Der Fachbereich Gesundheit befindet sich in einem neuen Gebäude zentral in Gießen gelegen und verfügt über eine umfangreiche Ausstattung für Forschung und Lehre.
Das gesamte Gebäude verfügt über WLAN Zugang für die Studierenden.
Rechnerräume
Um den Anforderungen der IT-gestützen Prozesse in Medizin und Pflege gerecht zu werden, stehen am Fachbereich zwei hochmodern ausgestattete Rechnerräume mit über 90 PCs zur Verfügung. Über eine moderne Serverinfrastruktur können wir für die Studierenden zahlreiche Softwareprodukte aus dem Gesundheitsbereich in den Kursen anbieten. Dies umfasst z.B. komplette Krankenhausinformationssysteme, PACS, Module zum Med. Controlling (ID Diacos), Pflegedokumentation, AMIS oder Laborinformationssysteme. Damit können fast alle Bereiche im Gesundheitswesen realitätsnah simuliert werden.
Seminarräume
Um eine optimale Arbeit in Kleingruppen bis zu 20 Personen zu ermöglichen, hat der Fachbereich spezielle Seminarräume eingerichtet. Diese umfassen modernste Medientechnik und sind für eine direkte Interaktion untereinander ausgelegt.
Intensivlabor
In einem speziell ausgestatteten Intensivlabor stehen modernste Intensivtechnik und Simulationspuppen zur Verfügung. Damit können nicht nur medizinische, sondern auch pflegerische Prozesse realistisch abgebildet werden. Neben Monitoring und Beatmungsmaschinen verfügt der Fachbereich über Infusionstechnik, Ultraschallgeräte und ein System zur Schlafdiagnostik. EKG und EEG sind obligatorisch. Eine direkte Anbindung der Geräte an die klinischen Softwaresysteme ermöglicht eine durchgängige Dokumentation und Kennenlernen aller Prozessschritte.
Lehrkrankenhaus
Der Fachbereich kooperiert mit dem THM-Lehrkrankenhaus der BDH Klinik in Braunfels. In Praktika durchlaufen die Studierenden dort verschiedene Abteilungen und lernen so den klinischen Alltag kennen. Im Lehrkrankenhaus stehen für Module unserer Studiengänge modernste therapeutische und diagnostische Systeme ( wie z.B. MRT, CT, Endoskopie etc.) für die Ausbildung zur Verfügung.
Medien
Die THM verfügt über ein modernes Bibliothekssystem mit dem Zugang zu zahlreichen E-books aus der Medizin, Pflege, BWL, Technik und Informatik. Daneben existiert eine e-learning Plattform, auf der den Studierenden spezielle Literatur, Skripte etc. zur Verfügung gestellt werden können. Somit sind Sie immer auf dem aktuellen Stand Ihrer Kurse. Klassisch steht zusätzlich auch eine sehr gut ausgestattete Bibliothek an der THM zur Verfügung, die auch über ruhige Einzelarbeitsplätze verfügt.