Labor 10 für die Technik und den Livestream auf dem THM-YouTube Kanal.
Die Fachschaft IEM versorgte die Besucher mit Erfrischungsgetränken, leckeren vom Grill und Hotdogs. Außerdem boten sie mit ihrem Towerfall Turnier in der Mittagspause einen weiteren unterhaltsamen Programmpunkt.
Die GCC bot allen Interessierten die Möglichkeit sich Vorträge von Vertretern der Spieleindustrie anzusehen und sich mit den Referenten zu vernetzten. Ebenfalls wurde erstmals ein Workshop parallel angeboten von Jan Salge zum Thema VR. Zu den Highlights der diesjährigen GCC gehörten das erfolgreiche, Frankfurter Studio Deck 13, die weltweit operierende, besonders für ihre "CryEngine" bekannte Firma CryTek und Vorstandsvorsitzender des GAME Verbandes sowie Gründer von Kalypso und Assemble Entertainment, Stefan Marcinek.
Die Studentenwerkstatt Games bedankt sich bei allen Unterstützern und Referenten der Games Couch Confernce. Wir freuen uns auf unsere Jubiläums Games Couch 2018.
Studentenwerkstatt Games
Dustin Leibnitz und Maximillian Trautvetter
Alina Dreesmann & Alex Bönicke
Vortag: Creating compelling game worlds
How real life experiences influence the production of gameplay spaces
Weiterlesen: Alina Dreesmann & Alex Bönicke

Hans-Jörg Knabel
Vortrag: "Vom leeren Blatt zur fertigen Story"
In der Regel steht am Anfang jeder Geschichte eine Idee, die Idee nämlich, die der Autor mit seiner Geschichte beweisen will. Das ist in der Spieleindustrie anders. Hier steht am Anfang normalerweise eine Mechanik. In meinem Vortrag befassen wir uns mit der Frage, wie man aus einer abstrakten Mechanik eine Geschichte entwickelt und welche Schritte man als Autor in der Spieleindustrie in der Regel durchläuft, um vom leeren Blatt Papier zur fertigen Story zu gelangen.

Christian Günter
Vortrag: "Kill your babies?! - Entscheidungshilfen im Studioalltag"
Ideen sind der Rohstoff der Spieleentwicklung und am Ende eines jeden Projekts steht auch eine riesige Sammlung verworfener Ideen. Doch wie kann man mit Sicherheit entscheiden, welche Idee Gold wert ist und welche dem finalen Produkt vielleicht sogar schadet?

Stefan Marcinek
Vortrag: "PUBLISHING"
Wie ein Publisher arbeitet und was junge Entwickler wissen sollten?!
Persönlicher Hintergrund:
Stefan Marcinek, Jahrgang 1977, ist seit den späten 1990er Jahren in der Spielebranche aktiv. Zuerst als Redakteur, später als Chefredakteur der deutschen GameLoft AG, wechselte er auf die dunkle Seite der Macht und war als PR Manager tätig.
Andrea Hartenfeller & Michael Endres
Vortag: Wege in die Spieleindustrie
Wir sprechen darüber, welche Möglichkeiten es gibt, in die Gamesbranche einzusteigen, und was man dafür mitbringen sollte. Wir stellen Aufgabenbereiche und Jobs in der Branche vor und geben Tipps für die Bewerbung und das Portfolio. Dabei gehen wir auch der Frage nach, ob es in der Gamesbranche tatsächlich nur Traumjobs gibt.
Weiterlesen: Andrea Hartenfeller & Michael Endres

Enter the Games!
In genau einem Monat findet unter diesem Motto die diesjährige Games Couch Conference (11.5.17) auf dem THM Campus Friedberg statt!
Hier in der Studentenwerkstatt Games laufen schon seit Anfang des Jahres die Vorbereitungen, damit ihr von verschiedensten Industrievertretern Vorträge zum Thema Games zu sehen bekommt.
Veranstaltungen
Mittagsimpuls Gamification
Wann: 01.12.2022 ab 13 Uhr
Wo: Zoomlink
Entwicklerabend Text-RPG
Wann: 07.12.2022 17 Uhr
Wo: Bei uns im Gameslab!
Community-Tag
Wann: 16.12.2022
Wo: A2.U1.17 Campus Friedberg
Links
E-Mail: games-thm@lists.thm.de
FB: Games.THM
Twitter: Games_THM
eSports Twitter: THM eSports
YouTube: GamesTHM
Instagram: games.thm
Discord: Studentenwerkstatt Games
eSports Discord: THM eSports